Giant NRS Composite 2 / Stevens F9

Registriert
9. September 2003
Reaktionspunkte
21
Hallo,
da mein Zaskar gestohlen wurde brauche ich ein neues Bike.
Will es mal mit einem Fully versuchen.
Einsatzbereich:CC, Touren, Marathon
Gewicht ca. 70 kg

In die engere Wahl habe ich zwei Bikes genommen.

Giant NRS Composite 2

Schaltung: XT
Gabel: Manitou Skareb Elite mit SPV, 80mm Federweg
Dämpfer: Giant NRS Air Shock, einstellbare Zugstufe
Bremsen: Hayes HFX-9 hydraulische Scheibenbremse, 6" Scheibe
Felgen: Mavic XM819 Disc, UST
Kurbel: RaceFace Evolve XC ISIS, 44/32/22T, 175mm


Stevens F9

Gabel: Manitou Skareb Platinum, 100mm, Lockout
Federbein: Manitou SPV AIR 4Way
Kurbelsatz: Shimano XTR Hollowtech 2, 44-32-22
Schaltung : Shimano XTR Dual Control
Felgen: Mavic XC717D 32 L
Bremsen: Shimano XTR Disk

Bin beide gefahren

Beim Giant ist der Rahmen einfach nur schön und absolut kein Wippen.

Beim Stevens sind die Komponenten besser aber es wippt. Außerdem mag ich die DualControl nicht.

Beide kosten nach (erster) Verhandlung 2700,- (ist aber kaum noch was zu machen).

Also, wie sind die Komponenten am Giant einzuschätzen?
Ich hatte vorher HS33, deshalb keine Erfahrung mit Disks.

Wie ist die Skareb Elite SPV im vergleich zu meiner alten O24U?

Wie haltbar ist der NRS Carbon-Rahmen im Vergleich zum NRS aus Alu?

Welches soll ich nehmen?
 
gleicher preis bei eigentlich schlechterer ausstattung des giant (was nicht heißt das die am giant verbauten teile nix taugen, aber die am stevens kosten eben von vorne rein ne ecke mehr) dafür eben besserer hinterbau des giant :rolleyes: schwere wahl. muß es ein composite frame sein?
wie wurde denn der dämpfer jeweils abgestimmt? auf dein gewicht? vielleicht wippt das stevens ja nimmer wenn man den dämpfer anderes abstimmt. zumal ein swinger drin ist, da sollte es ja nimmer wippen.
 
Hallo,

also ich finde die Modellpolitik von Stevens in diesem Jahr ehrlich gesagt etwas seltsam. Die schicken ein- und denselben Rahmen zu jedem Test (Race CC - Enduro)... Das mag vielleicht Kosten in der Entwicklung sparen, m.M. nach fährt sich das Stevens Teil aber ebenso, für mich ist es das Paradebeispiel in der Kategorie "ich bin nichts halbes und nichts ganzes". Mir war das Bike für XC zu "schwammig" hat sich irgendwie recht hoch und ungelenk gefahren.

Wenn Dir das Giant und dessen straffer Hinterbau gefallen, dann machst Du damit sicher keinen schlechten Griff. Die Komponenten sind etwas schlechter, dafür ist der Rahmen wirklich extragut. Wenn Du bessere Komponenten wie beim Stevens willst, musst Du halt zur Alu Version greifen. Die gibts bei S-Tec mit XT/Disc/Skareb für um die 2000 Euro und vielleicht können diese Helden in der Saison sogar liefern :rolleyes:

Gruß
Peter
 
Hallo goldbär, ich würde das Giant vorziehen. Fahre selbst eins, allerdings das ALU Team Modell seit Sept.2003, und bin total zufrieden. Uphill hast du kein Wippen (bei genauer Einstellung - nicht sonderlich schwer), im Trail etwas straff (harte Wurzeltrails sind nicht die Domäne des NRS Rahmens) und die Downhilleigenschaften reichen für mich aus! Allerdings habe ich einen Rock Shox Adjust Dämpfer eingebaut. Die Probefahrten beim Händler fuhr ich auf einen NRS Dämpfer. Der war total unterdämpft. Der Hinterbau ist gesprungen ohne Ende - vielleicht war er ja auch kaputt. Der SID lässt sich einfach einstellen. Ich fahre 5 Bar neg. und 12,5 Bar pos. Das Ergebnis ist 1a !!
Das Stevens ist zwar auf dem Papier besser ausgestattet. Aber mich schreckt immer die XTR Gruppe. Wenn mal was kaputt geht, dann biste wirklich Euros los. Bin auch mal XTR gefahren (1998er Gruppe) - 34er Kettenrad 65 Euros - nein danke !
Die SPV Gabel - bin eine Black Super SPV gefahren - haut mich nicht vom Hocker. Im Sitzen hast du bergauf wirklich kein Wippen, aber wehe du stehst auf und fährst im Wiegetritt. Dann wippt die Gabel fast wie eine ohne "SPV". Auch hast du ein nicht so feines Ansprechen - wenig Wippen viel SPV Druck - weniger Komfort und umgekehrt ! Wenn's bergauf nicht wippen soll, dann gibst nur den klassischen Lockout - sonst nichts, doch es gibt noch was, kann man sehr oft nachlesen, eine Starrgabel :blah:
Zu den Bremsen kann ich nur zu meiner Louise 2002 dir was sagen. Nachdem die Probleme mit der HR Bremse (Hebel ließ sich bis zum Lenker durschziehen) durch eine neue beseitigt wurden, bin ich total zufrieden. Standzeit der Beläge, Einstellung, Bremsleistung sind sehr gut. Hayes kenn ich nicht und zu den Shimanos braucht man nicht viel zu sagen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen !
 
Danke für die Tipps,
habe mich für das NRS in Alu entschieden
XT, Ritchey WCS, Magura Louise, Hügi 240 / 4.1,
Skareb Platinum SPV

In 10 Tagen soll es da sein
 
Zurück