Giant Trance 650B

Die TeileNr aus dem "Trance Service thread" ist sicher richtig, habe selber damit bestellt!

P.S. Hatte ähnlich ärgerliche Erfahrungen in der Vergangenheit. Das ging dann soweit dass ich beim Distributor anrufen musste und kontrollieren ob der Händler auch tatsächlich bestellt hat. Vielen Händlern ist sowas lästig bzw. sie sind auf so Individualbestellungen "exzentrischer Kunden" einfach nicht eingerichtet. Die Abläufe sind teilweise dermassen ineffizient gestaltet dass der Gewinn für den Händler fast nicht in Relation zum Aufwand steht. Natürlich macht man Etwas woran man nix verdient erst spät oder gar nicht.

Ich bestell seitdem nur mehr bei bike-components/HiBike, zusammengerechnet sind das mittlerweile zig tausende Euros aber die haben in all den Jahren auch noch nie (!) eine Bestellung "versemmelt"
 
Zuletzt bearbeitet:
:D also entweder ist dein Händler nicht in der Lage die richtigen Teile zu bestellen oder Giant schickt das raus, auf das sie Grad Lust haben :D
den eindruck habe ich momentan auch. mein X12 set für das 2016er trance war dann doch das vom 2014er... zum glück hat mir der :) dann seines gegeben. denn scheinbar war bei giant dann nix mehr auf lager :(
 
kann ich dir nicht sagen. ich hab das 16er kit am 16er rahmen ;)
aber rein optisch würde ich sagen, es geht. da ist "nur" hinten ne nase mit ner schraube. kombinieren kann man die beiden kit schwer bzw. nur unter weglassen der zus. schraube, die das viel monierte wegklappen des schaltauges beim radausbau verhindert. aber die rahmenaufnahme sieht identisch aus
 
Sooo Freunde, Thema unterrohrschutz


ist erledigt!
Hab den vom Glory n bisschen zugeschnitten (nur den überstehenden Rand um die klebefläche)

Jetz brauch ich nur noch n bisschen Folie für hinter den Schutz wo die Züge rauskommen dass da unter alles hübsch bleibt:D
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    191,1 KB · Aufrufe: 84
  • image.jpeg
    image.jpeg
    123,3 KB · Aufrufe: 68
  • image.jpeg
    image.jpeg
    130,1 KB · Aufrufe: 66
  • image.jpeg
    image.jpeg
    111,6 KB · Aufrufe: 128
Der unterrohr Schutz würde bei mir auch nichts mehr retten :D wenn das Ding mal so bewegt wird wie es soll, bleiben Kratzer nicht aus ;-)
 
Weis ich, aber ich bin da a weng pingelig:ka:
Was geschützt werden kann wird abgeklebt...

Mei Frau zeigt mir auch immer nen Vogel und sagt "das is nen bike, da gehören Kratzer und Steinschläge dazu"
 
Berichte mal wie die 11-50 so läuft.
Jetzt wo das Rad so perfekt verbastelt ist gibt's langsam nix mehr dran zu machen - Zeit für was neues?

Ich sollte ja mal berichten wie das 11-50 so läuft.
Anfangs was die Schaltperformance nicht so der Hit. Hab ich den Abstand vom oberen Schaltröllchen optimal auf das 50er Blatt eingestellt, das es auf dem 11er am Schaltwerk geschliffen...also hab ich ewig hin und her probiert. Ohne Erfolg. Am Ende war es mir zu doof und ich hab ne neue Kette drauf gemacht :D War eh nötig, da mit meine "alte" in der Schweiz gerissen ist und mittels Schloss geflickt war.
Die neue hab ich natürlich länger gelassen -da die alte auf 11-42 abgelängt war.
Mit der neuen (langen) schaltet es jetzt total unauffällig und sauber:daumen:

Heute vormittag bin ich dann meine Hometrail Runde gefahren. Das ging mit 11-42 (30er KB bei 650B) auch schon ganz gut, ist jetzt an den Steilen anstiegen ab doch deutlich angenehmer.

Aufgebaut ist die Kasette jetzt: 11-13-15-18-21-24-28-32-37-42-50Z (17-19 wurde ausgebaut und dafür 18 und das 50er eingebaut)

Klar sind 123€ nicht grad wenig, aber ich find den Gangsprung von 42 auf 50 nicht so krass wie das von Shimano angebotene 37-46 (bei der 2017er XT Kasette)

1x12 wäre hierfür die schönste Lösung, auf Sram will ich aber nicht umbauen und es ist mir aktuell doch etwas zu teuer.

