Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
thx :)

habe mir das teil heute nachmittag bereits ersurft - der großer bruder ist noch robuster, heißt WBA 100 und kostet stolze 54 eusen.

wie sieht es mit der angreifbarkeit der schrauben aus, mit denen die anker verschraubt sind? sind die schrauben einigermaßen aufbohrsicher abgedeckt? habe noch keinen dieser wandanker live gesehen...

sonst wird u.U. mit einem ordentlichen akkubohrer den teuren sicherheitsvorkehrungen ein schnelles ende bereitet...
 
Und der nächst Bike Diebstahl, mir wurde mein Giant Trance in silber Größe S geklaut, Anbauteile siehe links, es wurde aus den Keller entwendet, die Kellertüre aufgebrochen wie der/die Dieb/e ins Haus kammen ???, da das Bike noch seperat an einem Abflussrohr geschlossen war hoffe ich mal das die Versicherung keine Zicken macht, wenigstens haben sie mir mein Hardtail gelassen.

MfG pseudosportler
 
Die Bohrlöcher des Ankers werden durch Metallplatten (passgenau) abgedeckt. Die bekommst Du ohne Weiteres nicht wieder raus.
Mir erscheint der WA-50 allerdings stabiler. Ich hab den 100er aber noch nicht live gesehen.
Ich versuch mal, in nächster Zeit ein einigermaßen brauchbares Foto von dem Teil zu machen.

Nachdem mir meine beiden Bikes letztes Jahr aus dem verschlossenen Keller geklaut wurden, hab ich mir so nen Anker an die Wand geschraubt. Dann noch das Abus Cobra (10mm) und gut is.
Das Ding klaut mir jetzt keiner mehr so schnell aus dem Keller :mad:

CYa Gerry
 
jezebel007 schrieb:
Die Bohrlöcher des Ankers werden durch Metallplatten (passgenau) abgedeckt. Die bekommst Du ohne Weiteres nicht wieder raus.
Mir erscheint der WA-50 allerdings stabiler. Ich hab den 100er aber noch nicht live gesehen.
Ich versuch mal, in nächster Zeit ein einigermaßen brauchbares Foto von dem Teil zu machen.

Nachdem mir meine beiden Bikes letztes Jahr aus dem verschlossenen Keller geklaut wurden, hab ich mir so nen Anker an die Wand geschraubt. Dann noch das Abus Cobra (10mm) und gut is.
Das Ding klaut mir jetzt keiner mehr so schnell aus dem Keller :mad:

CYa Gerry

Werde auch Aufrüsten, damit mir das nicht noch mal passiert, DANKE schon einmal für die Tipps der RADSICHERUNG :daumen: .
 
grml, habe als "hauptsicherung" meine ältere abus city chain vom motorrad, die wird durch den wb 50-anker nicht durchpassen, wenn ich mir dein bild so ansehe.
da muss ich mir wohl den teuren wba 100 besorgen - 54 eusen adè... :heul:
 
Hi Bonzai,

wenn´s Dich interessiert, kann ich heute Abend mal messen, was da durch geht.
Das Bild täuscht aber.... Das Teil ist in Wirklichkeit bedeutend wuchtiger, als es auf dem Bild aussieht.....
40mm sollten auf jeden Fall durch gehen....

CYa Gerry
 
thx, bin mal gespannt - messe nachher auch mal den kopf der city chain...


greetz
 
tja, an sich ein folgerichtiger gedanke, wenn man sein rad richtig ins herz geschlossen hat (bei dem preis bin ich zwangsläufig dabei ;)).

aber zum einen weist meine wohnung leider keine weitläufigen freiräume auf, auf denen ich ein ggf. dreckiges rad deponieren könnte und zum anderen respektiert der rad-marder an sich auch keine intimsphäre.
als moralisch verkommenem subjekt ist es ihm egal, ob das objekt der begierde im keller oder in der wohnung der üblen tat harrt, er nimmt es von überall mit.
und er folgt einem teuren rad (bzw. dessen besitzer) auch gerne mal bis zum haus, und wartet dann einen günstigen termin für das ausgespähte gebäude ab - nur das man bei aufbewahrung des rades in der wohung dann im ernstfall auch noch eine aufgebrochene wohnungstür und evt. weitere verschwundene gegenstände zu beklagen hätte.

da ich leider keine schlecht gefütterten dobermänner in meiner wohnung laufen lassen kann, schließe ich das rad lieber im keller so gut an, dass ein pot. dieb laaange was zu sägen hat, bevor er etwas mitnehmen kann. ermüdungstaktik...

daher soll das neue rad bombensicher angekettet werden: ein dickes kettenschloss für rahmen + gabel + vr + wandanker sowie ein panzerkettenschloss für rahmen + hr (die cobra ist mir zu leicht aufzusägen).
das sollte eigentlich reichen, hoffe ich - zur not habe ich auch noch ein kurzes 7 t-bügelschloss (pickingsicher, da im schlosszylinder leicht korrodiert und daher seehr hakelig zu öffnen :p ) für rahmen + wandanker, wenn das dicke kettenschloss vom vr nicht durch den anker passen.

