german:a KILO - kann das was???

Anzeige

Re: german:a KILO - kann das was???
dsc00123ya2.jpg

Ist zwar nicht eine Feinwaage aber als erste Anhaltsmessung ganz passabel. Wird noch auf einer besseren Waage nachgewogen:daumen:

dsc00115ci6.jpg

Remote Lockout, sehr geiles Teil mit extrem kurzen Weg zum Blockieren

dsc00116mp9.jpg

Die Verlegung des Lockout ist etwas ungünstig, nicht das man wo hängen bleibt.

dsc00118dn1.jpg
 
Wäre eine Lösung, guter Tip.
Hab die Gabel heut erst bekommen, zum Einbauen fehlt mir noch der Rahmen. Werde übern Winter dann in Ruhe zusammenbauen, mir fehlen ja noch mehr Teile zum fertigen Bike.
 
Anstatt L-Pipe hab ich jetzt silberne NOKON´s verwendet!
Funktioniert perfekt und der Seilzug konnte erheblich gekürtzt werden.
Jetzt fehlt bloß noch der Rahmen zum testen und der dauert noch 9 Wochen!
 
Nein, die Gabel ist noch nicht gekürzt.
Gewicht ohne Lockout gibt ga mit 1080g an,d.h
das Gewicht auf dem Bild ist nicht genau, muß noch mal auf einer genaueren Waage nachmessen.
 
Mal andere Frage

Handler meines Vertauens ( na ja, ziemlich der einzige in der Reichweite,
Bestellungen dauern viel zu lange, dafür gibt er aber 10% ;) ) , beziehungsweise sein Schrauber hat mich von der prachtstück abgeraten, mit dem HInweis
auf meine Wartungsfaulheit.

Dabei fahre ich aktuell eine SID, und warte es natürlich viel zu selten
( so ungefähr ein Mal in 4 Jahren ;) )

Wie sieht es mit Wartung aus ( ich peile mal Stahlfederversion )?
 
Mal andere Frage

Handler meines Vertauens ( na ja, ziemlich der einzige in der Reichweite,
Bestellungen dauern viel zu lange, dafür gibt er aber 10% ;) ) , beziehungsweise sein Schrauber hat mich von der prachtstück abgeraten, mit dem HInweis
auf meine Wartungsfaulheit.

Dabei fahre ich aktuell eine SID, und warte es natürlich viel zu selten
( so ungefähr ein Mal in 4 Jahren ;) )

Wie sieht es mit Wartung aus ( ich peile mal Stahlfederversion )?

Also da solltest du an sich überhaupt keine Probleme bekommen.
Eine SID ist da doch WESENTLICH wartungsintensiver.

Zumal, wenn du die Stahlfedervariante haben willst, dann ab und an mal putzen, das sollte reichen. Und dann vlt. alle paar Jahre nach GA schicken zur Wartung. Das wars.
 
Also da solltest du an sich überhaupt keine Probleme bekommen.
Eine SID ist da doch WESENTLICH wartungsintensiver.

Zumal, wenn du die Stahlfedervariante haben willst, dann ab und an mal putzen, das sollte reichen. Und dann vlt. alle paar Jahre nach GA schicken zur Wartung. Das wars.

OK, das klingt genau nach meiner Einstellung zum Warten ;) Dreck fällt von alleine ab, wenn es zuviel wird oder wird von Fahrgästen in der Regionalbahn abgewischt ;)

OK, manchmal gehört auch brunox drauf.
 
@ko5tik:
Hab´ auch die Stahlfederversion: Putzen durch Fahrgäste von Regionalbahnen reicht wirklich völlig, vielleicht ab und zu mal mit dem Inbus die Schrauben nachziehen (GA spart manchmal mit Loctite), das war´s!

cännondäler
 
Kann jemand sagen wie sich die Gagel (slr-light-lockout) im Wiegetritt fährt?
Der Lockaout ist ja keine richtige Blockierung, die Gabel federt nur ein und bewegt sich noch ein bischen.

randalf
 
Kann jemand sagen wie sich die Gagel (slr-light-lockout) im Wiegetritt fährt?
Ja, kann ich.

Der Lockaout ist ja keine richtige Blockierung, die Gabel federt nur ein und bewegt sich noch ein bischen.
Nein, tut sie nicht (sich bewegen).
Wenigstens nicht, wenn man richtig Wiegetritt fährt.
Oder wenn, dann nur im mm-Bereich.
Super Funktion zum bergauf Bolzen.

