Gebrauchtes Einsteiger MTB

Registriert
7. August 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Nachdem ich nun einige zeit lang wahlweise mit zwei uralten Damenrädern oder einem einem mittlerweile viel zu kleinen, aber ansonsten passablen Jugendrad unterwegs war, habe ich beschlossen, es muss was neues her. Auch wenn ihr mich wahrscheinlich zerfetzen werdet, es soll ein Mountainbike werden, allerdings mit kompletter City (Schutzblech + Gepäckträger) und STVZO (Dynamolicht) Ausrüstung (möchte ich Stück für Stück nachrüsten. Also habe ich bei Ebay Kleinanzeigen nach möglichen Kandidaten in der Nähe umgeschaut und wurde prompt fündig. Nun möchte ich von euch wissen ob das Rad OK ist:

- Hardtail / Marke und Modell nicht genauer bekannt
- Schaltwerk und Umwerfer Deore XT
- die Bremse ist eine Magura Julie Scheibenbremse
- die Gabel wäre eine Suntour XCR (nicht so toll, oder??)
- bei Kurbel + Kasette + Kette + Naben handelt es sich um nicht näher klassifizierte Shimano Teile

Laut Beschreibung wurden Kurbel, Zahnkranz, Kette, Schaltzüge/Hülle, Bremsbeläge und Griffe vor einem Jahr erneuert, außerdem wurden die Bremsen entlüftet.
Kosten soll das gute Stück knapp über 300€

Ich hab jetzt mal den Verkäufer angeschrieben, falls das Bike noch erhältlich ist, ist es denn für einen Einsteiger in Ordnung. Wenn ja wie erkenne ich vor Ort wie "mitgenommen" das Rad schon ist?

Vielen Dank für eure Hilfe und Schöne Grüße,
Max
 
hi florent29,
danke für die Antwort! Nunja das Alter ist nicht so genau angegeben, aber ich habe den Verkäufer danach gefragt, bislang allerdings keine Antwort erhalten. Aber wäre es denn schlimm wenn das Rad etwas älter ist, auch in Anbetracht der relativ hochwertigen (?) Komponenten? Zumal ja auch angeblich so einiges erneuert wurde?
Danke für weitere Antworten im Voraus,
Schöne Grüße,
Max
 
Naja, eine Magura Julie ist halt eine ziemliche Antiquität, hat fast schon Sammlerwert...hängt halt davon ab, wieviel das Bike gelaufen ist. Aber gerade gebrauchte Hardtails sind halt oft als Stadtrad in Gebrauch gewesen und haben so einige Regenschauer gesehen...
 
hi,
lohnt es sich also eventuell überhaupt das Ding anzuschauen / probezufahren, oder sollte ich mich gleich nach was anderem umsehen? Ich bin da eigentlich flexibel, hauptsache die qualität stimmt und es kostet keine unsummen. Ist Gebrauchtkauf für einen einsteiger überhaupt eine gute Idee?
MfG,
Max
 
Nicht wirklich - vielleicht kennst du jemanden, der sich auskennt? Eine Idee wäre, sich nach einem Bike umzusehen, was vor ein paar Jahren mal gut war. Ein 2009er Bulls Copperhead 3 zum Beispiel. Oder ein Canyon Grand Canyon 6.0 oder ein radon ZR team oder ein Red Bull fatory AL-200, auch alle aus 2009. Habe zufällig einen alten Bike-Test aus 2009 auf dem PC, weil ich mir da selber ein Hardtail gekauft hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auskennen ist dehnbar. Der eine kann reifen flicken bis cantis einstellen, der andere hat vor 10 jahren mal mehr oder weniger erfolgreich an Rädern rumgeschraubt. Ob mich diese "Fachkenntnis" wirklich weiterbringt?? :-)
 
poste doch mal ein Bild/Link von dem Bike. Keine Sorge, wird dir schon keiner wegkaufen hier. Die meisten hier kaufen Bikes erst ab 700-800 EUR.
Zu den "hochwertigen" Komponenten. Bei Billigrädern wird häufig ein gutes Schaltwerk verbaut, weil viele direkt darauf gucken. Dafür sind dann die restlichen Komponenten (Schalthebel, Bremsen usw.) minderwertig/no name. Die ganzen Baumarkträder haben häufig Deore Schaltwerke, um die Kunden zu blenden.

Ansonsten, wenn du Angst hast bei nem gebrauchten über den Tisch gezogen zu werden. Es gibt viele Einsteiger-Mountainbikes um die 500 EUR. z.B. mein Cube Aim hatte damals 450 EUR im laden gekostet.
 
Nadann glaub ich ich poste einfach mal den link. No risk no fun :-) kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/mtb-hardtail-scheibenbremsen,-shimano-ausstattung/226965484?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd
 
Nimms mir nicht übel, aber das sehe ich schon auf diesen Mini-Fotos, dass die Gabel durch ist. Siehst du den Rostfilm? Kann man daher leider nicht empfehlen. Faszinierend dass der noch 300 für ein 9 jahre altes Rad will...
 
