Ich hab ein Banshee Titan mit 452 mm KS, im SAG noch etwas länger. Mir gefällts. Im Netz ist kein Test zu finden, wo das negativ bewertet wurde. Okay, ich fahre XL, bei nem S Rahmen mag das Verhältnis nicht mehr passen (gibt es das Titan auch gar nicht). Selbst da hat Ghost mit kleinen Rädern und kürzerer Strebe angepasst.
Ich fahre selbst recht teure Räder (und dafür auch zu selten). Ein Freund, der auch wirklich fährt und nicht nur im Forum unterwegs ist sucht gerade was um 3 k€, da schau dich mal auf dem Markt um... Okay, ein Cube mit ner GEO von annodazumal gibts, sogar mit Carbon und fürchterlicher Ausstattung. Dazu sitzt man im Stand auf dem Oberrohr auf, wenn der Rahmen einigermaßen passen soll.
Würde Speci sein S-Works Modell in Lila tauchen wären alle begeistert, hier wird nur gemeckert.
Ich finde die Farben auch nicht besonders toll, das schwarz wirkt unglaublich klobig, die AM Modelle erinnern an die Cube um 2005 rum, der Rahmen sieht auch nicht sehr filigran aus.
Raw käme beim Topmodell wohl besser an, wenn man mal Feder und Gabel tauschen würde. Die Zielgruppe macht das aber nicht!!!
Warum glauben immer alle, dass der Reach das Bike (darauf sitzend) so extrem lang macht, mit dem Sitzwinkel relativiert sich das doch. Die Oberrohrlänge wird überhaupt nicht mehr betrachtet. Ich bin ein Fan dieser Geometrie, da könnens auch 2-3 cm weniger Federweg sein und man ist besser darauf unterwegs.
Auch finde ich es schön, mal ein Topmodell ohne Fox Factory für 8000,- zu sehen.
Ich glaube eine Selva wird besser funktionieren, als eine Fox Rhythm, die ich sonst in dem Preissegment finde. Dazu komplette XT beim Trail Full Party.
Der Rahmen wird wohl relativ schwer sein (Gewichte sind ja gerade nur Spekulation), wenn dafür der Rahmen nicht bricht und der Hinterbau gut funktioniert, dann sollte das doch die Mehrheit glücklich machen.Ich würde klar zu dem RIOT raten, das P/L-Verhältnis ist top, da haben sie mich sehr überrascht. Vielleicht wollen sie Konkurrenz für Bulls werden, aber mal ehrlich, auf den Straßen draußen seh ich mehr Bulls als SC und Speci... Es ist halt auch ein Wirtschaftsunternehmen wo Mitarbeiter Geld verdienen wollen und nicht nur vom Nachbar hören wollen, dass die Räder, die seine Firma herstellt wirklich schön sind und er sich auch wirklich eins kaufen würde - wenn er Millionär wäre!
Vielleicht sind die Räder auch einfach zu billig, dass sie hier wirklich positives Feedback bekommen könnten.
Im schlimmsten Fall würde noch einer hier mit seinem Nobel Schlitten von so einem Billig-Blei-Klumpen auf dem Trail überholt. Das wäre wirklich ein Skandal!