Giant Trance 650B

Habe gerade festgestellt, dass ich an der oberen Lagerschale des Steuersatzes wieder "Spiel" habe und das nicht gerade zu knapp. Als ich noch die 32er Fox Evo fuhr, war auch bereits "Spiel" vorhanden. Die Schraube der Ahead-Kralle habe ich schon festgezogen. Gibt es evtl. noch etwas, was ich tun kann?
 
Wenn die Schale spiel hat, dann brauchst du eine neue Schale oder die vorhandene einkleben. Über den worst case sprechen wir lieber nicht.
 
Die Schale im Rahmen sitzt fest. Die obere Lagerschale (neu gekauft von Cane Creek 40er) sitzt aber nicht fest auf der eingepressten Schale. Die zum Einpressen obere Schale, die in der Verpackung mit dabei war, habe ich nicht benutzt, weil ja im Rahmen bereits eine Schale verbaut war.
 
Die Schale im Rahmen sitzt fest. Die obere Lagerschale (neu gekauft von Cane Creek 40er) sitzt aber nicht fest auf der eingepressten Schale. Die zum Einpressen obere Schale, die in der Verpackung mit dabei war, habe ich nicht benutzt, weil ja im Rahmen bereits eine Schale verbaut war.
Hat das Lager in der Lagerschale Spiel?
Welches Cane Creek Steuersatzteil hast du genau gekauft?
 
Hmmm...du meinst das Lager in der oberen Lagerschale, richtig? Müsste ich mir noch einmal anschauen.

Cane Creek 40er ZS44/28,6 Steuersatz Oberteil
 

Anhänge

  • IMG_20150921_145901944_HDR.jpg
    IMG_20150921_145901944_HDR.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Das Oberteil sollte passen.

Wenn die Lagerschale, das was in den Rahmen gepresst wird, kein Spiel hat, dann kanns ja nur das Lager selbst sein, z.B. unglückliche Toleranzen. Das Lagerspiel ist richtig über die Ahead-Schraube eingestellt? (Die Schraube ist zur Feinjustierung, die wird nicht festgezogen)

Ich hatte mir nämlich auch das Canecreek Ersatzlager (nur Lager ohne Schale/Zubehör) gekauft für den in meinem Trance verbauten FSA Steuersatz. Das passte ohne Probleme.

Richtig schlau werde ich aus deinen Aussagen immer noch nicht: Wo genau hast du Spiel?
 
Hab im Bild ein Pfeil eingefügt. Wenn ich die Vorderradbremse anziehe, wackelt das Teil bzw. wenn ich das Vorderrad anhebe merke ich auch das Spiel. Die Ahead-Schraube ist handwarm angezogen...
 

Anhänge

  • IMG_20150921_145901944_HDR.jpg
    IMG_20150921_145901944_HDR.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 21
Der Steuersatzdeckel bewegt sich? Dann passt entweder der Spacer nicht zum Deckel oder Deckel nicht zur Schale.

Ich meine Canecreek hätte da noch eine leichte Vertiefung im Deckel, weil sie spezielle Spacer anbieten, aber es sollte trotzdem mit jedem 1 1/8 Spacer kompatibel sein.

Hast du schon mal die verfügbaren Teile durchprobiert? Alter/neuer Zentrierkonus, alter/neuer Deckel. Das Lager ist ein Normteil, daran sollte es nicht liegen.
Ich würds als erstes Mal nur mit dem neuen Lager, Rest alt, probieren.
 
Anbei ein weiteres Bild. Dort lässt sich gut das Spiel erkennen, wenn man beide Pfeile betrachtet. Diese blaue Schale bewegt sich in der eingepressten Schale.
 

Anhänge

  • IMG_20150921_162306790_HDR.jpg
    IMG_20150921_162306790_HDR.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 18
^ das Problem hatte ich am Trance auch. Neues Cane-Creek Lager (40-Serie) mit vorhandener Giant (FSA) Lagerschale. Danach hat es entweder gewackelt oder der Steuersatz war komplett fest und es ließ sich nichts mehr drehen. Hatte erst nach Einbau der Cane-Creek Lagerschale Ruhe, hat danach bestens gefunzt.
 
Falls jemand Bedarf hat, ich habe eine 2015er Giant Sattelstütze, absenkbar um 100mm aus einem neuen Giant 1. Komplett mit Zug und Lenkerbedieneinheit.
Die Stütze wurde vor der ersten Fahrt ausgebaut.
Bin für Gebote offen.
 
Mal ne ganz blöde Frage...kann es sein, dass dieser blaue Dichtungsring, den ich separat abfotografiert habe gar nicht nötig ist? Ohne diesen Ring habe ich das Gefühl, dass es passt...
 

Anhänge

  • IMG_20150921_165803992_HDR.jpg
    IMG_20150921_165803992_HDR.jpg
    61 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20150921_165817100.jpg
    IMG_20150921_165817100.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 16
Mal ne ganz blöde Frage...kann es sein, dass dieser blaue Dichtungsring, den ich separat abfotografiert habe gar nicht nötig ist? Ohne diesen Ring habe ich das Gefühl, dass es passt...
Dieser Ring klemmt den Gabelschaft ansonsten wäre der Steuersatz locker. Eventuell drückt bei dir die obere Steuersatzabdeckung den blauen Klemmring nicht tief genug runter d.h. die Abdeckung liegt bereits auf bevor der Ring richtig klemmt. Für diesen Fall gibt es Micro Spacer die man dann zwischen Ring und Abdeckung montiert. Suche einfach mit google mal nach "klemmring" und "Micro spacer". Da gibt es auch ein anschauliches Bild aus welchen Komponenten dein Steuersatz besteht (google Bildersuche)
 
Dieser Ring klemmt den Gabelschaft ansonsten wäre der Steuersatz locker. Eventuell drückt bei dir die obere Steuersatzabdeckung den blauen Klemmring nicht tief genug runter d.h. die Abdeckung liegt bereits auf bevor der Ring richtig klemmt. Für diesen Fall gibt es Micro Spacer die man dann zwischen Ring und Abdeckung montiert. Suche einfach mit google mal nach "klemmring" und "Micro spacer". Da gibt es auch ein anschauliches Bild aus welchen Komponenten dein Steuersatz besteht (google Bildersuche)


Ich glaube du könntest tatsächlich richtig liegen. Wenn ich den blauen Kompressionsring mit den Fingern fest eindrücke, klemmt dieser den Zentrierring...sobald ich jedoch die Steuersatzabdeckung draufpacke, scheint die Abdeckung diesen blauen Ring nicht tief genug zu drücken...
 
Ich glaube du könntest tatsächlich richtig liegen. Wenn ich den blauen Kompressionsring mit den Fingern fest eindrücke, klemmt dieser den Zentrierring...sobald ich jedoch die Steuersatzabdeckung draufpacke, scheint die Abdeckung diesen blauen Ring nicht tief genug zu drücken...
Hattest du mal mit den FSA Komponenten und dem Cane Creek Lager probiert? Das Lager ist ein Normteil, da sollte es dann keine Schwierigkeiten geben.
 
Hattest du mal mit den FSA Komponenten und dem Cane Creek Lager probiert? Das Lager ist ein Normteil, da sollte es dann keine Schwierigkeiten geben.

Ich habe lediglich das untere Lager von FSA weiterhin benutzt...das obere Lager passt ja nicht...oder welches Lager meinst du genau? Hab mir gestern noch Micro-Spacer bestellt. Evtl. bekomme ich das Spiel in den Griff.
 
Ich habe lediglich das untere Lager von FSA weiterhin benutzt...das obere Lager passt ja nicht...oder welches Lager meinst du genau? Hab mir gestern noch Micro-Spacer bestellt. Evtl. bekomme ich das Spiel in den Griff.
Oben den Deckel, Zentrierkonus und Dichtring von FSA und dazu das Canecreek Lager. Ich nehme an, dass du dir das neue Oberteil besorgt hast, weil dein altes Lager defekt war.
 
Ich habe ein anderes Oberteil gekauft, weil ich die Gabel ausgetauscht habe...also weg vom OD2 Standard.
Ok, dann ist klar, dass zumindest Deckel und Zentrierkonus nicht passen. Hat denn das OD2 Lager die gleichen Außenmaße wie das Canecreek? Wenn ja, dann sollte auch die Schale passen.

Ich würde schnell die Schale auspressen und die von Canecreek rein, da scheint das Problem zu liegen. Eventuell ist der Rand höher oder der Kontaktpunkt in der Schale tiefer.
 
Zurück