Ich behaupte, der Unterschied der dynamischen Höhe zwischen 27.5 und 29'' ist ziemlich genau gleich dem Unterschied der
Felgen-Radien. Also 622/2-584/2=19mm. Und zwar relativ unabhängig vom
Reifen.
Letztendlich wirst du sinnvoller Weise den Druck im jeweiligen
Reifen so einstellen, dass der
Reifen an derselben Kante gerade nicht durchschlägt. Zumindest würde ich das so machen. Und wenn "irgendein"
Reifen dann bis 2mm von der Felge eingedrückt ist, dann bleibt eben nur noch der
Felgen-Radius als Unterschied.
Deine Messung, dass die meiste Höhenänderung vom Aufsitzen und Luftdruck kommt, bestätigt das ja in gewisser Weise, wenn auch nicht direkt.
Andersrum, wenn du ein 27.5er Bike mit -40mm BB-Drop nimmst, dann wird die Höhe überm Boden gleich sein wie bei einem 29er Bike mit -60mm BB-Drop. Natürlich jeweils mit der "vorgesehenen" Laufradgröße gefahren.
Das n+1 29" ist ein Cragger geworden. Das Rad hat mehr Reach und mehr LW. Mir fehlt dort der Druck auf dem VR. Hab jetzt mal einen 60er Vorbau drangeschraubt, bin aber noch nicht gefahren. Den flacheren LW von 65° spüre ich bergauf deutlich. Ist nicht so dienlich
Lenker zu hoch?

Ich vermute das Cragger ist Größe M?
Dann hätte das laut Bike-Stats 438mm Reach, 433mm Kettenstrebe, 65° LW, und Front-Center to Rear Center 63.5% - 36.5%.
Das kommt mir bezogen auf deine Körpermaße eigentlich nicht so unfassbar lang oder flach vor, dass du aufgrund dieser Werte keinen Druck mehr aufs VR bekommen dürftest.
Die Vorbaulänge dazu zu benutzen mehr Druck aufs VR zu bekommen halte ich für untauglich. Den Vorbau kann man dazu benutzen, die Lenkeigenschaften zu verändern. Und auch um die Stellung von Schultergürtel und Ellbogen zu Handgelenken zu beeinflussen. Aber wenn ich richtig aufm Rad stehe, dann wird mir eine Vorbaulänge nichts bezüglich Druck am VR bringen. Dazu hat man in den Armen einfach viel zu viel "Federweg" den man unwillkürlich dazu benutzen wird, 1-2cm Vorbaulänge zu kompensieren, während der Oberkörper und damit der Schwerpunkt genauso unwillkürlich dieselbe Stellung behalten wird. Der einzige Anwendungsfall wo ein längerer Vorbau tatsächlich mehr Druck ans VR bringen kann, wäre imo, wenn ich mit durchgestreckten Armen aufm Rad hänge und so vom Lenker nach vorne gezogen werde ... äh ja, aber dann hab ich sowieso andere Probleme.
Ich denke, fehlender Druck am Vorderrad kommt von irgendwas anderem, und lässt sich auch nur an der Ursache kurieren. Irgendwas, das verhindert, dass du "richtig" auf dem Rad positioniert bist um die "richtige" Radlastverteilung zu erreichen. Was da sein könnte: ein für deine Fahrposition falscher Front-Center to Rear-Center Wert. Dann bräuchtest du längere Kettenstreben, kürzeren Reach (schwierig ohne neuen Rahmen), oder einen kürzeren Gabeloffset (einfacher, aber auch teuer), oder einen Winkelsteuersatz in Richtung "steiler" (am einfachsten und günstigsten) um das Tretlager weiter in Richtung Vorderrad-Aufstandspunkt zu bugsieren. Oder eben ein zu hoher Stack, der dich in eine zu aufrechte rücklastige Position befördert. Vorbau umdrehen oder Spacer umschichten wäre schnell gemacht und kostet nix.