200 sind vorn und hintenNa 38er is 180 oder sogar 200![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
200 sind vorn und hintenNa 38er is 180 oder sogar 200![]()
JaWeiß jemand ob man im Reign einen Dämpfer mit 65mm Hub problemlos fahren kann?
Das SX hat ja auch 65mm Hub eingebaut.
Aus meinem 2024er in L:Könnte mir jemand, der den original x2 am reign hat, zum Vergleich bitte seine Tune ID oder Dämpfer Seriennummer teilen?
Mega, vielen Dank. Der hat ja ausschließlich custom tunesAus meinem 2024er in L:
Serial number: 1090601-0098-T
Part number: 979-82-069
Description: 2024, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Trunnion, Giant, Reign Adv 1, 205, 62.5, CX001, ECR010, Rezi BX001, YS-728 Matte_Stealth/YS-728 Matte_Stealth, Neutral Logo
Ein kurzer Zwischenbericht, falls noch jemand ein 23er reign advanced pro 2 upgraden will: Der Fox x2 aus dem reign e+ ist leicht anders abgestimmt aber lässt sich zumindest für mich (fahrfertig 85kg) brauchbar abstimmen. Der hsr muss fast ganz auf sein, dann kommt auch der pop wieder.Mega
Mega, vielen Dank. Der hat ja ausschließlich custom tunes. Oder sind die neu mit dem 24er Modell gekommen? Bin mal gespannt wie die shimstacks dazu aussehen
.
Btw, hat auch jemand den Dämpfer als 21-23er Modell? Ich glaube da gab es doch noch eine modellpflege dazwischen.
Der 24er X2 wurde aufgrund von Undichtigkeiten etc. überarbeitet. In diesem Zuge haben auch die Tunes neue Bezeichnungen bekommen. Im Fox X2-Faden wird auf den letzten Seiten darauf eingegangenMega
Mega, vielen Dank. Der hat ja ausschließlich custom tunes. Oder sind die neu mit dem 24er Modell gekommen? Bin mal gespannt wie die shimstacks dazu aussehen
.
Btw, hat auch jemand den Dämpfer als 21-23er Modell? Ich glaube da gab es doch noch eine modellpflege dazwischen.
179cm, Größe L.Moin zusammen,
welche Rahmengröße fahrt ihr bei welchen Körpermaßen (Größe + Schrittlänge)?
Mein 2016er Reign ist so langsam in die Jahre gekommen und ich würde es gerne durch ein Reign Advanced ersetzen. Wie immer stehe ich mit meinen 1,78m und SL von knapp 80cm zwischen M und L. Mein altes Reign in Größe M finde ich vom Sitzrohr mit 430mm her perfekt. Der Reach mit 444mm ist mir aber mittlerweile deutlich zu kurz wenn es bergab geht. Finde die 465mm bei meinem DHler ziemlich gut. Das liegt beim neuen Reign genau zwischen M (456mm) und L (476). Das Oberohr in L ist identisch mit meinem jetzigen Reign in M (620mm). Liegt halt am deutlich steileren Sitzwinkel, was ja grundsätzlich nicht verkehrt ist. Beim Stack ist das neue Reign in beiden Größen deutlich höher. Vom Sitzrohr wäre M (425mm) perfekt, L sollte mit 450mm aber auch noch gehen. Meinungen?
Am besten wäre es natürlich beide Größen Probe zu fahren, aber da müsste ich erstmal einen Händler finden, der beide Größen im Laden hat. Ist wahrscheinlich ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen.
echt jetzt, ständig? das ist bei mir definitiv nicht so. Bike und Fahrwerk arbeiten flüsterleise, bis auf den Anfangsschmatzer wie erwähntes schnüffelt permanent. ich hab im federungsforum nen faden dazu aufgemacht. angeblich alles normal und gehört so. geht mir aber tierisch auf den senkel, wenn ich ehrlich bin. pffft pffft pffft... bei jedem ausfedern. da werde i #fuxdeifiswuild
Nein MY 22 geht kein 65mm Hub.Servus Leute, ich wollte nur schnell fragen um richtig sicher zu sein. Man kann also an den Reign auch eine Dämpfer mit mehr Hub einbauen? Ich habe aktuell eine 205x60. Eine 205x62.5 düfte (ohne irgendwelche Modifikationen mit spacer/Tokens) ohne Probleme passen richtig?
es handelt sich um eine Reign 29 (2022) Größe L
Ist das Geräusch bei dir eher hydraulisch und ein schmatzen oder eher pneumatisch und ein schnüffeln "pfffft pfffft". Bei mir zweiteresecht jetzt, ständig? das ist bei mir definitiv nicht so. Bike und Fahrwerk arbeiten flüsterleise, bis auf den Anfangsschmatzer wie erwähnt![]()
ich hatte nen TCR rennrad- und nen trance MTB rahmen, die beide, ebenfalls sehr jung, von mir gegangen sind. und beide nach nur moderater belastung. jeweils riss im carbon. jeweils anstandslos, wenn teils auch mit langer wartezeit wegen verfügbarkeit, getauscht wurden
würde ich so nicht sagen. auch da hatte ich an nem trance rahmen schon oxidierte und nach kurzer zeit bröselnde schweißnähte. rest wie zuvor beschrieben. nur kam der neue in anderer farbeaber ist Alu sicherer?