Ghost Northshore - Dies und Das

Hab´s noch nicht gewogen. Mit den originalen Laufrädern waren es ca. 17,5 Kg, jetzt dürte es etwas leichter sein. Für Touren habe ich auch noch einen anderen Sattel mit Syncros STütze, ist auch noch etwas leichter.
Ich finde die weiße Feder paßt ganz gut (weiße Gabel, weiße Feder). Aber warum sollen denn die Aufkleber von den Felgen ab???
Optisch gefällt es mir so sehr gut.
 
Ich hab noch eine Anregung zur Zugverlegung für hinten für alle die Ghostshifting nicht mögen ;)

Die Lösung von Klausi&Scott fand ich sehr funktionell, aber ziemlich unschön...also hab ich noch etwas gebastelt und nun ne Variante hingefriemelt die passabel aussieht, wenig am Rahmen schmirgelt und die nicht ghostshiftet.

vonoben.jpg

vonderseite.jpg
 
Gut gemacht, ergibt nicht so enge Radien an den Zügen. Ich wollte meine Zugführung noch
mal ändern u. evtl. den Schaltzug f. hinten auf der Kettenstrebe verlegen (also gar nicht über die Wippe), mal sehen ob´s funktioniert.
 
Joar, könnte man mal ausprobieren, wenn es gut gelöst wird hat man bei dieser Variante ebenso seine Ruhe :) :daumen: Vermutlich auf der Innenseite der Kettenstrebe entlang? Unten&oben wird schwierig weil die Kette den Zug mit der Zeit zu Brei schlagen wird und Aussenseite wäre sehr unschön.
 
Danke schonmal, ein 222mm passt auch?? Was ist der zweite Wert der bei Dämpfern angegeben wird? Also 216*58 zum Beispiel !?
 
hi,
wollte euch mal fragen wie ihr die geometrie vom ghost northsohre 800 findet habe gehört das sie nicht so gut sein sollte
 
Danke schonmal, ein 222mm passt auch?? Was ist der zweite Wert der bei Dämpfern angegeben wird? Also 216*58 zum Beispiel !?

Ja passen würde es, aber es ist imho nicht zu empfehlen....höheres Tretlager, steilerer Lenkwinkel = Geo verhunzt.

hi,
wollte euch mal fragen wie ihr die geometrie vom ghost northsohre 800 findet habe gehört das sie nicht so gut sein sollte

Es hat eine gute Allroundgeometrie würde ich sagen. Handlich, in L ausreichend laufruhig, liegt gut auf dem Trail und gut in der Luft. Zwar könnte der Lenkwinkel etwas flacher und der Sitzwinkel etwas steiler sein, aber so wie es ist passt das schon ganz gut.
 
kann man das northshore 800 mit dem norco shore 2 verleichen
welches der beiden bikes ist besser ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für Downhill u. Bikepark ist das Norco besser, das Ghost finde ich aber universeller. Mit dem Northshore kann man auch mal eine Tour oder bergauf fahren. Das Norco ist da eher noch extremer Richtung Downhill ausgelegt (und schwerer).
 
Der Rahmen beim Norco könnte besser sein, aber die Ausstattung ist im Vrgl zum 800er Northshore mehr als dürftig. Gerade Dämpfer und Gabel könnten den evtl vorhandenen Performancevorteil des Shore mehr als verspielen. Gewicht des Norco ist der Ausstattung entsprechend auch "zünftig"...fast 19kg ist die Werksangabe :eek:
 
Zurück