Also ich finde den Hebel von DT nicht so aufregend...ziemlich klobig!
Da kann GA ja mal was schöneres kreieren!
Da kann GA ja mal was schöneres kreieren!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Orbiter schrieb:1. Würdet Ihr euch wieder eine GA Kilo Kaufen wenn eure morgen früh einfach nichtmer da währe und anstatt dessen 900,- Euro neben dem Rad liegen ?
2. und andersrum ! bei dem Gebraucht kauf ! gibt es ein Produktions sprung bei GA wo vorher nicht gekauft werden sollte, ?
3. und noch ganz anders, hat jemand noch eine in prächtigem Zustenad für nicht 900,- mit luft Dämpfer ?
Grüße
Markus Bernhardt
DEICHGRAF schrieb:
Ja, find ich ihn auch nicht, aber die Idee mit einer hebelbewegung etwas hardteil-ähnliches zu haben ist geil!trailblaster schrieb:Also ich finde den Hebel von DT nicht so aufregend...ziemlich klobig!
Da kann GA ja mal was schöneres kreieren!
m@c schrieb:"offtopic"
N E I N-
N E I N -
"das kann nix"
weil,
es heißt:
Kann D I E was?
Ist ja nicht "das Gabel",
sondern
"die Gabel".
Also kann "das" nix.
An alle Legastheniker.
Ontopic:
Sonst ok
Orbiter schrieb:Doch Doch !
Das kann was !
Das ist so eine Art Überraschungsei !
Nähmlich Spassmachen,
Da ist was zum fahren drin, was zum Leichter feilen --> Kanti Sockel
was zum wiegen, was für die Freundin zum streiten . und, und ! Was zum Posten im Forum
Das kann wirklich was !
Grüße
Orbiter
Markus mit der Ganz famielien Bespassungs Gabel von GA Bernahrdt
RealNBK schrieb:im welchen Shop hast die Gabel denn gefunden? Ich such schon Jahre nach nem kompetenten Shop.
Der Dämpfer ist neben dem Blech gelagert. Man hat also ein Moment auf das Blech mit KraftXAbstand zum Blech. Ob es das aushält ist hoffentlich gerechnet worden.Der Dämpfer ist auf der Buchse beweglich zischen zwei o-Ringen gelagert. Scherbewegungen werden also nicht aufgenommen.
Warum?Die M6-Schraube ist völlig ausreichend.
Und reißen die M6er Schraube auch regelmäßig ab. Danke für diese Meldung. Das gleiche gilt übrigens für M8er Schrauben.Viele Hinterbaudämpfer werden mit viel höheren Übersetzungen von 6er Schauben gehalten.
Prösterchen!downhillschrott schrieb:@REalNBK: Ich Maschinenbauer (fertig):
Der Dämpfer ist neben dem Blech gelagert. Man hat also ein Moment auf das Blech mit KraftXAbstand zum Blech. Ob es das aushält ist hoffentlich gerechnet worden.
Warum?
Und reißen die M6er Schraube auch regelmäßig ab. Danke für diese Meldung. Das gleiche gilt übrigens für M8er Schrauben.
Bei der Anzahl an Fans dieser Gabel hier wird es gleich Flames regnen, das ist mir egal, ich lösche diese mit einem Holunderblütensaft. Prost!
crossking schrieb:Ist ein Händler in Berlin, der die Gabel selber fährt und sein Rad steht halt den ganzen Tag im Geschäft rum´ (so als Anschauungsobjekt!).
Danke, ich habe mich auch sehr bemüht mich an das Niveau der anderen Maschinenbauing. zu halten.Aber ich finde es natürlich grossartig, dass sich hier auch ein Maschinenbauingenieur mit einem kompetenten Beitrag zu Wort meldet!
downhillschrott schrieb:Danke, ich habe mich auch sehr bemüht mich an das Niveau der anderen Maschinenbauing. zu halten.![]()
c) Es hält trotzdem weil die Gabeln nur so gefahren werden, daß die Belastung im grünen Bereich ist.