gegen gut gerüstete profidiebe mit dicken akkusägen und königswasser im handgepäck hilft auch das nicht, aber dann habe ich wenigstens alles gegeben. und die schlösser habe ich sowieso schon...
 
kroiterfee schrieb:
könnt ihr eure räder nicht mit in eure wohnungen nehmen?
wo mein bike ist da bin auch ich...

hab ich auch, und mit wba100 + dicker motorradkette (gehärtet) noch angekettet,
die können meine bude leer räumen
aber wenn ich nach hause komme sind die bikes noch da
und das ist das wichtigste.
nur ohne wba bringts auch nix wenn se in die wohnung einsteigen ;)
 
Ich seh das Ganze nicht ganz so verbissen.
Mein Fully ist im Prinzip "von der Stange", d.h. wenn´s geklaut wird, kann ich mir immer wieder das gleiche holen, wenn ich denn möchte.

Geärgert hab ich mich trotzdem, als mein Keller aufgebrochen wurde. Irgendjemand fährt jetzt mit meinen Teilen durch die Gegend und das find ich wirklich nicht witzig. Allerdings hat meine Hausrat problemlos gezahlt, da der Keller im Prinzip zur Wohnung gehört.

War mal bei nem Kumpel zu Besuch als mir seine Frau erzählt hat, dass Ihr Bike aus dem Hinterhof geklaut worden ist.
Wir haben dann einige Überlegungen angestellt, sind aber zu dem Zeitpunkt zu keinem Ergebnis gekommen.
Als ich dann, sagen wir etwas stramm, aus dem Haus gefallen bin, stand das Bike wieder angelehnt an die Regenrinne vor der Tür...
Da hat wohl einer ein schlechtes Gewissen gehabt......
Leider gibt´s solche Zufälle viel zu selten.

Ich werde nachher mal messen.......

CYa Gerry
 
es geht auch um's prinzip dabei - gegen ein neues rad alle 2 jahre habe ich ja an sich nichts einzuwenden... :D

aber wir zahlen den rad-mardern indirekt - über die stetig steigenden versicherungsbeträge - ihr tolles hobby / nebenberuf mit.
eine radversicherung für ein 2600 eu teures rad kostet ca. 250 eusen pro jahr - da hört bei mir der spaß auf. und eine hausratversicherung, die räder dieser preisklasse mitversichert (natürlich nur bei diebstahl aus der bude / dem keller) kostet auch schon 130 - 200 eu / jahr. wenn man denn eine findet - je nach wohnort / -lage nicht immer möglich.

wer mein rad klauen will und dabei (oder später, z.b. anhand des rades) von mir erwischt wird, kann sich überreichen dankes für diese versicherungspreise sicher sein, neues rad per versicherungskohle hin oder her.
 
Ich geb Dir absolut recht.

Ich hab übrigens jetzt mal gemessen: Die Öffnung ist knapp 40mm groß. Mein Kabelschloß hat 26 mm, ich denke das sollte reichen ;)
Wenn´s die CityChain ist, die ich gefunden habe, sollte die locker durchpassen.

CYa Gerry
 
abus wollte dieses jahr schlösser mit bewegungsmelder raus bringen und die dinger sollten bis zu 150db laut sein, wenn jmd anfängt das bike zu bewegen ... ;) hatte so eins per vororder bei abus schon bestellt aber irgendwie ham die sich nie wieder gemeldet ...
 
150 DB, das klingt nach nem Trommelfell fetzer :D.
Naja ist ja auch egal.

:Anfang Vorgeschichte:
Ich bin nach einem Krankenhausauffentalt nach Hause gekommen und verbrachte die nächste Woche noch im Bettt und hielt es auch nicht für nötig in den Keller zu gehen, den ausser Bike und Müll ist da nix.
Das böse Erwachen kamm dann, als ich noch mit Krücken in den Keller stapfte um meinen alter Rahmen zu vermessen da ich mir einen neuen kaufen wollte und der alte gleich per Ebay vertickt werden sollte. Ich öffnte die komischerweise NICHT Abgeschlossene Tür und es war alles wie IMMER!
Da stand mein CC Radel, mein Baumarkfully und mein Bmx, nur eins fehlte :( MEIN "DÖRT BIKE" !!!!!!
Aber die großzügige Entschädigung der Fahrradversicherung machte das alles vergessen, nun hab ich mein P2 und bin glücklich damit ;) :lol:
:ENDE VORGESCHICHTE:


