Gestohlene Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
moin gemeinde.
ich hatte mal ein marin palisades trail von 1991,mit ner rot eloxierten marzocchi xc 700,den ersten xt v-brakes,dx schaltwerk mit kurzem käfig,und so weiter.nur so viel,falls ihr in mg mal einen "nicht deutschen" mit so nem rad seht,haltet ihn kurz mal eben an.
 
der_eine schrieb:
moin gemeinde.
ich hatte mal ein marin palisades trail von 1991,mit ner rot eloxierten marzocchi xc 700,den ersten xt v-brakes,dx schaltwerk mit kurzem käfig,und so weiter.nur so viel,falls ihr in mg mal einen "nicht deutschen" mit so nem rad seht,haltet ihn kurz mal eben an.

und wenn's nun ein schweizer ist ? elender rassist ...

meinst du etwa die deutschen klauen keine bikes ... :mad:
 
der_eine schrieb:
moin gemeinde.
ich hatte mal ein marin palisades trail von 1991,mit ner rot eloxierten marzocchi xc 700,den ersten xt v-brakes,dx schaltwerk mit kurzem käfig,und so weiter.nur so viel,falls ihr in mg mal einen "nicht deutschen" mit so nem rad seht,haltet ihn kurz mal eben an.

Ich werde mal Augen offen halten - hast du n Bild davon ?


jam123 schrieb:
und wenn's nun ein schweizer ist ? elender rassist ...

meinst du etwa die deutschen klauen keine bikes ...

Friss 'ma keine Kuh, Man
 
Mahlzeit!
Bin ja noch neu hier und hab mir grad mal die Beiträge zu dem Thema hier angeguckt. Also ich kann erstmal natürlich nur allen bestohlenen Bikern mein Beileid aussprechen. Ich selbst bin in einem sog. "sozialen Brennpunkt" in DO aufgewachsen und lebe noch immer hier. Das erste "Bike" das mir geklaut wurde war mein erstes Puky als ich 4 oder 5 Jahre alt war, danach kamen irgendwelche Möhren und Klappräder- insgesamt wurden mir ach ich weiß nicht mehr genau wieviele Räder geklaut... waren auch n paar schöne BMX dabei. Naja, als ich dann mein erstes "ernstzunehendes" MTB zulegte, hätte mir ein guter Kollege fast n paar auf die 12 gehauen als ich es mal draußen vor der Tür anschließen wollte. fand ich damals ganz schön ätzend... heute bin ich ihm dankbar dafür- und wie!!! Auch ich kann nur den Beiträgen zustimmen, die davor warnen Bikes alein und unbeaufsichtigt irgendwo stehen zu lassen. Meiner Meinung nach ist tatsächlich die Wohnung der beste Standort, und auf jeden Fall dem Keller oder der Garage vorzuziehen. Weil in Garage oder dem Keller rechnet ein Dieb nicht unbedingt damit dem Besitzer zu begegnen- in der Wohnung kann er das aber nicht ausschließen. Meine Bikes zeitweise auch die von meiner Freundin und ihrer Tochter stehen IMMER in der Wohnung und es hat bis jetzt (toi, toi, toi) geholfen.
Ein Tipp noch für die Bikes die in BRD geklaut wurden: Checkt die Fundbüros in Eurer Nähe. Manche Diebe sind so dreist, daß sie ihre Beute dort abgeben, weil sie dann nämlich nach einem Jahr (falls sich sonst niemand meldet), auch noch eine offizielle Besitzurkunde gratis dazu bekommen!!!
Also, ich wünsche allen die Bikeverluste gemacht haben, daß sie ihre Schätze wiederbekommen!!!
 
Hi,
am schlimmsten ist die Umgebung um irgendwelche U-Bahnhöfe herum. Wer da sein Rad regelmäßig abstellt, sollte schon über ein ehrfurchtsgebietendes Schloß verfügen. Mir wurden schon drei Räder geklaut. Mittlerweile schleppe ich meines immer in den Keller.

semperoni
 
@ jam123
mir ist es zwar egal was du jetzt denkst,aber ich habe nur nach der neutralsten art und weise gesucht mich auszudrücken.wenn ich "türke" oder so geschrieben hätte,dann hättest du mich auch angemacht.ich finde es von der betonung sogar noch abwertender als "nicht deutsch".
und zu deiner aussage " meinst du etwa die deutschen klauen keine bikes "
kann ich nur sagen:ich habe nie behauptet das nur andere fahrräder klauen.
ich weiss das mein fahrrad von einem nicht deutschen jugendlichen geklaut wurde,wo ich noch nicht einmal sagen kann ob er türkischer abstammung ist,albanischer abstammung,und so weiter.da finde ich die ausdruksweise "nicht deutsch" politisch völlig in ordnung.
mir ist es völlig egal wo jemand herkommt,es soll nur locker sein und sich korrekt verhalten.was du nicht getan hast.du fängst direkt an die leute zu beschimpfen wenn du einen sachverhalt in den falschen hals bekommst.
also halt die füße still.die energie brauchste noch zum radfahren.
aber dennoch mfg der_eine
@ DavidMG
ich habe leider kein foto.es wurde das letzte mal gelb lackiert gesehen(nur der rahmen).
 
Wie zuletzt gesehen ? Das fährt noch rum in Gladbach ?

Ich hab neulich ein älteres Palisades in Rheindahlen gesehen, aber das hatte Exage 300 Komponenten verbaut.
Wenn du nicht gesagt hättest,dass du den Dieb gesehen hast, hätte ich auf die meist "nicht-deutschen" Schrotthändler getippt die es hier ja massig gibt ;)
 
der_eine schrieb:
ich denke mal das das rad schon längt nieder gemacht wurde.gesehen hab ich es vor nem halben jahr auf der steppgesstrasse in der stadt.:heul:

Sowas ist echt ein jammer .. ich wette der Typ wusste gar nicht was für n geiles Teil der da geklaut hatte - naja und Stepgesstraße ist ja mega-zentral. dh. das schließt auch nicht auf die herkunft des typens. Ärgerlich.

Ein Kumpel von mir fährt ein Botenfahrrad mit Zarges-Box in gepulvertem Rot - der sagt mir immer, dass das Teil NIEMAND klauen würde.
1) Ist das Teil ein Unikat von einem Fahrradbau in Wegberg
2) Es ist ROT
3) Unerfahrene Fahrer kippen beim kleinsten Windzug um, da die Zargesbox RIESIG ist
4) Wiegt das Ding ne halbe Tonne (zumindest hebt es sich so)

Das Teil ist in Wegberg so bekannt wie der Grenzlandring ... damit sind verwechselungen in der Stadt unausschließbar :D

Noch eine Frage : WANN wurde das Rad geklaut ? Schonmal bei diesen Wannbe-Freeridern vorm Stadttheater gefragt ?
 
ganz ehrlich,diese no brain no pain truppe geht mir hinten rum vorbei,weil die sich unter druck setzen die krassesten zu sein und dann jeden auslachen der was nicht macht,weil er seine knochen schonen will.es ist aber schon super lange her.und ich sehe das rad noch vor nem halben jahr.:heul:
 
Als kind 1 bis 2 fahräder geklaut (eines war rennrad, der andre glaub trekking oder so). Und dann noch mein MTB ende 90er.

Ironie an der sache ist, dass alle fast scho zu regelmässigen zeitabständen hier bei mir im mehrfamilienhaus gestohlen wurden !!! :love: :mad:
Da kann man doch nix machen ausser nur noch tief im keller vor jeglichem sichtblick zu verstecken :rolleyes:
Ich vermute jedoch, das der ehemalige drechs hausmeister hinter diese ganzen sache steckt. Kaum war der typ wegen alterschwäche oder so pansoniert, hörten die diebstähle in meienr umgebung auf :rolleyes:
 
Auf meiner Verlustliste stehen bislang ein Kettler Alu und ein Corratec 2003. Beide in exclusiven Ausstattungen.
Die Dreistigkeit beim Kettler war, daß die 5 anderen Bikes, die mehrfach damit verkettet waren am Boden lagen und meins fehlte.
Das 2003er stand gut getarnt für gerade einmal fünf Minuten in einem Gebüsch im nicht einsehbaren Hinterhof. In diesem Fall nicht abgeschlossen. Und schon wars weg...

Seitdem steht mein Gefährt, sollte der Hintern keinen Sattelkontakt haben, immer in Reichweite. Andernfalls bleibts zuhause.

Von Versicherungen halte ich nicht viel, da wie bei Kraftfahrzeugen nur der Zeitwert zählt. Ganz gleich, welche Kilometerleistung und in welchem Zustand. Nachweispflicht für Investitonen und Umbaumaßnahmen. Kurzum - viel zu hohe Prämien für eine magere Abfindung.

Fazit: einfach nicht absteigen.
 
