Ghost Northshore - Dies und Das

Moin!

Ich platze einfach mal wieder rein ;)

War ja länger nicht mehr hier aktiv... Aber schön zu sehen, dass hier noch alles läuft! :daumen:

Ich habe ja mal vor ein paar Monaten berichtet, dass ich mir eine Kettenführung aus Carbon basteln will. Nun endlich hatte ich die Zeit, das Ding fertig zu machen. Wie versprochen gibts jetzt einen visuellen Vorgeschmack:


2011-07-2721.05.29.jpg



Gefahren bin ich das Teil jedoch noch nicht. Wird sich aber übermorgen zeigen, was die Kefü taugt, da gehts ab in Bikepark. Ich bin vor allem auf das Verhalten der Box gespannt!

Bester Gruß, schönen Abend
 
Ich kenne die nur für 1 1/8 Gabeln aber das wird sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ein bis zwei Grad weniger wären schon nett. Vorallem in Bad Wildbad.
 
Ich haue mal kurz in die Kerbe Lenkwinkel. Weiter oben hat ja schon jemand geschrieben dass ne DC Forke genauso hoch bauen würde wie ne 180 SC. Also ne Boxxer baut etwas höher....somit wird der Lenkwinkel auch etwas flacher. Desweiteren gibt's ja den Cane Creek Angle-Set Steuersatz, der passt in 1.5 Steuerrohre....da gehen +/- 1.5 Grad in 0.5er Schritten....also könntest Du inkl ner anderen Gabel so ca. 2.5 Grad rausholen........
 
@dr.northshore steht das angebot noch und kann man da vll noch ein kleines bischen über den preis reden?

hört sich auf jeden fall interesant an. da wären wir dann bei 63,5 grad das sollte für die deutschen dh´s auf jeden fall reichen.
 
Das aktuelle Demo 8, das Trek 88 und das aktuelle Ghost Northshore bieten 64 Grad.
Mit dem Angle Set von Cane Creek wäre man eben schön flexibel. Warum ist das &%&%"!§ Ding so teuer?!
 
Oder über den Dämpfer "flachlegen":
http://www.mtb-news.de/news/2011/07/29/burgtec-titan-offset-shock-hardware/

Passt aber glaub nicht in den Geist.

Beim K9 Set ist übrigens bis auf Aheadkappe alles dabei was man braucht. Ein meiner Meinung nach recht günstiger Winkelsteuersatz.

EDITH: Wenn man mit dem Offset Kit einen 222mm Dämpfer mit 70mm Hub reinbekommen würde und es nirgendwo anschlägt, könnte man 198mm Federweg rauskitzeln.
EDITH2: Ich weiß nicht ob die Rechnung stimmt... Federweg/Dämpferhub = Übersetzungsverhältnis 180mm/63,5mm = 2,8347 --> Verhältnis*Neuer_Hub = Neuer_Federweg = 2,8347*70mm = 198,425mm Allerdings ändert sich ja durch den geänderten Hub auch das Übersetzungsverhältnis....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre (d.h. wenn ich bald wieder fahren kann...Becken ist gebrochen,Grüße aus dem Krankenhaus) mein Ghost jetzt mit einem -2grad Works Components Angleset, OffsetBuchsen und einer 170iger Lyrik.Schöne Sache,kann ich empfehlen.

23072011592.jpg
 
Ich fahre (d.h. wenn ich bald wieder fahren kann...Becken ist gebrochen,Grüße aus dem Krankenhaus) mein Ghost jetzt mit einem -2grad Works Components Angleset, OffsetBuchsen und einer 170iger Lyrik.Schöne Sache,kann ich empfehlen.
Erstmal gute Besserung. Hoffentlich kommste bald wieder aufs Rad.

Naja exzentrische Dämpferbuchsen würden gleich noch das Tretlager tieferlegen (bei 4mm sollte das das Hinterrad 11,bisschenwas mm nach oben bringen).
 
Die OffsetBuchsen haben das Tretlager etwa 5mm abgesenkt und der flache Steuersatz hat in Kombi mit der etwas kürzeren Gabel etwa einen Zentimeter gebracht. Nun liegt das BB bei etwa 345mm und der LW bei 64.5grad...sehr nette Geo! Die eine Woche die ich bis zum Sturz damit herumheizen konnte war äusserst vielversprechend :) Das die Gabel etwas weniger Travel hat merkt man eigentlich nicht da sie aufgrund der besseren Dämpfung (MiCo DH 2011) mehr performance als meine olle Totem hat.

Jetzt kommt noch ein vernünftiger Luftdämpfer so dass das Gewicht bei knapp 15 kg liegen wird und dann habe ich fertig ;)
 
Wieviel kosten die Buchsen denn und woher bekommt man diese?

Titan Buchsen im Bericht hier. Allerdings passen die nicht oben und unten in den Geist, wenn ich mich nicht vermessen habe. Bieten die Buchsen erstmal für spezielle Modelle an

Ich habe mal (Stahl)Buchsen bei Steamer-Industries in UK und bei Reset Racing in DE angefragt.
Kevin von Steamer ist Student, DH Fahrer und fertigt die Teile selbst (auch Winkeleinsätze fürs Steuerrohr). Man muss nur die gewünschte Größe angeben. Fraglich ist ob er nach DE liefert. Preis sollte so um 20 Euro für Offset Buchse plus die Abstandhalter liegen (soviel konnte ich in anderen Foren lesen).

Deswegen noch die Mail an Reset Racing, die sind in DE.
 
Zurück