So nun zum Punkt: Das wir ja gerade bei Diebstahlsicherungen sind.
Ich hab mal was neues Probiert, was auch als "Ermüdungstaktik" gillt
1. Ein neues Kellerschloß
2. Ein Teil eines Fahrraddachträgers für Autos in den Boden verankert (mit schönen dicken Bolzen circa 30 cm tief), so kann das Fahrrad al aller erstes mit dem Gepäckträger fixiert werden, dann mit dem normalen Schloss des Gepäckträgers verschlossen werden.
3. Die kommplette Abus Familie an Rahmen, Vorder und Hinterrad hängen
4. Es soll noch ein Wandanker folgen, wie ich es mir ja jetzt bei euch abgeguckt habe :love:

Photos stell ich vlt auch mal rein

ps. (damit das jetzt nicht zu doll OFF topic ist, mein CC radel wurde geklaut!
ein Cycle Wolf Blackfoot 2002 mit schwarz silber Lackierung und einer RST GILA T4 XT Schaltwerk, LX Kurbeln, 2005 LX V brakes und Rigida Laufräder)
 
na, gut, dass du dir einen wandanker besorgen willst - der auto-radträger ist doch wohl aus alu und somit quasi per hand aufreißbar... ;)


@ gerry: die citychain misst an der dicksten stelle des anschlusskopfes 3,8 cm - das ginge beim wa-50 also gerade noch so. wenn's doch zu frickelig ist, muss ich eben das bügelschloss als bindeglied verwenden. habe den wa-50 eben bestellt, mal sehen.
kann man das teil denn im falle eines umzugs auch wieder demontieren, wenn die schrauben passgenau mit metallscheiben abgedeckt werden?
 
Viel Spass beim Frickeln ;-)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Abdeckungen ohne Weiteres rausgehen.
Ich hab die Dinger mit nem Hammer und Durchschlag reingedengelt, drum
glaub ich nicht, dass das Teil jemals eine andere Mauer sehen wird :lol:

Ist mir aber ehrlich gesagt egal, hauptsache das Teil kann nicht so einfach weggeschraubt werden.

CYa Gerry
 
Servus, ist ganz wichtig!!! Mir wurde am 20.07.06 mein neues Speci p.3 geklaut!!! Es ist in Stuttgart am Marienplatz geschehen. Ich habe es auf dem Fahrradanhänger befestigt, ein paar kumpels auch und bin danach eingestiegen. Ca. 2-3min später ist die zahnradbahn auch schon Richtung Degerloch gefahren (Tatzeit 10.40-10.45 Uhr)!!!!! Wer etwas gesehen hat oder mein Bike erkennt schickt mir bitte eine private Nachricht! Eine Bikebeschreibung folgt!!!

Specialized p.3 Bj. 2006, Größe s, farbe schwarz-braun, schwarze S-Type felgen, Big Bettys, Sram X.9, DJ Urban forke, Holzfeller,Juicy 5 160mm Discs. Ausserdem ist an dem Hinterbau ein Fahrradschlauch mittels weißen Kabelbindern über dicke Kratzer gemacht. Auf dem Schlauch selber ist ein roter E-Thirteen Aufkleber. Ausserdem ein grauer Speed Stuff Kettenstrebenschutz. Das schaltauge ist verbogen und der reifen schleift am hinterbau, ein paar speichen sind locker. Und das bike knarzt etwas. wollte es abends zum Händler bringen aber hat sich erledigt:-)

Also falls euch zur Tatzeit jemand dort aufgefallen ist oder ihr das Bike irgendwo gesehen habt bitte Bescheid geben!!!!!!! Bin für alles dankbar und Belohnungen sind natürlich Ehrensache!!!!!!!
 
Shit!! Bin auch öfters mit der Zacke unterwegs - wie kann ein Dieb nur so dreist sein :(
Ich werd ab jetzt auf jeden Fall noch mehr drauf achten, das ich Blickkontakt aus der Zacke auf mein Bike habe.

Werde die Augen offen halten. Hast du ein Bild vom Bike?
 
Blaues Marin Hawk Hill von meinem Bruder wurde in Lübeck vor dem Body & Soul in der Nacht vom 23.7 auf 24.7 um ca 0.30 bis 4.00. Das Rad war verschlossen und wurde warscheinlich in ein Auto getragen oder in der Trave versenkt.

Rahmengröße XL
Farbe Blau
Gabel MZ Comp
Bremsen Deore Disk hinten mit Formula und vorne mit 2003 Deore Scheibe

Sieht aus wie ein Riesenrad in der größe und kann nur von Leuten ab 190 gefahren werden.

Falls das Rad jmd gesehen hat bitte PM an mich

das Rad hat jede Menge kratzer durch den Lack auf dem Oberrohr

mfg Paul

05_HT_AL_Hawk_Hill.jpg
 
2 terragos und 1 nrs composite
natürlich noch ordentlich von mir gepimpt und dann waren sie auch weg während der schulzeit. hab aufm hof 2x angeschlossen aber das hat alles nix gebracht. über die kosten will ich erst gar nicht reden...:heul:
schule ist eben teuer...:mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück