Gewichte der Teile am AMS Pro (04)?

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.666
Ort
L-S VI
Hi.
Hat irgendjemand die Teile unseres Bikes ab- bzw. nachgewogen? Oder hat jemand Angaben zu den Gewichten (ev. Herstellerangaben)?
Der Rahmen des AMS Pro Black line wiegt ja ca. 2310g, plus ca. 60-80g Gewichtszuwachs pro RH. Ich bin grad am überlegen, ob ich nicht das ein oder andere Teil austauschen sollte. Z.B. den Sattel gegen einen Tune Speedneedle und/oder die Standard Shimano Pedale PDM 520 gegen XPedos.
mfg sv650-ufp
 
@sv650-ufp

Hi,
habe leider keine Gewichtsangaben der Standardteile am AMS Pro.
Ich kann Dir aber mal sagen, welche Teile ich schon beim Kauf getauscht und was ich sonst noch so modifiziert habe und gerne noch ändern würde:

Schon beim Kauf:

Standard-Vorbau gegen Syntace F99 109 gramm
Standard-Lenker gegen Syntace Duraflite 139 gramm
Fizik Sattel gegen Selle Italia SLR 165 gramm
Standard-Stütze gegen Shannon-Light 210 gramm

Im Laufe der Zeit:
Laufräder habe ich gar keine gekauft, da hatte ich meine "alten" Hügi 240er noch. Die Schnellspanner habe ich durch solche von Tune ersetzt.
Sattelschnellspanner ist jetzt auch von Tune.
Als Pedale habe ich seit neulich die Eggebeater Chrome 300 gramm
Bar-Ends sind von ..... mist mir fällts nicht ein, wiegen aber nur 40 gramm das Paar. Hatte dann auch noch díverse Versuche an Reifen und Schläuchen Gewicht zu sparen, das ging aber nach hinten los. Mehrere Platten und ein schöner Sturz mit den RR´s, liessen mich nen Explorer und Latexschläuche aufziehen. Da wäre evt. natürlich noch Potenzial mit nem Explorer Supersonic, der sich nach Expertenaussagen mit nem Latexschlauch recht pannensicher fahren lässt.

In Zukunft noch evt. geplant:
Bei Bedarf neuer Laufräder, Umstieg von HS 33 auf Scheibe (Marta), da dürfte evt. noch was drin sein. Ein XTR-Schaltwerk, eine Kassette der gleichen Gruppe, Drehgriffschalter von SRAM, der TUNE Speedneedle wär schon auch was ...... das wird teuer !

Wahrscheinlich ist gscheiter ich nehm selber noch 5 kg ab !

So long

Flo
 
OrlandoMTB schrieb:
@sv650-ufp

Hi,
habe leider keine Gewichtsangaben der Standardteile am AMS Pro.
Ich kann Dir aber mal sagen, welche Teile ich schon beim Kauf getauscht und was ich sonst noch so modifiziert habe und gerne noch ändern würde:

Schon beim Kauf:

Standard-Vorbau gegen Syntace F99 109 gramm
Standard-Lenker gegen Syntace Duraflite 139 gramm
Fizik Sattel gegen Selle Italia SLR 165 gramm
Standard-Stütze gegen Shannon-Light 210 gramm

Im Laufe der Zeit:
Laufräder habe ich gar keine gekauft, da hatte ich meine "alten" Hügi 240er noch. Die Schnellspanner habe ich durch solche von Tune ersetzt.
Sattelschnellspanner ist jetzt auch von Tune.
Als Pedale habe ich seit neulich die Eggebeater Chrome 300 gramm
Bar-Ends sind von ..... mist mir fällts nicht ein, wiegen aber nur 40 gramm das Paar. Hatte dann auch noch díverse Versuche an Reifen und Schläuchen Gewicht zu sparen, das ging aber nach hinten los. Mehrere Platten und ein schöner Sturz mit den RR´s, liessen mich nen Explorer und Latexschläuche aufziehen. Da wäre evt. natürlich noch Potenzial mit nem Explorer Supersonic, der sich nach Expertenaussagen mit nem Latexschlauch recht pannensicher fahren lässt.

In Zukunft noch evt. geplant:
Bei Bedarf neuer Laufräder, Umstieg von HS 33 auf Scheibe (Marta), da dürfte evt. noch was drin sein. Ein XTR-Schaltwerk, eine Kassette der gleichen Gruppe, Drehgriffschalter von SRAM, der TUNE Speedneedle wär schon auch was ...... das wird teuer !

Wahrscheinlich ist gscheiter ich nehm selber noch 5 kg ab !

So long

Flo

Moinsen !

Hast Dein Fury mal in der "tuning"-Version gewogen ?
Also bei mir kratzt die Waage 12,2kg inkl. SLR, 959er, 1 Flaschenhalter Minoura und Explorer Pro... in Größe "L"
Da müßte Deins weitaus leichter sein....?

Greetz

Cubabike
 
OrlandoMTB schrieb:
@cubabike

Auch schönen guten Morgen, habs kürzlich mal gewogen (die Personenwaage ohne und mit Bike Draufstell-Technik), das Gewicht lag bei 11,4 kg.

Gruss

flo

Respekt !! :daumen:

Kommt man aber gut hin, wenn man 100-150g für die kleinere Rahmengröße und ~400g für die leichteren Parts rechnet.

Greetz

Cubabike
 
Wipfler schrieb:
...und natürlich: keine discs, macht sich ja auch bemerkbar...


Moin Meister Wipfler !!! :)

Wie gehts, wie stehts mit den Knochen und auch sonst ??

Das mit den Discs: jjjjjein, denn die HS33 ist nicht viel leichter als eine Disc - schließlich schleppt man ja bei beiden eine Menge Hydrauliköl mit sich herum :p

Grüßle

Cubabike - der heute abend mal sein Fury auf einen Nightride ausführt, die Hufe sind ja schon määäächtig angerostet ;)
 
moinmoin auch!!! weihnachtsfeier überlebt ??
bin inzwischen auch wieder fleissig am biken - endlich. allerdings wird witterungsbeding das fury zzt noch geschont, soll sich ja nicht erkälten, das gute tier ;)
 
Zurück