Ok, schade. Gut dass euch gefragt habe, i glaube zwar kaum, dass der VK überhaupt noch antwortet aber wenndann hätte ich wahrscheinlich gekauft. Ich hätte noch einen zweiten Kandidaten. Ist das Ok wenn ich den Link auch poste? Mach ich jetzt einfach mal:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...gn=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd

Wenn das jetzt auch Schrott ist, muss ich mich wohl neu orientieren.
Nochmal danke das ihr mich vor der Katze im Sack bewahrt habt.
Schöne Grüße
 
Hmm, Felgenbremsen und eine Polymergabel...nicht zu empfehlen. Hast du mal im Bikemarkt auf dieser Website geschaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in der angestrebten Preisklasse ist Felgenbremse, denke ich, völlig in Ordnung. Er soll ja scheinbar ein Stadtrad werden. Wäre auf jeden Fall einfach zu warten.
 
Hallo,
ja ich hab mich im Bikemarkt schon mal umgesehen bin aber bei den dort vorherrschenden Preisen schnell wieder geflüchtet. Aber ich schau mir das nochmal genauer an. Zum Thema Stadtrad: Auch. Mein bisheriges Rollmaterial lässt darauf schließen, ja, aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen wo man ein 20 Jahre altes Damenfahrrad mit 7 Gang Nabe überall herunterquälen kann :lol:. (Entsprechend häufig geht auch was kaputt). Es soll halt ein Rad sein das im Stadtverkehr alltagstauglich ist, es darf aber auch nicht das Handtuch werfen wenn ich mal im Wald einen Trampelpfad mit dicken Wurzeln herunterrolle oder über sehr steinige Wege holpere. Extrembelastungen sind das natürlich nicht, aber ich habe gemerkt ,dass es für normale Räder definitiv zu viel ist.

Ich hoffe meine Romane nerven nicht,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest vor allen Dingen auch auf die Rahmengröße der Bikes achten. Die beiden von Dir verlinkten
Bikes hatten zwei völlig unterschiedliche Rahmengrössen....

Gruß
DiSc
 
Echt? laut den Rahmengrößentabellen hätten beide Größen halbwegs zu mir gepasst (1,75m)?
Nun gut, da Nummer 2 ja anscheinend nicht direkt eine Katastrophe ist ist, werd ich über das Rad nochmal nachdenken. Alternativ hab ich mich mal in dem oben erwähnten Bikemarkt umgesehen und das gefunden:

Rad 1
Rad 2
Rad 3

Alle so ungefär in meiner Größe. Sind die OK? Wisst ihr mehr in meiner erweiterten Preisregion ~520€ ?
Danke für eure großartige Unterstützung!
 
Schon mal daran gedacht, bei den örtlichen Bikehändlern für eine gebrauchtes Bike nachzufragen?
Dann hättest Du auch gleich die Möglichkeit, mal probezusitzen - die Größe des Rahmen sollte
nämlich nicht "halbwegs" passen, da macht das Fahren langfristig keinen Spass.
Und die Räder, die du bisher verlinkt hast, sind ja von Nord- bis Süddeutschland verstreut - die
würdest Du ja dann blind und ohne Probefahrt kaufen.
Das ursprünglich verlinkte Fatmodul könnte bei Deiner Größe schon etwas zu klein sein, das Trek
ist mit einem 20"Rahmen schon wieder zu groß(unabhängig von der relativ schlechten Ausstattung)
und wird neu ja aktuell zu einem Preis von ca. 380€ angeboten.
Wenn das Cube in Deiner Nähe ist, würde ich mir das mal ansehen.

Gruß
Disc
 
Echt? laut den Rahmengrößentabellen hätten beide Größen halbwegs zu mir gepasst (1,75m)?
Nun gut, da Nummer 2 ja anscheinend nicht direkt eine Katastrophe ist ist, werd ich über das Rad nochmal nachdenken. Alternativ hab ich mich mal in dem oben erwähnten Bikemarkt umgesehen und das gefunden:

Rad 1
Rad 2
Rad 3

Alle so ungefär in meiner Größe. Sind die OK? Wisst ihr mehr in meiner erweiterten Preisregion ~520€ ?
Danke für eure großartige Unterstützung!

Doch, es ist eine Katastrophe! Nicht alles glauben, was so gepostet wird!
 
Echt? laut den Rahmengrößentabellen hätten beide Größen halbwegs zu mir gepasst (1,75m)?
Nun gut, da Nummer 2 ja anscheinend nicht direkt eine Katastrophe ist ist, werd ich über das Rad nochmal nachdenken. Alternativ hab ich mich mal in dem oben erwähnten Bikemarkt umgesehen und das gefunden:

Rad 1
Rad 2
Rad 3

Alle so ungefär in meiner Größe. Sind die OK? Wisst ihr mehr in meiner erweiterten Preisregion ~520€ ?
Danke für eure großartige Unterstützung!

Doch, es ist eine Katastrophe! Nicht alles glauben, was so gepostet wird! Eine zehn Jahre alte Polymergabel hat einen Federweg von Null!
 
Zurück