Ghost Northshore - Dies und Das

herzlichen glückwunsch !!!!!

also mir tun auch die augen brennen.
würde auch sagen das dc am northshore des guten zu viel ist.
grüße
 
Hey Eddi, ich hab eine Mail an Ghost geschrieben und nachgefragt. Bin mal gespannt was die sagen!

Ich denk das ich von den jungs in den kommenden Tage eine mail bekommen werd!

So, hab heut erst mal versucht mehr öl rein zu machen nur das hat nichts gebracht! Ich hab 10ml nachgefüllt!

Naja, es kotzt mich voll an!

Egal!
 
[

So, hab heut erst mal versucht mehr öl rein zu machen nur das hat nichts gebracht! Ich hab 10ml nachgefüllt!

Naja, es kotzt mich voll an!

Egal![/QUOTE]

10 ml sind aber auch nicht viel! Ich würde noch mehr reinmachen. Mußt dich eben langsam rantasten. Wichtig ist, das Öl muß in die Dämpfung und nicht in das Casting.
 
Wenn du die obere Schraube in der Gabelbrücke genommen hast ist es richtig:daumen:. Wenn du die Schraube unten am Casting genommen hast ist es falsch.:heul:
 
Hey Eddi, ich hab eine Mail an Ghost geschrieben und nachgefragt. Bin mal gespannt was die sagen!

Ich denk das ich von den jungs in den kommenden Tage eine mail bekommen werd!

So, hab heut erst mal versucht mehr öl rein zu machen nur das hat nichts gebracht! Ich hab 10ml nachgefüllt!

Naja, es kotzt mich voll an!

Egal!

Meiner Meinung nach wirst du das Abtauchen der Gabel durch mehr Öl in der Dämpfung nicht in den Griff bekommen. Ein höherer Ölstand macht die Gabel nur progressiver (auf den letzten paar Zentimetern), aber was du willst ist mehr Druckstufendämpfung...

Das simpelste wäre festeres Öl einzufüllen. Dabei ist allerdings zu beachten, das Öl mit einer höheren Viskosität auch die Zugstufendämpfung beeinflusst. Festeres Öl macht also nur Sinn wenn du die Zugstufendämpfung auch mit dem orig Öl schon rel langsam fährst, so dass du einen gewissen Einstellspielraum zum anpassen der Zugstufe an die höhere Ölviskosität hast.
Zweite Möglichkeit wäre den DruckstufenShimstack (soweit vorhanden, hab leider noch nie ne Domain 302 von innen gesehen) etwas "dicker" zu belegen. Welche und wieviele zusätzliche Shims da rein müssen kann ich dir aber nicht aus dem Stegreif sagen, dazu bräuchte ich mal n Bild und ein paar Masse von der Druckstufeneinheit.

Ansonsten wäre ne passende MoCo- oder MiCo-DruckstufenEinheit sicher auch ne gute(&teure) Lösung.
 
Die Domain 302 hat keine regelbare Druckstufe. Ob man da was mit Shims erreichen kann...? Mit dickerem Öl bekommt man zwangsläufig ein schlechteres Ansprechverhalten, würde ich aber auch versuchen, wenn der erhöhte Ölpegel nichts nutzt. Wenn man bisher die Zugstufe nicht ganz offen hat, läßt sich die stärkere Zugstufendämpfung leicht ausgleichen.

Durch den höheren Ölstand wird die Gabel eigentlich über den ganzen Bereich straffer, da das Luftpolster, das komprimiert wird kleiner ist und mehr Gegendruck aufbaut. Natürlich ist das am Ende stärker zu spüren als am Anfang. Progressiv eben.

Ideal ist natürlich eine regelbare Druckstufe. Aber mit o.g. Maßnahmen läßt sich bestimmt ein bischen was verbessern.
 
soo..mal ein bisschen gegoogelt ;)

Die Domain 302 hat keinen Druckstufenshimstack, also entfällt nen gesundes umshimen der Gabel. Somit bleibt dir nur die Variante mit dem festeren Öl oder eben eine neue Druckstufeneinheit.

Die benötigten Teile inkl für den Umbau der Druckstufe sind:

11.4015.050.000 Domain Motion Control IS Compression Damper Ajuster Knob
11.4015.051.000 Domain Motion Control IS Compression Damper

Wenn man dem Netz glauben darf, kostet das so 100bis150Euro. Die 302er verkaufen und noch 100 drauflegen sollte allerdings auch schon für eine 318er mit MoCo reichen...
 
Oder für ne gebraucht Totem, wie bei mir. Aber genau darauf achten, daß die Gabel in Ordnung ist. Sonst kann´s Probleme geben (wie leider auch bei mir, Gabelkrone knarzt beim Bremsen:heul:).
 
Die Domain 302 hat überhaupt keine Druckstufe, dickeres Öl macht ausschliesslich die Zugstufe langsamer. Die Gabel hat anstelle der Druckstufeneinheit nur einen Deckel, der eben das Standrohr nach oben abschliesst.
 
Keine Druckstufe? Kann ich nicht glauben! Selbst die primitivste Gabel hat doch zumindest eine Strömöffnung im Kolben um den Ölfluss beim einfedern zu regulieren. :confused:
 
Die 302 hat nur eine von außen regelbare zugstufe.
Ob man die druckstufe im innern, auf irgend eine weise, verstellen kann ist mir nicht bekannt ???
Von außen ist dies auf jeden fall nicht möglich ... gibbet ja sonst keine "knöpfchen" oder "schräubchen" an dem teil :lol:, außer dem roten rebound regler unten.
Ist halt nun mal die "billigste" 180er die man bekommen kann ... da haben die leute von RS halt wohl überall gespart wo ging :D

Edit:
billig ist in diesem falle nicht mit schlecht gleich zu setzten !
(ich bin bis heute super zufrieden mit der gabel)

@Dickusch
darf man fragen wie schwer du bist und welche feder/federhärte du in deiner 302 verbaut hast ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bring 72 kg auf die Wage und habe jetzt die mittlere Feder verbaut! Ich glaub die geht von 72kg- bis 82kg wenn ich mich nicht irre.

Eigentlich bin ich ja auch voll zufrieden mit der Gabel, nur bei Sprüngen über zwei meter und dann aufkommen auf geraden Boden, da knallt sie durch!

Ich denk, das eventuell das beste ist sie zu verkaufen und eine neue Gabel mir zu holen!
 
:eek::eek::eek:
Das meinste ja jetzt nich im ernst oder ??? :lol:
Also bei drops/jumps ÜBER 2m ins ! FLAT ! ... da brauchst du dich nicht zu wundern das die gabel durchschlägt, bzw. wie du es bereits vorher sagtest, zu tief abtaucht !!!

Ich glaube da würde es anderen gabeln genauso gehen und ich glaube auch, dass das "problem" nicht bei der gabel bzw. deren fehlender möglichkeit zur justierung der druckstufe liegt ;).
 
Danke Itchy, du nimmst mir meine Antwort schon vorweg!!

Ist bestimmt der nächste Kanditat, der hier einen nagelneuen Rahmen (aus Kulanzumtausch) anbietet, da der alte nix ausgehalten hat:lol:

Außerdem so schlecht wie du tust ist die Domain nicht! Natürlich ist eine voll einstellbare Gabel besser, aber nur, wenn man sie auch richtig einstellen kann!

Für deine Ansprüche müßtest du die Druckstufe so weit zu drehen, daß du auch gleich eine Starrgabel fahren könntest!
 
Zuletzt bearbeitet:
zum thema gabel: ich hab gut 90 kg und bin wie geschrieben super zufrieden. auch in extremen situationen nicht entäuscht worden. klar gibts besseres aufm markt, aber in dieser preisklasse.....
2m und mehr und dann ab ins flat! alter spitz! da hauts doch, glaub ich, fast alles bis zum anschlag.
 
Kennt jmd. das exakte gewicht des NS rahmens (2009) ???
gr genau ???
Am besten wäre es mit einem bild auf einer waage :D.

Hier gibt es doch ein paar, die den rahmen rumliegen haben, wäre es euch möglich den mal auf eine waage zu legen ?

cheers
 
verkaufe ghost northshore 800 rahmen mit totem coil (müsste aber mal zum service)!!
nen rocco dämpfer fsa steuersatz syncros lenker vorbau und stütze
rahmen is topzustand wurde nur ein halbes jahr gefahrn
bei fragen gerne pm

hab gedacht so 600 vhb

sees
 
der user "jdmEP"

wollte seins verkaufen, musst mal eine seite zurück und den beitrag mal lesen,
ansonsten wollen hier wie es ausschaut ein paar leute ihre rahmen verkaufen oder muss es ein komplettbike bei dir sein ???

falls du ein komplettbike haben willst musst du einfach mal googeln ...
der shop von dem ich meins hab, hat keine mehr (gingen wohl weg wie warme semmel für 1499,-).
 
Achso danke
ja wäre am besten da ich noch nicht so viel ahnung hab und das dann zu viel aufwand wär eins selber zusammen zustellen ;)
Bei google hab ich auch schon geguckt aber da ich momentan noch nicht so viel geld hab schau ich erstmal nach einem guten gebrauchten ;)
Kannst du das Bike denn empfehlen?

Gruß Henni
 
Jo, ist ein geiles teil ! :daumen:
Auch wenn es durch die 2 anderen bikes in der 2k euro liga starke konkurrenz bekommen hat.



Das hier ist das günstigste (neue), dass ich so auf die schnelle im web gefunden hab >>> FR600
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück