Mahlzeit.
@Thunderbird:
Den NX32 (der war doch gemeint?) kann man wohl kaum mit aktuellen Nabendynamos vergleichen und der ist imho auch nicht mehr erhältlich. Das war quasi der erste Wurf von
Shimano für den Massenmarkt. Der hatte auch die lustige Eigenschaft im Leerlauf mehr Verluste zu produzieren als mit Licht.
Auch der 3DN30 ist nicht mehr taufrisch, der tut es bei mir aber noch am Alltagsrad, trotz billiger Lager, danach wird es ein wenig edler/leichter (3DN80 oder Nachfolger).
Den SON20 (für Liegeräder mit 20"
Reifen) an 26 oder 28" Rädern zu verwenden, empfiehlt nicht mal SON, die ~30% Minderleistung sind durch die Physik vorgegeben. Wer immer mit 30km/h unterwegs ist wird es nicht merken, wer mit 10km/h den Berg hochkraucht steht fast im Dunklen.
Die LED-Weiterentwicklung geschieht scon seit Jahren nur graduell, nicht mehr Sprunghaft wie noch vor 4-5 Jahren
P7/MC-E auf XM-L ist angeblich ein sichtbarer Sprung (ich hab sie nicht vermessen oder getestet). Eine Ankündigung für den MC-E Nachfolger hatte kürzlich jemand bei Cree gefunden. Bis der in Lampen zu haben ist, wird noch der ein oder andere Monat vergehen.
Bei hochwertigen Marken kann man LEDs nachrüsten lassen.
Das ist immer nur eine Frage des Geldes! Mit der Philips für 64E fährt man sicher ökonomischer. Da sie im Strassenverkehr auch zugelassen ist, ist sie der Supernova vorzuziehen. Richtig viel Auswahl gibt es ja in diesem Bereich (mit Zulassung) nicht.