Ghost Cagua 2012 - Was gibts?

Langsam werd ich echt ungeduldig:mad:
Irgendwann ist auch bei nem sehr geduldigen Menschen wie mir das Maß voll...:wut:

Wenns nicht bald nen definitiven Termin, bzw. ne definitive Zusage über nen passneden Dampfer od. angemessenen Tauschpreis für den Rahmen + Dämpfer gibt, werd ich Wandeln.:mad:

Sehe ich genau so.... wäre dann schon mein zweites Ghost das ich heuer wandeln muss. Sind zwar beides tolle Räder, aber das erste war mehr beim Mängel beseitigen als das ich damit gefahren bin und wenn jetzt beim Cagua schon wieder was nicht passt dann reicht es mit Ghost... leider...

Mich würde auch interessieren ob beim Lector ne Coladose passt da ja anscheinend diese Aussparung vorhanden ist am Sattelrohr wie beim 2013er. Bin aber nicht bereit mir dauern Dämpfer zu kaufen und zu Testen... dafür fehlt mir Zeit, Nerv und auch das Geld....
 
Dann warte auf den Tauschdämpfer oder fahr einfach. Is ja nicht so dass es nicht fahrbar wäre. Und ein paar mm machen einen auch nicht zum besseren Fahrer.

Das soll übrigens nicht heißen das ich jetzt nicht auch eine definitive Endaussage SEHR zeitnah erwarte.
 
Was fürn Bullshit. Toll is das nicht, aber für irgendwelche öffentlichen Artikel definitiv nicht wichtig genug. Schonmal dran gedacht, dass es solche Probleme, oder Probleme ähnlicher Art auch bei sauvielen anderen Herstellern immer wieder gibt? Keinen Elefanten aus ner Mücke machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte es einfach nicht übertreiben. Klar ist das alles sehr ärgerlich und es besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf seitens Ghost, da etwas versprochenes nicht eingehalten wurde - und das ganze dauert definitiv zu lang. Wenn man aber von außen hier lesen würde, könnte man denken das Rad wäre überhaupt nicht fahrbar. Es ist immer noch ein High-Tech-Produkt, dass besser als viele andere funktioniert und trotz allem eine Menge Spaß macht, auch wenn es besser sein könnte. Das ist ja nun wirklich Nölen auf sehr sehr sehr hohem Niveau wie ich finde. Ja, für den Preis darf man auf diesem Niveau auch motzen, definitiv. Aber dieser Thread hat sich über die letzten Seiten so sehr reingesteigert dass es schon ein wenig surreal wirkt manchmal.
Biken nur auf die Technik der Anbauteile zu reduzieren (und das passiert hier irgendwie) ist auch nicht alles. Seht es als Fahrtechniktraining, wenn dann der neue, bessere Dämpfer drin ist seid ihr mit Sicherheit besser als vorher ;)

Ghost, bitte meldet euch mit einem guten Angebot, damit dass hier endlich ein Ende findet.
 
Ich meinte ja nur, dass jetzt endlich mal was handfestes passieren MUSS...
Was haben wir denn seitens Ghost bis jetzt erhalten?
Nur wage mündliche Zusagen, diese werden aber andauernd weiter rausgeschoben.
Wenns so weitergeht haben wir im Frühjahr noch nicht den beworbenen Federweg. :eek:

Ghost wusste von Anfang an, dass das Cagua mit dem Monarch nicht auf den beworbenen FW kommt.
Wäre ich jetzt Jurist würde ich glatt sagen, dass ist Betrug.

Verkaufe ich als Privatmann etwas und mache derartige Zusicherungen, bekomme ich im Ernstfall vor keinem Gericht Recht.

Soviel dazu...

Ich sage nicht, dass das Cagua ein schlechtes Bike wäre, ganz im Gegenteil, mit dem gemachten Dämpfer ist es eigentlich ein geiles Rad, dass bergauf wie bergab sehr gute Performance abliefert.
Wäre da nur nicht der schale Beigeschmack mit dem Service.:(:(
 
Dann warte auf den Tauschdämpfer oder fahr einfach. Is ja nicht so dass es nicht fahrbar wäre. Und ein paar mm machen einen auch nicht zum besseren Fahrer.

Das soll übrigens nicht heißen das ich jetzt nicht auch eine definitive Endaussage SEHR zeitnah erwarte.

