Generelle Fragen zu Federgabel / Newbee sucht Rat

Registriert
23. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hab mir jetzt eine Gabelpumpe bestellt. Gibts denn da was besonderes zu beachten? Muss zB Lockout an/aus sein beim aufpumpen oder ist das egal. Hab gelesen das ich für meine 90kg 10 bar draufgeben sollte, kann das hinkommen?
Für was ist die schwarze Plastikschraube am unteren linken Gabelschaft eigentlich gut? Was bedeutet das Microlube-Loch, und wo kommt das Öl rein wenn man Ölstand kontrollieren soll? Sorry aber bei Gabeln hab ich bisher keinerlei Erfahrungen sammeln können.
Für Antworten wäre ich dankbar..

MfG
 
Welche Gabel hast du denn ?

Man kann leider keine Angaben zu Drücken/PSI machen, das von zu vielen Faktoren abhängt.

Pump einfach erstmal soviel Luft rein, das die Gabel zu 20-30% vom gesamt Federweg einsinkt, wenn du auf dem Rad in neutraler Haltung stehst.

Dem Lockout ists egal, wann du die Gabel aufpumpst.

Es gibt einmal Gabelöl für die Dämpfung und den Lockout, der in der Dämpfung sitzt und einmal Schmieröl für für Staubabstreifer/Dichtungen.
 
Hallo,

hab eine Manitou Mars Super, glaube Anno 2002.
Wenn ich richtig informiert bin packt die max. 14 bar. Was danach allerdings passiert weiss ich nicht und will ich mir auch nicht vorstellen. Werde das mit dem empf. Federweg mal ausprobieren.
Wo ich da allerdings Ölstand messen soll ist mir ein Rätsel. Microlube muss ich da was reinspritzen? Fett oder so?
Dann wäre da noch die schwarze Schraube unterhalb der der linken Gabel (ist ne runde Kunststoffschraube), ka für was die gut ist.

MfG
 
Zurück