Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

medium_Bild002.jpg
 
Verdammte Axt, wie hast du das gemacht? Dafür glänzt deins schöner als meins.. vielleicht sollte ichs irgendwann doch mal wieder putzen ;-)

Mal so ne generelle Frage: Wie sehr wartet ihr eure Talas? Ich hab bisher nicht mehr gemacht als nach jeder Fahrt einmal die Standrohre mit Brunox und nem feinen Tuch zu reinigen. Macht ihr die regelmäßig auf und schmiert irgendwas nach oder reinigt innen irgendwas? Kenn mich noch nicht aus in der Richtung.
 
War aufm weg von der Arbeit nach Hause...da war ein Drop im Wald den ich schon immer mal mit Schwung fahren wollte...war wohl zu hoch und schlecht gelandet... Aber irgendwie finde ich,sollten die Laufräder sowas aushalten...?! Ich Versuchs am Montag über Garantie bei ghost abzuwickeln!
Ich mach nach (fast) jeder Fahrt mit nem feuchten tuch den groben Dreck von den standrohren...glaube viel mehr ist nicht nötig:)
 
War aufm weg von der Arbeit nach Hause...da war ein Drop im Wald den ich schon immer mal mit Schwung fahren wollte...war wohl zu hoch und schlecht gelandet... Aber irgendwie finde ich,sollten die Laufräder sowas aushalten...?! Ich Versuchs am Montag über Garantie bei ghost abzuwickeln!

auwei, gute Besserung für Dich! und ... wie hoch war der Drop? Hast Du ein Fehler gemacht, oder hat echt das Laufrad versagt?
 
Danke! Denke ich war so 1,50 in der Luft....weiß nicht genau, ob ich ******* gelandet bin oder ob das Laufrad versagt hat...ging alles recht schnell und es war ja schon dunkel. Gab nur ein schlag und dann lag ich:/
 
Verdammte Axt, wie hast du das gemacht? Dafür glänzt deins schöner als meins.. vielleicht sollte ichs irgendwann doch mal wieder putzen ;-)

Mal so ne generelle Frage: Wie sehr wartet ihr eure Talas? Ich hab bisher nicht mehr gemacht als nach jeder Fahrt einmal die Standrohre mit Brunox und nem feinen Tuch zu reinigen. Macht ihr die regelmäßig auf und schmiert irgendwas nach oder reinigt innen irgendwas? Kenn mich noch nicht aus in der Richtung.

Das mit Brunox würd ich lieber ganz schnell lassen da http://www.bike-magazin.de/test_technik/bike_wissen/fox-federgabel-pflege-tipp/a10339.html
 
Ich nehm kein Gabel-Deo sondern das Turbospray - und das auch nur zum reinigen, das wird danach wieder abgewischt.

15 Minuten auf den Kopf stellen.. so ein Schwachsinn ey.. da kann doch irgendwas am Konzept dieser Gabel nicht stimmen wenn man solche seltsamen Sachen machen muss.. Wenn die kaputt is kommt definitiv was anderes rein, so der Bringer ist sie wirklich nicht.
 
Und was genau hast du davon? Wenn dus auf Haltbarkeit beziehst, glaube ich kaum dass du das Cagua in solche Belastungssituationen bringst, dass das irgendwie von Vorteil wäre, für solche Kräfte ist ein Enduro ohnehin nicht ausgelegt. Lass mich aber auch gerne über andere Vorteile belehren, lerne immer gerne dazu.
 
So hab ich auch in Zukunft die Möglichkeit, 1.5er Schäfte herzukriegen. Dadurch kann ich meine 1.5er Teile weiterhin nutzen.
Aktuell gibt´s 1.5er Gabeln nur bei Cannondale und Ghost, soweit ich weiß. Ich finde es gut, daß manche Hersteller nicht jeden neuen Schmarrn mitmachen, sondern das ausreizen, was es seit Jahren schon gibt und sich bewährt hat.
Dadurch kommt das gesamte Rad für mich in Betracht, weil es offensichtlich sehr durchdacht ist.
 
Okay, dann sind wir doch einer Meinung. Ich finde es ebenfalls gut dass es sich um ein durchgehendes 1.5" Steuerrohr handelt und man damit alles einbauen kann. Habe es nur so verstanden das alle unbedingt wissen wollten ob nun auch eine 1,5" oder eine tapered Talas eingebaut ist, was meiner Meinung nach vollkommen egal ist. Nur die Möglichkeit wirklich jede Gabel montieren zu können finde ich sehr sehr positiv, dass stimmt.

P.S.: Wenn du noch eins willst würde ich mich beeilen, die scheinen ja im Endeffekt dann doch weggegangen zu sein wie warme Semmeln.
 
Wegen den Fox Gabeln:

Das Bike ab und an mal umdrehen und ne Weile stehen lassen, sonst trocknen die Dichtungen aus (war mal ein Rat vom Fachmann auf ner Tour)
 
in der Bike 5/12 ist ein Einzeltest vom Cagua, im Prinzip ähnlich zum Freeride-Test, allerdings haben sie da geschrieben, dass es ein Vorserienmodell ist.
 
so, nach guten 100 km Fahrt mal meine ersten Eindrücke:
Der Dämpfer, Monarch Plus, hat am Anfang nicht richtig funktioniert, der Rebound war viel zu träge, ob zu oder offen... es gab fast keinen Unterschied. Ist mir auf den ersten Runden nicht so richtig aufgefallen, aber dann auf den ersten ruppigen Trails mit Drops und allem, hat mich das Hardtail-feeling doch stutzig gemacht: wenn der Rebound nicht funktioniert, fährst Du halt mit ca 2cm Federweg durch die Gegend, und das rockt so gar nicht!
Dann aber, hat sich das irgendwie gelöst, und die Zugstufe kam so raus wie's sein soll. Und plötzlich ist da auch ein Unterschied zu erkennen wenn der Dämpfer auf steif gestellt wird. Ja, jetzt war das Feeling ein anderes, so wie ich mir das vorgestellt hatte, super! Keine Ahnung was da los war.
Hat eigentlich jemand eine ordentliches Benutzerhandbuch für den Monarch Plus? ich finde irgendwie nur das technical Manual. Konkret würde mich interessieren, für was diese zwei kleinen Imbusschrauben an dem kleinen Ausgleichbehälter da sind?

Zur Schaltung: knackig ist anders, ich habe auch die Verzögerung beim schalten, also Trigger betätigen, und dann nach 2 sek. springt die Kette mal über... besonders schlimm vorne vom großen aufs kleine Blatt. Meine alte XT war besser.

Das große Ketttenblatt finde ich zu klein, da werd ich viell. noch ein 40er draufmachen.

Gabel funktioniert gut, hat ausreichend Reserve, im Gegensatz dazu der Dämpfer, ist immer am Anschlag, allerdings reicht das auch noch gerade so aus.
Wie ist das eigentlich, wenn der Hersteller was verspricht, bzw. verkauft, was dann nicht den Tatsachen entspricht?( ich rede von dem 165 mm Federweg, und den tatsächlich gemessenen 158 mm )

Der breite Lenker (78er) ist geil, hab mich total drann gewöhnt obwohl ich das am Anfang leicht übertrieben fand, selbst nach ner 4 std Tour, auch bergauf, ich will keinen kürzeren!

vom Fahrgefühl bin ich voll zufrieden , seit der Dämpfer funktioniert wie er soll, ist alles wunderbar.

Bremse..... naja, ich finds nicht so schlimm wenn die nicht so bissig ist wie zB die Magura Luise, bremsen tut sie, da bin ich nicht so empfindlich. (Vielleicht liegts daran, das ich in meinem ersten MTB Jahr mal über den Lenker geflogen bin und mir das Handgelenk gebrochen habe, seitdem weiß ich was bissige Bremsen für potential haben.. ;-)

Alles in allem das richtige Bike für mich!
 
servus. Hab da mal ein problem. ich habe jetzt mein cagua lector und habe die saint bremsen montiert. vorne gab es keine probleme nur hinten ging es mal nicht glatt hab von 180 auf 203 mm gewechselt und der pm adapter hat nicht gepasst ist aber allerdings der für vorne. hier meine frage gibt es pm adapter für hinten und vorne ? und wenn ja wo gibt es die ? lg nico
 
Zurück