Du meinst Vermutlich mich ??
Dann würde ich dich bitten nicht zu urteilen, schon gar nicht so unfreundlich (!!) wenn Du nicht weist um was es geht. Aber weil Du es bist werde ich es Dir kurz erklären:
Meine Erstes Ghost habe ich heuer ende April gekauft und es war bis Juni meist bei diversen Garantie Reparaturen, dies ging soweit das mein Fahrradurlaub in den Bergen abgesagt wurde. Dann das Cagua gekauft und bereits wieder Mängel. Und da spreche ich nicht auf die sch... paar mm fehlenden Federweg die Du mir anscheinend immer als Reklamationsgrund unterstellst.
Aktuell knackt es erneut (ja... bevor wieder schlaue Aussagen kommen, Schrauben mit Drehmoment , zerlegt geschmiert usw). Ich wollte die nächste Rep beim Händler abwarten und dies mit der eventuellen Dämpfergeschichte verbinden. Aber werden wohl wieder zwei separate Aufenthalte... soviel zur Aussage " Fahr einfach".

Und zum hohen Niveau... das lasse ich grundsätzlich mal dahin gestellt, dein Post spricht für sich ;-)

Ich kann auch nicht zum Händler gehen und sagen ich zahl mal ein wenig und der Rest dauert.... und lasse dann nichts mehr von mir hören. Können ja mal fragen ob Ghost das mitmacht. Voller Preis gezahlt -> Volle Leistung darf erwartet werden.Das Rad sollte wenigstens beanstandungsfrei übers erst Jahr kommen. Probleme gibts immer und ich denke das Verständnis hierfür ist auch da, aber man wird schreiben dürfen das die Gedult bald am Ende ist ohne sich anblaffen lassen zu müssen!!!

Danke und Grüße:daumen:
 
Bin aber nicht bereit mir dauern Dämpfer zu kaufen und zu Testen... dafür fehlt mir Zeit, Nerv und auch das Geld....

Das war nur auf den Satz bezogen. Und meine Güte, dass war schon unfreundliches anblaffen für dich? Sollte es jeden Falls nicht sein, war einfach nur ein ganz normaler, trockener Kommentar und in keiner Weise auf deine anderen Probleme mit Ghost Bikes bezogen oder persönlich gemeint. Unfreundliches anblaffen geht anders, aber das muss noch nicht sein :D
 
ACHTUNG !!!

E-Mail von Ghost, grade bekommen...

Ich kann dir mitteilen das wir euch und alle andere Cagua-Fahrer 2 Optionen anbieten werden. Die erste Wird einen kostenlose austausch sein (XFusion vector air HLR), die zweite einen neuen Aluminium Rahmen mit Canecreek DBA Shock (Aufpreis von 500 euro) als austausch. Die ganze Details wird ihr nächste Woche bekommen von unsere Service Abteilung. Vielen Dank fürs lange warten, ein schönes Wochenende wünsche ich dir!

das ist eine feste zusage von ghost. so wird das passieren.

ich will ja nix sagen, aber offenbar war ich hartnäckig genug mit meinen mails, deswegen die tausch-aktion...!

500 € sind fair für einen neuen rahmen - ich werds machen.
 
das hört sich verdammt gut an!! wenn das angebot so realisiert wird werd ich nix anderes mehr kaufen ausser ghost ;)
mich persönlich stellt das enorm zufrieden und entschädigt für die lange wartezeit.
klar hätte das besser laufen können, aber hey! neuer dämpfer + neuer rahmen für das geld?? ich finds gut!
 
Endlich eine finale Aussage, das ist super! Der Preis absolut realistisch und fair für mich. Wenn ich jetzt noch den Rahmen in RAW haben kann, werde ich das Angebot annehmen, ansonsten nehm ich den HLR.

Bevor ihr aber falsche Hoffnungen macht, denkt dran, dass der neue Rahmen dann wahrscheinlich erst wieder im März oder später dasein wird, ich denke da können die nicht viel machen!
 
So lange werde ich nicht warten...
Ausserdem finde ich das Angebot nach einiger Überlegung garnicht mehr so gut. 500 Steine sind n haufen Kohle... Und für den Ärger und die Geduld die wir aufgebrach haben, sollte das Angebot schon besser sein.
Hätten die Kiste ja auch gleich Wandeln können....


Dämpfer müssen se sowieso tauschen, und was kost denen der CC mehr als der X fusion, vll nen 100er im Einkauf
Und so ein Rahmen aus Fernost wird sich auf irgendwas um die 200 öcken belaufen.

Aktuell knackt es erneut (ja... bevor wieder schlaue Aussagen kommen, Schrauben mit Drehmoment , zerlegt geschmiert usw). Ich wollte die nächste Rep beim Händler abwarten und dies mit der eventuellen Dämpfergeschichte verbinden

Das ist die Umlenkwippe die knarzt...
Musst dir mal an der Trennstelle den Lack anschauen, ist der an der Trennstelle abgeplatzt dann hast du den Übeltäter schon.
Mich nervts auch, aber es wird wohl erst mit dem Dämpfer gemacht.
 
@Dampfsti: Datt Ding haben wir auch schon komplett zerlegt und gefettet... hülft nixx :-(

@ Max: Kannst Du da mal anmerken das ich das Lector hab und das bereits knapp 5000 Neupreis hatte und eher Preislich/ Ausstattung auf dem Niveau vom 2013er Cagua 9000 liegt und da ist der CC verbaut und es wäre eine "Rückrüstung" (zumindest preislich) von Carbon auf Alu. Die Aussparung am Sattelrohr hat das Lector , deswegen passt ja der CC beim Alu nicht wenn ich mich recht erinnere ?!
...oder soll ich selbst ?
Wollte halt jetzt nicht separat da anfragen bei Ghost, sonst gibt es eventuell ein durcheinander.

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für den Aufwand:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau deswegen gibt es zwei Optionen, zwingt dich ja keiner. Ich werde es definitiv machen wenn ich den RAW Rahmen dazu bekomme, ich kann solange auch mit dem jetzigen bike fahren, bis auf die hinterbaufunktion hab ich keine Probleme. Für alle anderen gibt es den Vector hlr, mit Sicherheit auch ein geiles Teil. Ich werd den Rahmen tauschen da aller Wahrscheinlichkeit nach einfach mehr Dämpfer reinpassen und man für die Zukunft mehr Möglichkeiten hat.
 
Und genau deswegen gibt es zwei Optionen, zwingt dich ja keiner. Ich werde es definitiv machen wenn ich den RAW Rahmen dazu bekomme, ich kann solange auch mit dem jetzigen bike fahren, bis auf die hinterbaufunktion hab ich keine Probleme. Für alle anderen gibt es den Vector hlr, mit Sicherheit auch ein geiles Teil. Ich werd den Rahmen tauschen da aller Wahrscheinlichkeit nach einfach mehr Dämpfer reinpassen und man für die Zukunft mehr Möglichkeiten hat.

Ja ist gut... danke...

Die Optionen scheinen mir aber abgestimmt auf die Alu Version die keine Aussparung hat und der CC nur mit Rahentausch verbaut werden kann.
Es wäre ja möglich das bei meinem Rahmen der CC passt ohne Rahmentausch... War das jetzt deutlicher ??
Dann wäre es eine dritte Option für die Carbon Variante.

Spar dir bitte einfach deine Kommentare zu meiner Person. Noch dazu war meine Frage gezielt gerichtet und das nicht an dich.

Vielen Dank für dein Verständnis.
 
Verstehe ich das richtig, dass Ghost unseren alten gebrauchten Klumpatsch zurück haben will?
Ich denke ich werde den HLR nehmen und den Bock dann evtl. verkaufen je nachdem was das neue Northshore kosten soll.
Nächste Frage ist wie lange muss ich warten um den Fusion zu bekommen?
 
Sobald wir nächste Woche die endgültigen Abläufe von ghost haben würde ich da einfach persönlich anrufen und deine Situation schildern, das würde ich nichtmehr über Max machen, da du -zumindest hier- ja der einzige mit einem lector zu sein scheinst. Dürfte ja nicht so die Riesen Sache sein einen Dämpfer einzeln zu bekommen, denn dass müsste bei einem lector meiner Meinung nach auch drin sein ohne Aufpreis.

Und nimm nicht jeden Kommentar gleich so persönlich, das Leben is so schon schwer genug als sich über solche Dinge von fremden Menschen aufzuregen ;-)

Greets
 
hat mal jemand ein Link zum x fusion dämpfer, testberciht oder erfahrungsbericht oder irgendwas... ich kenn den nicht.

Gibts auch ne Aussage, wie der groß Federweg dann sein wird? beim X Fusion und beim CC DB ?
 
Der Vector hat laut Hersteller 69mm Hub, also 162mm FW, der DBA 70mm, also die versprochenen 165mm.

Einfach mal nach dem Ding googlen, mehr können wir auch nicht machen. Klang aber alles durchweg sehr positiv bis auf 1-2 Posts wo Schäden am Dämpfer irgendwann aufgetaucht sind. Aber welcher Dämpfer hat mal nicht irgendwann irgendein Problem und muss eingeschickt werden. Ich weis halt nur nicht ob sich durch den Umbau (damit er in den Rahmen passt) irgendetwas an der Funktion verändert haben kann.
 
Zurück