hey leute,
um ein paar sachen klarzustellen:
-g.a. weisst eindeutig in der Anleitung auf die maximale bauhöhe (57,5) des reifens hin. da die bauhöhe von keinem hersteller angegeben wird, heisst das das man es überprüfen muss.
-in einer hs33 kann man nicht jeden
reifen fahren -
-in vielen teleskopgabeln kann nicht jede reifenbreite gefahren werden
-für die kilo dies in einer nicht bibeldicken anleitung von g.a. deutlich zu lesen ist was mit der gabel an
reifen möglich ist! mehr kann man ja wohl kaum verlangen???
und nach dem amerikansichen haftungsrecht geht das dann wohl auch in ordnung oder

vaneh?
wenn es so schlimm wäre wie einige behaupten, die die gabel augenschinlich noch nie gefahren sind!!! dann wäre mit sicherheit schon etwas im renneinsatz passiert???die gabel ist seit mehreren jahren auf dem markt!!!
nochwas zum amerikanischen recht, es gibt dort auch eine sehr harte rechtssprechung was verleumdung angeht. das sage ich deswegen, weil es einene deutlichen unterschied zwischen einer meinung gibt die man äussert, oder dem verbreiten von halbwahrheiten. die halbwahrheiten die hier gepostet werden sind doch schon ziemlich krass.
so jetzt haben wir genug gemekert, ist nicht persönlich gegenüber forumsmitgliedern gemeint, aber ich finde schon das man berücksichtigen muss, was eine leichtfertig geäusserte meinung für auswirkungen für einen kleinen hersteller wie ga haben kann. und damit meine ich kein meinungsverbot sondern lediglich das man bei den fakten bleiben soll und nicht hin und her vermutet. ich finds echt schade wenn das gute image welches die gabel bislang hat, (schliesslich ist ja jeder besitzer mit der gabel zufrieden-ausser evtl lexle???) durch halbwahrheiten zerstört wird.
ansonsten noch was ganz anderes:
hi danimal ich weiss jetz nicht welche feder du hast, ich hab aufjedenfall die härteste momentan über, wenn du möchtest kannst du sie dir ausleihen, ich komm auch aus bielefeld. bin aber entweder nur noch bis freitag erreichbar und dann erst wieder ab dem 22.11.
und noch ne kleinigkeit: weisst du das die krone bei kaputten luftdämpfer auf dem
reifen aufliegt, oder vermutest du es? (der hub vom stahdämpfer ist ja wahrschinlicdh ein anderer als der vom luftdämpfer).
würd mich wirklich interessieren, da der luftdämpfer so schön leicht ist. kann hier jemand mal die luft ausm dämpfer lassen und nachschauen?
ach einen hab ich noch:
trailblaster schrieb:
Also ich kann nur nochmal sagen, dass nach einigen Ausfahrten die Gabel für mich das beste bisher gefahrene Teil ist. (Ich bin vorher eine RS SID World Cup gefahren!!!) Mit der SID bin ich auch auf Grund des nicht vorhandenen Anti-Dive dieses Jahr sehr heftig gestürzt (der
Helm war mehrfach gebrochen und die Laufräder waren Brezel like), somit ist die Gabel für mich ein absolutes Sicherheitsplus!!! /QUOTE]
das kenne ich von alten teleskopgabeln auch noch. schließlich ändert sich der lenkwinkel bei einer 10 cm gabel um ca 5° (vollständig aus- und eingeferdert), dass ist ein deutlich spürbarer unterschied im lenkverhalten. wer mit voller kompression in kurven reingefahren ist kennts, jetzt hab ichs nicht mehr, weil der nachlauf automatisch gegenjustiert.
so das wars jetzt wirklich
gruss
tarkos