Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurios, so unterschiedlich. Ich fahre den LSR 2 Klicks von geschlossen. Gut die Range ist auch nicht besonders groß...Ich hab ne 550er drin u bei mir ist das auch nicht. Fahre die LSR auch recht weit auf… aber genau das Thema hält mich davon ab, die 600er zu testen
es kam so ab Werk von N…
Kurios, so unterschiedlich. Ich fahre den LSR 2 Klicks von geschlossen. Gut die Range ist auch nicht besonders groß...
Ich glaube, das ist sehr subjektiv. Ich höre auch oft genug das Gras wachsen.
sagt mal wo krieg ich den flaschenhalter für die yt Flasche her ? Bei yt seit ewigkeiten nicht lieferbar… sonst muss ich wohl selber was konstruierenWer hat Lust, die YT-Flasche mal ans G1 zu schrauben? Sollte passen...Anhang anzeigen 1972790
sagt mal wo krieg ich den flaschenhalter für die yt Flasche her ? Bei yt seit ewigkeiten nicht lieferbar… sonst muss ich wohl selber was konstruieren![]()
War letztens wieder verfügbar, du warst zu langsam![]()
Hab einen M Rahmen mit Dämpfer hier, den ich die Tage mal einstellen will. Falls du Interesse hast, meld dich gernDas mit dem gebrauchten G1 ist derzeit echt schwierig. Es gibt zwar ein paar in Kleinanzeigen und hier, aber halt Komplettbikes, keine Rahmen.
Mein Plan war ja meine Lagerteile um einen gebrauchten Rahmen zu bauen, jetzt ist es halt ein neuer Rahmen geworden.
etwas zu spät, aber DankeHab einen M Rahmen mit Dämpfer hier, den ich die Tage mal einstellen will. Falls du Interesse hast, meld dich gern![]()
Bin mit 82 kg genau dein Gewicht (fahrfertig).Auf welchen Spring Rate Calculator vertraut ihr denn so? Der bei Tf Tuned spuckt mir etwas niedrigere Werte als der FOX aus.
Tendenziell will ich bei 82 Kilo fahrbereit im 175mm Setup mal mit 450 lbs starten, damit sollte ich bei etwas unter 30% SAG liegen. Dämpfer wird der SFB5 von Chickadeehill.
Im S16 hat sich die 450er gut angefühlt, ist mir aber öfters durchgeschlagen. Bin dann zuletzt mit 475lbs unterwegs gewesen, das war perfekt
Bin mit 82 kg genau dein Gewicht (fahrfertig).
Ich fahre am G1/175 mm Setting aktuell eine 450er MRP Progressive. Diese hat im SAG eine Federhärte von ca. 425-450 lbs und gibt mir 30% SAG im Stehen. Progressivität der Feder steigt bei 65 mm Stroke auf 525 lbs.
Ich hatte die 425er von Nicolai ausgeliefert probiert, da Musste ich aber zuviel HSC-Dämpfung dazu geben und der Storia wurde mir zu harsch. Hatte dann eine EXT C65 525er und zuletzt 475er, um weniger Dämpfung fahren zu können (um nicht auf Hometrails 100% des Federwegs auszunutzen).
Von allen Varianten taugt mir die MRP Feder am Besten (LSC-Dämpfung +3 Klicks von offen, HSC ganz offen). Harmoniert auch sehr gut mit meiner Intend Edge, welche sehr sensibel ist bzgl. LSC aber eine gewisse Progressivität hat bei der Druckstufe zum Federwegsende. Nachteil der Feder ist das höhere Gewicht gegenüber EXT/SAR-Federn.
Mit einer 450er Feder solltest du für den Hühnchendämpfer in der richtigen Größenordnung sein. Mein Storia hat per se ne stärkere Dämpfung, ein Vergleich zu deinem Dämpfer wäre sehr interessant (evtl. kann man den mehr übers Öl fahren als über die Feder?)
Am nächsten an meine Empfindungen/Erfahrungen kommt der Calculator von Suspensionlab heran, hier ist aber wichtig, dass man das Trailscenario der Realität entsprechend einträgt.
https://thesuspensionlab.nz/coil-spring-calculator-beta
nee - das passt schon. Ich bin das G1 auch mit 450er Feder und 95 Kg gefahren. Und das hat schon sehr gut gepasst.ufz - das schockt mich jetzt gerade doch ein bisschen.
mir hatte schurrtech für meine 95kg im g1 zu einer 425 feder geraten
aktuell fahre ich eine 450er
liege ich damit jetzt komplett falsch![]()
ich hab viel Zeit und Geld investiert, um mir mein Setup zu er“fahren“. Ist halt der Nachteil mit Coil-Dämpfern.ufz - das schockt mich jetzt gerade doch ein bisschen.
mir hatte schurrtech für meine 95kg im g1 zu einer 425 feder geraten
aktuell fahre ich eine 450er
liege ich damit jetzt komplett falsch![]()
Kurze Verständnisfrageich hab viel Zeit und Geld investiert, um mir mein Setup zu er“fahren“. Ist halt der Nachteil mit Coil-Dämpfern.
Kommt auf die Hometrails/das Terrain und die individuelle Präferenz an.
Ich hab noch ne 525er u. 475er EXT C65 bei mir. Wenn du mir 2x80,-€ Pfand zukommen lässt, leihe ich sie dir gerne für 4 Wochen. Dann kannst du Dämpfung vs. Federhärte in deinem Setting ausprobieren.
Der Bike-Guru von Geometron (Name vergessen) hat in einem Interview angemerkt, dass bei >4 Clicks LSC o. HSC der Storia harsch wird. Das war auch meine Erfahrung, daher Wechsel zu härteren Federn. Der Dämpfer war auf Wurzeln super, aber bei Drops über 0,5m ist er halt durch den Federweg gerauscht ohne große HSC-Dämpfung. Das war mir zu viel, da ich der Ansicht bin, dass meine Hometrails nicht nach 175 mm verlangen.
An meiner Gabel ist es jetzt genau andersherum: Endlich kann ich mit der Intend Edge LSC-Dämpfung fahren und muss nicht wie bei der Fox 38 diese durch Luftdruck kompensieren (da zu harsch).
Ich und Geometron-Mann haben von offen gezählt (Click definiert als ein „Mehr“ an Kompressionsdämpfung). Diese Art der Zählung liegt eher bei der realen Einstellungssituation auf dem Trail. Kannst natürlich auch von geschlossen zählen, aber dann müsste ich immer viele Clicks zu- und wieder aufdrehen. Ob auf den Click exakt genau gezählt, ist ja unerheblich, daher vernachlässige ich diesen potentiellen Fehler und zähle von offen.Kurze Verständnisfrage
Zählst du die Klicks von offen oder geschlossen?
Ich meine, man zählt doch immer von geschlossen, weil nur das wirklich der definierte Zustand ist. Und dann wüsst ich nich, wie ich deine Aussage einordnen soll?
Der Bike-Guru von Geometron (Name vergessen) hat in einem Interview angemerkt, dass bei >4 Clicks LSC o. HSC der Storia harsch wird.
Leider nein, sind 36mm bei mir. Ich hab grad nochmal nachgemessen. Die 34,9 er habe ich ja da, die passt nicht, selbst wenn ich sie aufbiegeIst eigentlich schon immer 34,9.
G.![]()
Leider nein, sind 36mm bei mir. Ich hab grad nochmal nachgemessen. Die 34,9 er habe ich ja da, die passt nicht, selbst wenn ich sie aufbiege
Hm damit könntest du recht haben, die Sattelstütze hat oben etwas Spiel. Ja ich kuck mal wie dick die Wand ist, das wäre die einfachste und für mich beste ErklärungKann eigentlich nicht sein. Innen haste ja 31,6. Das wäre ja eine extreme Wandstärke. Meine Theorie, das ist oben einfach aufgebogen. Was aber auch net schlimm wäre. Hast du einen Messschieber um die Wandstärke zu messen?
G.![]()