Einzelstücke schrecken scheinbar auch nicht ab. Mir wurde meins aus dem abgeschlossenen Keller geklaut. Die anderen Räder daneben sind stehen geblieben.
Und zu den Versicherungen:
Mein Bike ist über die ARAG versichert und da gibt es auch keinen Wertverlust. Aber ich hab grad gesehen, daß es die Versicherungsart seit Dez. 05 nicht mehr gibt. Bei einigen Versicherungen kann man aber sein Bike mit einem festen Betrag in der Hausratversicherung absichern. Einfach mal nachfragen.

JoJumper
 
ich muss mich jetzt leider auch hier eintragen und schreiben dass gestern nacht in der zickstrasse in gostenhof/nürnberg meine knall gelbes kinesis fully von 98 gestohlen wurde.es ist mit ner dropoff5 ausgestattet,hat am unterrohr einen fetten"DESTROY" schrifftzug und ist auf den ersten blick als ein santa cruz zu erkennen...ich denke in nürnberg kennt mich so fast jeder der bikemässig unterwegs ist und sollte es noch in der stadt sein bitte ich alle biker da draussen mir unter 0175 42 30 188 bescheid zu geben falls es gesichtet wurde.es war vor ca 1 jahr schon mal gestohlen und ich habe es wiederentdeckt und mir zurückgeholt.vielleicht klappts ja diesmal wieder!PEACE Nokefish
 

Anhänge

  • PIC00129.jpg
    PIC00129.jpg
    4,1 KB · Aufrufe: 202
Wer hat denn hier im Thread mal seine Hausratversicherung beim Diebstahl zu Rate gezogen? Egal ob Komplett oder Teilediebstahl. Würd mich mal interessieren, wie es abläuft!

Ich hab vor kurzem meine Hausrat wegen dem ES7 erhöht. Ich bin recht oft auf Campingplätzen unterwegs.

Wsa mich dabei einfach stutzig machte, war dass das Rad im AUto absperren grad mal mit 500 Euro versichert ist - demhingegen i nder freien Wildbahn am Festen GEgenstand bis zu Betrag XXXXX .

Davon abgesehen bin ich bei der württembergische udn hab son dreckingen 5 Jahresvertrag mir aufschwatzen gelassen - ärgert mich total. Bei anderen Versicheren bekomm ich bessere Leistungen zu weniger Geld.
 
jetzt geb ich euch mal ein update auf was für einem stand ich mittlerweile bin. von einer freundin der freund ist zufällig ein geschäftskolege von einem den ich sowieso schon in verdacht hatte, dass der mein bike evtl. geklaut haben könnte. jedenfalls hat der meine vermutungen bestätigen können, nachdem er mit ihm ausgefrag hat. der ist mit 2 anderen in den garten gegangen und hat da dann mein bike mitgenommen. eigentlich hatte ich es so vor gehabt, dass ein bekannter sich als käufer ausgibt und das bike gerne kaufen würde. dem typ ist das ganze aber irgendwie zu heiß geworden - warum weiß ich auch nicht. jedenfalls, als der arbeitskolege ihn darauf angesprochen hat, hat er gemeint, er wüßte nicht mehr wo das bike steht und sein kumpel bei dem es steht hat er auch nicht mehr gesehen. daraufhin haben wir ihn halt zusammen mit dem arbeitskolegen zur rede gestellt, was eigentlich los sein und ich hab ihr auch bißchen angestresst. aber da hat er dann alles abgestritten das bike jemals gesehen zu haben usw.. die polizei macht auch nichts, solange die/wir nicht defenitiv wissen wo das bike genau steht. verkauft war es zumindest bis vor einer woche noch nicht. am liebsten würde ich den jetzt nehmen und ihn so lange zusammenschlage, bis er mir sagt wo das bike steht. aber dann hab ich noch eine anzeige wegen körperverletzung am hals und bin der sache vllt immernochnicht weiter weil er dann trotzdem nicht sagt. mit der polizei hat der schon genug zu tun gehabt. jedenfalls haben die gleich gewußt wer das ist, als ich sein namen erwähnt hatte. aber was soll ich jetzt machen...die dreckssau sagt jedenfalls nix mehr und irgendwelche die noch was aus ihm raus bekommen könnten habe ich jetzt auch nicht mehr.

:heul:
 
Gibt es eigentlich irgendwo ne Liste von den Rahmennumern der gestohlen gemeldeten Bikes? Mir wurden schonmal Bikes angeboten die mir ziemlich billig vorkamen, jetzt nicht 200 € aber na ja, das nächste mal könnte ich irgendwie nachprüfen.Also falls jemand sowas kennt posten bitte...
 
@norcofox...
ich würd dem typen einfach weiterhin druck machen,irgendwann sagt er es dir schon^^
Sag er bekommt keine anzeige wenn er sagt wo das bike steht!
Anzeigen kannste ihn danach ja immernoch ;-)^^

weiter so^^
 
nokefish schrieb:
es war vor ca 1 jahr schon mal gestohlen und ich habe es wiederentdeckt und mir zurückgeholt.vielleicht klappts ja diesmal wieder!PEACE Nokefish

Blöde Frage, die hat hat man nun schon das 2. mal das Bike geklaut? Wie geht das? Passt du nicht genug drauf auf :confused:
 
Pycho schrieb:
Gibt es eigentlich irgendwo ne Liste von den Rahmennumern der gestohlen gemeldeten Bikes? Mir wurden schonmal Bikes angeboten die mir ziemlich billig vorkamen, jetzt nicht 200 € aber na ja, das nächste mal könnte ich irgendwie nachprüfen.Also falls jemand sowas kennt posten bitte...

Auf Nummer sicher gehst Du, wenn Du die Rahmennummer bei der Polizei überprüfen lässt. Diese Datenbank (INPOL) ist allerdings nicht öffentlich (im Sinne von "über das Internet") zugänglich. Auskünfte wirst Du da wohl nur im persönlichen Kontakt erhalten.
Es gibt im Web verstreut auch diverse freie Datenbanken, wobei die Vollständigkeit natürlich nicht gewährleistet ist. Es kann dann nicht gewährleistet werden, dass ein in INPOL gelistetes Bike auch in der freien Datenbank auftaucht (sprich die freie Datenbank hat zu Rahmennummer XYZ keinen Eintrag - im polizeilichen Register erscheint die Rahmennummer aber als gestohlen - und diese ist maßgeblich).
Eine freie und kostenlose Datenbank ist z.B. http://www.elaf.de/ .
Interessant wäre ne Möglichkeit über ein Portal möglichst alle freien Datenbanken abzufragen bzw. auch Eintragungen vornehmen zu können, damit möglichst ein großer Personenkreis angesprochen werden kann. Ich meine so eine Art Meta-Suchengine.
 
Danke @Mihty!
Werd mich dann beim nächsten mal bei den grünen erkundigen. Hoffentöich bin nicht gleich ich dran wenn da was nicht stimmt...:(
 
SpongeBob schrieb:
Blöde Frage, die hat hat man nun schon das 2. mal das Bike geklaut? Wie geht das? Passt du nicht genug drauf auf :confused:
es war abgesperrt.ich wohne seit ca 3 wochen bei nem kumpel weil sich whg-technisch was geändert hat und dort in der street hing es mit nem spiralschloss wie gesagt schon mehrere nächte hintereinander.wenn sich das teil jemand ausgekuckt hat dann hat er halt diese nacht abgewartet und dann wortwörtlich zugeschlagen.es lagen noch teile vom schloss am boden.polizeilich gemeldet.foto.alles.naja und wenn der typ in nbg unterwegs ist dann werde ich ihn wie das letzte mal finden.zufällig.think positive.anna weg.susi weg.trotzdem think positive!!! gruss nokefish
 
nokefish schrieb:
es war abgesperrt.ich wohne seit ca 3 wochen bei nem kumpel weil sich whg-technisch was geändert hat und dort in der street hing es mit nem spiralschloss wie gesagt schon mehrere nächte hintereinander.wenn sich das teil jemand ausgekuckt hat dann hat er halt diese nacht abgewartet und dann wortwörtlich zugeschlagen.es lagen noch teile vom schloss am boden.polizeilich gemeldet.foto.alles.naja und wenn der typ in nbg unterwegs ist dann werde ich ihn wie das letzte mal finden.zufällig.think positive.anna weg.susi weg.trotzdem think positive!!! gruss nokefish

Hattest Du keine Möglichkeit es irgendwo in nem Gebäude (Haus, Wohnung o.ä.) abzustellen ?! Sowas würde ich immer vorziehen. Ein Spiralkabelschloss ist zum sichern nicht großartig zu empfehlen.
 
TresXF schrieb:
in der situation in der der dude lebt ist sein handeln doch nachvollziehbar. und lieber ein paar (überwiegend schrottige) bikes geklaut als wohnungseinbrüche oder überfälle auf passanten...

und nur weil es um ein paar fahrräder geht sollte man nicht das augenmass und seinen mühsam erarbeitetn grad an zivilisiertheit verlieren... am besten wohl noch die todesstrafe für bikeklau, was? passt halt besser auf euer zeug auf :rolleyes:


_______________________________________________________

- no comment -
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück