Giant Trance 650B

Hast du vielleicht nen Link zu deinem neuen Steuersatz? Oder die genaue Modellbezeichnung? Laut Post #1559 ist das benötigte Maß doch ZS44/28,6 | ZS56/30. Da finde ich von FSA aber nur den Orbit Option T1 für 130 Euro. :ka:
Du hast die falsche Bezeichnung für unten: ZS56/40.

Eine genaue Bezeichnung des verbauten Steuersatz gibt es nicht, da die Lager/Schalen/Aheadkappen Kombination speziell für Giant ist.
Der Cane Creek 40 ZS44/28,6 ZS56/40 oder ein FSA No. 51 würden passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar lohnt das. Ich hab glaub mal n Bild gepostet. Die alten laufräder sehen dagegen wie Rennrad Felgen aus :D abgesehn davon spart man damit gut 600g nur an den laufrädern.
Halten tun die Dinger auch einiges. Bikepark Einsatz war kein Problem

Bist du sicher? 600 g kommen mir ziemlich viel vor. Hast du die Traverse mal auf die Waage gelegt? Und die originalen?
 
Jop Blätter hier mal durch da sind irgendwo Bilder, wo ich alles auf die Waage gelegt habe. Das hintere Laufrad von Giant is blei schwer. Gut ich hab bei dem Umbau noch ne xt Kassette drauf gemacht. Aber alles in allem hat gut 600g gespart
 
Will auf Xt-Shifter wechseln. Ist die Zee-Bremse I-spec kompatibel?
Ist das ein großer Unterschied vom Komfort zu den Original - Deore beim Trance 2?
 
Ich weiß ja nicht wie ihr heute Schalthebel einstellst, aber ich hab damit kein Problem. Im Gegenteil, ich konnte sie damit endlich so stellen wie ich will. Man kann sie ja noch nach innen und außen schieben.
 
So,

Wollte nochmal was zur Größe berichten.
Meine holde nun gemessen 170cm, 79cm schrittlänge.
Sie ist nen 2016er Trance Ltd in M Probe gefahren was eigentlich gut aussah. Saztelstütze 3cm raus. Werden wohl auch zum M tendieren da es ihr sonst wohl zu kurz wird.

Schönen abend noch :daumen:
 
So,

Wollte nochmal was zur Größe berichten.
Meine holde nun gemessen 170cm, 79cm schrittlänge.
Sie ist nen 2016er Trance Ltd in M Probe gefahren was eigentlich gut aussah. Saztelstütze 3cm raus. Werden wohl auch zum M tendieren da es ihr sonst wohl zu kurz wird.

Schönen abend noch :daumen:

Du / ihr weißst schon, dass es auch eine "Frauen-Variante" vom Trance gibt. ;-)

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/lust.2/25229/91105/

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/intrigue.2/25232/91108/
 
Sooo, heute in den Hebel der Zee-Bremde eine Rändelschraube montiert um die Griffweitenverstellung zu verbessern. Sieht erstmal komisch aus. Funktioniert aber super. Kann ich die Anzeige von meinem Schalthebel links einfach demontieren? Muss da nen Deckel drauf oder so?
Ich bekäme dann nämlich den Hebel von der Reverb näher an den Griff.
 
Das Intrigue ist die Frauenvariante from Trance. Der Rahmen hat einen 1° steileren Lenkwinkel und weniger reach (da Frauen angeblich gerne aufrechter sitzen). Das Komplettrad kostet etwas mehr als ein ähnlich ausgestattetes Trance Modell hat dafür aber eine feminine Farbgebung. Ob das deiner Frau den Mehrpreis wert ist muss du/sie selbst entscheiden.
 
Das Intrigue ist die Frauenvariante from Trance. Der Rahmen hat einen 1° steileren Lenkwinkel und weniger reach (da Frauen angeblich gerne aufrechter sitzen). Das Komplettrad kostet etwas mehr als ein ähnlich ausgestattetes Trance Modell hat dafür aber eine feminine Farbgebung. Ob das deiner Frau den Mehrpreis wert ist muss du/sie selbst entscheiden.

Danke, ja ist bekannt aber weniger reach wäre kontraproduktiv. Wird wohl nen Trance werden. Bin ja mal gespannt wann mein reign advanced kommt, so zum direkten Vergleich
 
Sooo, heute in den Hebel der Zee-Bremde eine Rändelschraube montiert um die Griffweitenverstellung zu verbessern. Sieht erstmal komisch aus. Funktioniert aber super. Kann ich die Anzeige von meinem Schalthebel links einfach demontieren? Muss da nen Deckel drauf oder so?
Ich bekäme dann nämlich den Hebel von der Reverb näher an den Griff.
Früher steckten die Abdeckungen unter dem "Sockel" der Ganganzeige, heute muss man die für ~1,50€/Stück kaufen. Kannst natürlich auch "offen" (so richtig ists ja nicht offen darunter) fahren, kommt halt leichter Dreck und Feuchtigkeit rein.
 
Hallo zusammen,
Ich möchte mir ein giant trance 2 ltd 2015 in L bestellen und direkt eine vario nachrüsten.
Hat man schon Erfahrungen mit einer rs reverb gesammelt? Würde die passen?
Hab mir folgende Stütze für mein kleines Projekt rausgesucht:
Rock Shox Reverb 30,9 x 380 125mm

Vielen Dank
 
Hallo zusammen,
Ich möchte mir ein giant trance 2 ltd 2015 in L bestellen und direkt eine vario nachrüsten.
Hat man schon Erfahrungen mit einer rs reverb gesammelt? Würde die passen?
Hab mir folgende Stütze für mein kleines Projekt rausgesucht:
Rock Shox Reverb 30,9 x 380 125mm

Vielen Dank

Würde mal zuerst messen ob vieleicht auch eine 150mm stütze past
 
Kann mir jemand die Dämpferlängen eines 2015 Trance nennen? Die Suche hat nur 200x51 für 2014 ergeben. Da aber zwischen 2014 und 2015 doch einige Unterschiede bestehen könnte sich das ja geändert haben. Hat jemand schon einen anderen Dämpfer in einem 2015er Trance verbaut z.B. den CCDBI?
 
Gestern habe ich eine kleine Runde mit meiner "neuen" X-Fusion-Sweep 160 mm gedreht. Die Gabel habe ich gebraucht gekauft, und vor dem ersten Einsatz habe ich die Staubabstreifer mit Bremsenreiniger geputzt sowie schön in Fox Gold Oil getränkt. Ins Casting habe ich auch etwas davon gekippt, und die Dichtungen mit etwas PM600 eingeschmiert. Der Unterschied zur der werksseitig eingebauten Fox Evo ist schon deutlich spürbar. Eine 34er Gabel vermittelt mir ein wesentlich besseres Fahrgefühl (bin noch Anfänger). Die Gabel ist schön steif, und als ich ein Stück über Kopfsteinpflaster gefahren bin, habe ich deutlich gemerkt wie die Gabel die Steine schön "wegbügelt". Ich werde noch etwas mit dem Luftdruck spielen. Derzeit fahre ich mit ca. 65 PSI Luftdruck (ca. 75 kg Gewicht) rund erreiche somit einen Sag von ca. 25 %. Ich hätte nicht gedacht, dass sich ein Upgrade so bezahlt macht. Was eine Mattoc oder Pike besser macht, kann ich natürlich nicht sagen. Aber vielleicht ist eine gebrauchte Sweep für manche eine günstige Option.
 
Zurück