Giant Reign 2023

Beim Rahmen brauchst mit 180er Scheibe gar keinen Adapter. Wenn die Aufnahme bei der 38 im gleichen Standard wie bei der 36 ausgeführt ist, ebenfalls nicht.
 
Hi zusammen,
Ich fahre ein 23er Reign advanced pro 2 in xl und habe einen fox x2 von eBay Kleinanzeigen nachgerüstet.

Der neue Dämpfer kommt mit dem Tune: CL, RM, Rezi CM. (War original in einem 22er reign e+ verbaut.

Er hat ultra viel Traktion und der Gegenhalt ist brauchbar. Es fehlt mir aber massiv an Pop. Mein Verdacht ist, dass der Tune dercompression Dämpfung nicht passt.

Könnte mir jemand, der den original x2 am reign hat, zum Vergleich bitte seine Tune ID oder Dämpfer Seriennummer teilen?
 
Könnte mir jemand, der den original x2 am reign hat, zum Vergleich bitte seine Tune ID oder Dämpfer Seriennummer teilen?
Aus meinem 2024er in L:

Serial number: 1090601-0098-T
Part number: 979-82-069
Description: 2024, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Giant, Reign Adv 1, 205, 62.5, CX001, ECR010, Rezi BX001, YS-728 Matte_Stealth/YS-728 Matte_Stealth, Neutral Logo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mega
Aus meinem 2024er in L:

Serial number: 1090601-0098-T
Part number: 979-82-069
Description: 2024, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Giant, Reign Adv 1, 205, 62.5, CX001, ECR010, Rezi BX001, YS-728 Matte_Stealth/YS-728 Matte_Stealth, Neutral Logo
Mega, vielen Dank. Der hat ja ausschließlich custom tunes 🤯. Oder sind die neu mit dem 24er Modell gekommen? Bin mal gespannt wie die shimstacks dazu aussehen 😅.


Btw, hat auch jemand den Dämpfer als 21-23er Modell? Ich glaube da gab es doch noch eine modellpflege dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute, ich wollte nur schnell fragen um richtig sicher zu sein. Man kann also an den Reign auch eine Dämpfer mit mehr Hub einbauen? Ich habe aktuell eine 205x60. Eine 205x62.5 düfte (ohne irgendwelche Modifikationen mit spacer/Tokens) ohne Probleme passen richtig?

es handelt sich um eine Reign 29 (2022) Größe L
 
Mega

Mega, vielen Dank. Der hat ja ausschließlich custom tunes 🤯. Oder sind die neu mit dem 24er Modell gekommen? Bin mal gespannt wie die shimstacks dazu aussehen 😅.


Btw, hat auch jemand den Dämpfer als 21-23er Modell? Ich glaube da gab es doch noch eine modellpflege dazwischen.
Ein kurzer Zwischenbericht, falls noch jemand ein 23er reign advanced pro 2 upgraden will: Der Fox x2 aus dem reign e+ ist leicht anders abgestimmt aber lässt sich zumindest für mich (fahrfertig 85kg) brauchbar abstimmen. Der hsr muss fast ganz auf sein, dann kommt auch der pop wieder.
 
Moin zusammen,
welche Rahmengröße fahrt ihr bei welchen Körpermaßen (Größe + Schrittlänge)?

Mein 2016er Reign ist so langsam in die Jahre gekommen und ich würde es gerne durch ein Reign Advanced ersetzen. Wie immer stehe ich mit meinen 1,78m und SL von knapp 80cm zwischen M und L. Mein altes Reign in Größe M finde ich vom Sitzrohr mit 430mm her perfekt. Der Reach mit 444mm ist mir aber mittlerweile deutlich zu kurz wenn es bergab geht. Finde die 465mm bei meinem DHler ziemlich gut. Das liegt beim neuen Reign genau zwischen M (456mm) und L (476). Das Oberohr in L ist identisch mit meinem jetzigen Reign in M (620mm). Liegt halt am deutlich steileren Sitzwinkel, was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist. Beim Stack ist das neue Reign in beiden Größen deutlich höher. Vom Sitzrohr wäre M (425mm) perfekt, L sollte mit 450mm aber auch noch gehen. Meinungen?

Am besten wäre es natürlich beide Größen Probe zu fahren, aber da müsste ich erstmal einen Händler finden, der beide Größen im Laden hat. Ist wahrscheinlich ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen.
 
Mega

Mega, vielen Dank. Der hat ja ausschließlich custom tunes 🤯. Oder sind die neu mit dem 24er Modell gekommen? Bin mal gespannt wie die shimstacks dazu aussehen 😅.


Btw, hat auch jemand den Dämpfer als 21-23er Modell? Ich glaube da gab es doch noch eine modellpflege dazwischen.
Der 24er X2 wurde aufgrund von Undichtigkeiten etc. überarbeitet. In diesem Zuge haben auch die Tunes neue Bezeichnungen bekommen. Im Fox X2-Faden wird auf den letzten Seiten darauf eingegangen
 
Moin zusammen,
welche Rahmengröße fahrt ihr bei welchen Körpermaßen (Größe + Schrittlänge)?

