Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

Bei meinem ist bei der ersten Tour ja ein Zahn rausgebrochen ohne wirklichen Grund, ich habe über meinen Händler von Ghost ein neues Blatt bekommen (das gleiche), vielleicht da einfach mal fragen.
 
Klar, mein Händler wirds besorgen können, allerdings zum UVP, und ich find die Internetpreise schon ziemlich happig!
 
Apropos Kette: Habt ihr eigentlich auch Probleme beim Rücktritt? Wenn ich vorne auf´m großen KB bin rutscht mir beim Rückwärtstreten bzw. schieben die Kette runter aufs kleine und wenn ich auf´m kleinen bin dann gibt´s nen Chainsuck. Habe die vermutung aufgestellt das es an der KeFü liegt.
 
Schau mal ob deine KeFü nicht ein klein wenig verbogen ist, hatte ich auch mal.

Am großen KB in den Gängen 11-15 läuft meine auch ab und an runter aufs kleine beim Rückwärtstreten...

Naja, die nächste investition wird ne X-Guide, ich hoffe die hält die Kette besser als die, die jetzt dran ist.

Wenns ruppig wird, entschlüpft meine Kette trotz ganz vorgeschobener Umlenkrolle selbiger öfter mal.

Ich hoffe die X-Guide kann das besser, im "Freeride" -Test ham se die aber leider auch bemängelt...:(
 
Wenns ruppig wird, entschlüpft meine Kette trotz ganz vorgeschobener Umlenkrolle selbiger öfter mal.

Das kenn ich... Bin hinten immer auf´m achten Ritzel und vorne auf´m Großen, dann bleibt die Kette fast immer drauf und man hat auch genügend Reserven zum Antreten.
X-Guide will ich schon lange anbauen bin bisher noch zu geizig:D
 
gentlemen, dumme frage. hat einer von euch schon mal seine gabel ausgebaut / gewechselt / irgendwas und kann mir mit 100%iger sicherheit sagen dass die einen 1.5''-schaft hat? wäre überaus hilfreich :)
 
Falls hier noch ein Cagua gesucht wird:
Ich habe noch eines aus unserem Shop, Testrad 250 km gelaufen, absolut neuwertiger Zustand, mit 2tem Dämpfer Rock Shox Kage mit 450ger K9 Race Feder.
Die Rahmenhöhe ist 56, die Laufräder sind auf Tubeless umgerüstet. Sattel und Griffe Neu!
Preis 3199,- €
 
Ich dachte die Alex Rims sind nicht Tubeless Ready? Kann man das doch machen? Hab mich damit noch nie beschäftigt, aber von einigen Enduropiloten gehört dass es geil sein soll.
 
hab ich da grade "mit zweitem dämpfer rockshox kage" gelesen? hat ghost nicht gemeint wir dürfen erstmal keine coil-dämpfer verbauen...? irgendwas kommt da komisch, vielleicht bin ich aber einfach nicht auf dem aktuellen stand...?
 
Also diese Aussage mit dem Dämpfer haben wir nicht bekommen und ich fände es auch sehr seltsam. Der Dämpfer macht ja nichts anders als ein Air Dämpfer.
Fakt ist, das das Cauga mit dem Kage erheblich Stärker in Abfahrten ist, aber in Anstiegen mehr arbeitet. Da hat der Air Dämpfer Vorteile, weil er nicht so sensibel anspricht. Je nach Tagestour kann man den Dämpfer also vor der Tour schnell tauschen.


btw. Markus Klausmann hat in seinem Cauga Lector auch einen Fox Coil Dämpfer. Wenn es der Marketingträger vor macht, dann ists sicher ok.
 
Habt ihr den Kage mit 222x70 verbaut? Wenn bei der Rückrufaktion (die hoffentlich kommt) wieder "nur" ein Monarch rausspringt werde ich den wohl direkt verkaufen und auf Coil umrüsten.

Die Aussage, dass durch einen Coildämpfer "andere Kräfte" auf den Rahmen wirken, habe ich von Anfang an nicht nachvollziehen können. Wahrscheinlich nur eine Floskel, damit mans im Garantiefall einfacher hat.
 
Ist zwar nicht ganz Thema dieses Threads aber ich frags hier doch mal in dem Zusammenhang, da ich mich nicht gut auskenne:

Wie ist der Kage im Vergleich zum Vivid Coil? Was gibts da für Unterschiede, wer ist für was besser geeignet? Und hat jemand Erfahrung mit dem Marzocchi Rocco TST? Den könnte man ja sogar fast komplett blockieren für Uphills! Bin mir aber nicht sicher wie er sich bergab so macht. Wird noch ne schwierige Entscheidung.
 
Der Kage RC, über den ich hier rede, unterscheidet sich nicht deutlich in Funktion und Gewicht von den Vivid Dämpfer. Das ist zumindest meine Erfahrung. Bei den Vivid Modellen ist das Innenleben etwas Umfangreicher. Diesen Unterschied merken aber wohl nur die Downhill Pros.
Die Marzocchi Sachen sollen ganz gut sein, aber viele Händler (wir auch) sträuben sich noch gegen Marzocchi Teile. Die Erfahrung aus der Vergangenheit ist halt noch in vielen Köpfen und das Image ist schlecht.
Referenz im Dämpferbereich ist natürlich Cane Creek und BOS, aber die haben auch ganz andere Preise...
 
Deswegen kommen die beiden auch nicht in Frage für mich, genau. Das mit den schlechten Marzocchi Serien habe ich auch gehört, dass soll sich mit den letzten Serien seit 2011 aber doch deutlich gebessert haben, oder? Das mit dem Kage klingt aber garnichtmal schlecht... der ist ja echt billig. Und da ich immer noch blutiger Einsteiger bin, dürfte das eigentlich sehr gut klappen. Das einzige was am TST sehr gut klingt, ist natürlich die einfache Druckstufeneinstellung. Das würde einen ständigen Wechsel zwischen Coil und Air überflüssig machen so wie das klingt.
 
Zurück