Thb
 
Hallo Jungs,
habe mir die Kilo (mit dem neuen SLR Dämpfer) vor ein paar Monaten gekauft und bin mit der Performance total zufrieden. Fahre die Gabel momentan im Hardtail. Gabel hat schon einige CC Renneinsätze hinter sich und bzgl Performance und Steifigkeit der absolute Hammer. Hatte mal Probleme mit leisem Knacken bei Be- und Entlastung. Hier war der Dämpfer in sich gelöst.
Habe mir gleich noch die Kilo Carbon bestellt für mein Frühjahrsprojekt Scott Spark.
Ich hatte schon alles montiert was es so gibt (SID, F 100X, Talas, Revelation, Lefty, Fatty, ...), aber diese Gabel ist für Mittelgebirgsterrain die perfekte Lösung. Für's ganz Grobe ist sie nichts, aber da sind halt alle 80mm Forken am Anschlag. Ubrigens ist der Lockout am Dämpfer jetzt per Drehteller (somit entfällt die Zugschleife) gelöst und der Lenkerhebel ist noch schicker geworden. Checkt mal die Homepage. Serviceerfahrung mit den Kollegen vor Ort ist erste Klasse.
Happy Trails
 
Hi!

Habe mal 'ne Frage an die Carbon-Kilo Besitzer:
Ich werde mir die Gabel wohl demnächst auch zulegen, es soll die Version mit Carbonschaft werden.
Was nutzt ihr zum Einstellen des Steuerlagers? German Answer bietet ja einen Gewindespacer an, funktioniert das gut, was wiegt der?
Alternative wäre z.B. Tunes Gumgum, was meint/nutzt ihr?

Gruß
 
Finger weg von dem scheiß Spacer! Die Teile lösen sich und taugen nix.
Wenigstens meine persönliche Erfahrung und die von Kollegen.
Bei meiner ersten Carbon-Kilo, die ich 2006 "in action" gesehen habe, ist
genau das passiert gewesen (nach der Marathon-DM in Oberammergau).

So ein Tune-Teil oder irgend ein billiger Klemmkonus für Rennrad-Carbonschäfte
klappt zuverlässig und kann danach entfernt werden, wenn der Vorbau richtig sitzt.
Dafür würde ich übrigens unbedingt einen Drehmomentschlüssel empfehlen!

Thb
 
Hätte eine riesen Bitte an die Kilo Fahrer in meiner Gegend! (Tirol - Kufstein) Möchte mich nicht mal jemand ein kleine Parkplatzrunde drehen lassen, damit ich vor Bestellung meiner Kilo Carbon selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Gabel machen kann. Die Händler in der Gegend wollen keine Kilo Carbon bestellen.

Ich würd auch bis München fahren. Im Raum Garmisch Partenkirchen bin ich auch des öfteren. Also wenn es denn jemanden gibt der mir helfen kann - ich bitte darum!!!
 
Moin,

also ich werde im Juli wohl in Garmisch sein.

Mein Tipp wäre aber, mal German A anzurufen und ich bin mir sicher, dass sie Dir eine Gabel zum testen schicken werden. Die haben für solche Zwecke bestimmt welche rumstehen. Ne Parkplatzrunde reicht zum testen eh nicht aus.

NB : Nette Bilder bei Trailblaster, v.a. das Snowmobil, habe ich so noch nicht gesehen, sollte man mal patentieren.

Gruß M.
 
Ich hätte nen neuen (1 mal gefahrenen) Speedy Dämpfer (Stahlfeder) für die Alu Kilo zum Verkauf.

die Härteste Feder ist mir zu weich.. kann den leider nicht brauchen..

bei Interesse bitte einfach Pn

So als Ersatzdämpfer auch nicht sclecht oder für die, die Seidenweich haben wollen :)
 
HI,
Grade ist meine G A angekommen.
da keine Bedienungsanleitung dabei ist weiß ich nicht mit wie viel psi ich sie befüllen soll.

Kann mal bitte jemand einen Faustwert für positiv und negativ Kammer geben.
Dämpfer: SLR Air force
Ich wiege 75 kg

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
habe keine pumpe. das heißt,
zum bikeladen aufpumpen in den Wald wieder zum bike laden weil es nicht passt dann in den Wald um danach wider zum bikeladen zu fahren danach wieder .........
 
du kaufst dir eine gabel für 800€ (oder was du hat ausgehandelt hast) und bist dann zu knauserig um dir für 24,90 eine Pumpe im Shop zu kaufen, die du sowieso sehr häufig brauchen wirst um die Gabel deinen Wünschen anzupassen. Wir können dir höchstens Anhaltswerte liefern (ich nicht mehr, da ich meine losgeworden bin und mir sowas nicht merke), aber ausprobieren wirst du eh müssen.
Also benutze deinen Verstand, bzw. nimm einen Kredit bei mama auf, oder frag den netten Typen im Bahnhofsviertel ob er dir was leihen kann.
 
Zurück