Mein 2016er Reign ist so langsam in die Jahre gekommen und ich würde es gerne durch ein Reign Advanced ersetzen. Wie immer stehe ich mit meinen 1,78m und SL von knapp 80cm zwischen M und L. Mein altes Reign in Größe M finde ich vom Sitzrohr mit 430mm her perfekt. Der Reach mit 444mm ist mir aber mittlerweile deutlich zu kurz wenn es bergab geht. Finde die 465mm bei meinem DHler ziemlich gut. Das liegt beim neuen Reign genau zwischen M (456mm) und L (476). Das Oberohr in L ist identisch mit meinem jetzigen Reign in M (620mm). Liegt halt am deutlich steileren Sitzwinkel, was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist. Beim Stack ist das neue Reign in beiden Größen deutlich höher. Vom Sitzrohr wäre M (425mm) perfekt, L sollte mit 450mm aber auch noch gehen. Meinungen?

Am besten wäre es natürlich beide Größen Probe zu fahren, aber da müsste ich erstmal einen Händler finden, der beide Größen im Laden hat. Ist wahrscheinlich ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen.
179cm, Größe L.
Ist Topp.
Reach ist größer gegenüber den alten, Sitzposition viel komfortabler.
War auch immer zwischen M und L und habe daher kein 2022er gekauft.
Ab 2023 sitze ich Super.
 
Mal eine Frage in die Runde...

Meine F38 macht, eigentlich schon immer, schlürfende Geräusche. Könnte Luft sein, aber auch von der Dämpfung kommen

Da ich bisher nur RS gefahren habe, weiß ich nicht ob dem so gehört bei 's fuchsens... :ka:

Machen eure auch deutlich hörbare Geräusche?
 
hi sharky, ständig oder nur am Anfang, also quasi beim Losbrechen? Mein 24er Reign Advanced 1 schlürft tatsächlich auch. Aber nur die ersten ein oder zwei Eintaucher. Obs die Gabel oder der Dämpfer ist kann ich leider nicht bestimmt sagen, würde aber auf die 38 tippen, ich mein es kommt von vorne.
 
es schnüffelt permanent. ich hab im federungsforum nen faden dazu aufgemacht. angeblich alles normal und gehört so. geht mir aber tierisch auf den senkel, wenn ich ehrlich bin. pffft pffft pffft... bei jedem ausfedern. da werde i #fuxdeifiswuild
 
es schnüffelt permanent. ich hab im federungsforum nen faden dazu aufgemacht. angeblich alles normal und gehört so. geht mir aber tierisch auf den senkel, wenn ich ehrlich bin. pffft pffft pffft... bei jedem ausfedern. da werde i #fuxdeifiswuild
echt jetzt, ständig? das ist bei mir definitiv nicht so. Bike und Fahrwerk arbeiten flüsterleise, bis auf den Anfangsschmatzer wie erwähnt 🤔😏
 
Servus Leute, ich wollte nur schnell fragen um richtig sicher zu sein. Man kann also an den Reign auch eine Dämpfer mit mehr Hub einbauen? Ich habe aktuell eine 205x60. Eine 205x62.5 düfte (ohne irgendwelche Modifikationen mit spacer/Tokens) ohne Probleme passen richtig?

es handelt sich um eine Reign 29 (2022) Größe L
Nein MY 22 geht kein 65mm Hub.
 
nee, das kanns nicht sein, mein Reign ist noch nicht viel benutzt worden (leider).

aber mal eine andere Frage in die Runde: hat jemand schonmal von gebrochenen Carbon-Rahmen oder Felgen bei Giant gehört, selber einen Bruch gehabt oder ein Kumpel evtl.? Man sieht im Netz immer mehr fail videos wo Rahmen oder Felgen nach drops oder jumps gebrochen sind. Bin jetzt zwar nicht der 5m Dropper aber nun ja, die leidige Frage halt. Carbon ist geil. aber ist Alu sicherer? Zufall?: sind gefühlt ne Menge YT Rahmen in diesen fails zu sehen ...
 
hat jemand schonmal von gebrochenen Carbon-Rahmen oder Felgen bei Giant gehört, selber einen Bruch gehabt oder ein Kumpel evtl.? Man sieht im Netz immer mehr fail videos wo Rahmen oder Felgen nach drops oder jumps gebrochen sind
ich hatte nen TCR rennrad- und nen trance MTB rahmen, die beide, ebenfalls sehr jung, von mir gegangen sind. und beide nach nur moderater belastung. jeweils riss im carbon. jeweils anstandslos, wenn teils auch mit langer wartezeit wegen verfügbarkeit, getauscht wurden

aber ist Alu sicherer?
würde ich so nicht sagen. auch da hatte ich an nem trance rahmen schon oxidierte und nach kurzer zeit bröselnde schweißnähte. rest wie zuvor beschrieben. nur kam der neue in anderer farbe


rein statistisch fallen bauteile halt entweder zeitnah am anfang der lebensdauer aus, wenn fertigungsfehler vorliegen. oder an deren ende, wenn die grenze der belastbarkeit erreicht ist. dazwischen vergleichsweise selten.

was mich dran erinnert, dass ich mein reign auch wieder öfter hernehmen muss ;)
 
wow, nicht gerade beruhigend... klar, es gibt nie eine Garantie dass nix passiert, egal mit welchem Material. Hab mir bisher immer versucht einzureden gewissermaßen das Giant Rahmenbau einfach kann, vielleicht ein Stück weit besser als andere in Markt, egal ob Alu oder Carbon. Naja, hab kommende Woche in Lenzerheide Zeit zu prüfen ob die Statistik stimmt 😁
 
Zurück