Alles in allem bin ich mit dem "Tuning" wirklich zufrieden.
 
Hallo zusammen, brauche mal Rat. Seit einer Schlammschlacht letzte Woche knarzt mein Trance erbärmlich und ich hab langsam keine Idee was es sein könnte. Das knarzen/knacken kommt nur unter größerer Last zum Vorschein. Stärker im Wiegetritt. Ich habe bereits alle Lager der Schwinge nachgezogen und vorher gesäubert und gefettet. Sattelstütze und Sitzrohr gereinigt und mit neuem Fett montiert und Steuersatz gereinigt und gefettet. Habe leider kein Tretlagerwerkzeug daher ist das noch drin. Das Tretlager läuft augenscheinlich geschmeidig und hat kein fühlbares Seitenspiel. Hat jemand noch eine Idee?
 
Irgendwie hat meine Bremse vorne angefangen zu rubbeln. Beläge sind noch gut.
Zee mit Sinter / Scheibe 203 XT normal (kein ice).
Merke ich besonders bei zügiger Asphaltabfahrt.
Fehlerquelle?
 
Hallo zusammen, brauche mal Rat. Seit einer Schlammschlacht letzte Woche knarzt mein Trance erbärmlich und ich hab langsam keine Idee was es sein könnte. Das knarzen/knacken kommt nur unter größerer Last zum Vorschein. Stärker im Wiegetritt. Ich habe bereits alle Lager der Schwinge nachgezogen und vorher gesäubert und gefettet. Sattelstütze und Sitzrohr gereinigt und mit neuem Fett montiert und Steuersatz gereinigt und gefettet. Habe leider kein Tretlagerwerkzeug daher ist das noch drin. Das Tretlager läuft augenscheinlich geschmeidig und hat kein fühlbares Seitenspiel. Hat jemand noch eine Idee?

Bei mir hat letztens der Steuersatz geknackt. Genauso könnten es bei dir die Pedale oder Dreck um Antrieb sein
 
Irgendwie hat meine Bremse vorne angefangen zu rubbeln. Beläge sind noch gut.
Zee mit Sinter / Scheibe 203 XT normal (kein ice).
Merke ich besonders bei zügiger Asphaltabfahrt.
Fehlerquelle?
Wenns durch fahren nicht besser wird, würde ich die scheinbe mal reinigen (Aceton) und die Beläge eventuell leicht abschleifen und danach neu ein bremsen
 
Das Rubbeln hatte ich bei der 203 XT Scheibe auch, ebenfalls Sinterbeläge. Habe es nie weg bekommen, allerdings auch keine anderen Beläge probiert. Habe die Scheibe gegen eine nicht Shimano gewechselt, derzeit ist es besser/weg. Langzeiterfahrung habe ich aber noch nicht. Allgemein ist das Rubbeln bei der Scheibe aber nicht unbekannt.
 
Hallo zusammen, brauche mal Rat. Seit einer Schlammschlacht letzte Woche knarzt mein Trance erbärmlich und ich hab langsam keine Idee was es sein könnte. Das knarzen/knacken kommt nur unter größerer Last zum Vorschein. Stärker im Wiegetritt. Ich habe bereits alle Lager der Schwinge nachgezogen und vorher gesäubert und gefettet. Sattelstütze und Sitzrohr gereinigt und mit neuem Fett montiert und Steuersatz gereinigt und gefettet. Habe leider kein Tretlagerwerkzeug daher ist das noch drin. Das Tretlager läuft augenscheinlich geschmeidig und hat kein fühlbares Seitenspiel. Hat jemand noch eine Idee?

Reinige mal die Ausfallenden am Rahmen (+ Nabe). Das hat bei mir ein Knacken beseitigt, welches ich nur unter Last hatte.
 
Ausfallenden, Nabe und Achsen hab ich inzwischen auch gereinigt. Mir ist aufgefallen, dass ich das Geräusch im Stand reproduzieren kann wenn ich das Pedal (egal welche Seite) leicht schräg kräftig nach unten drücke. Werde mir wohl doch mal einen Sternschlüssel besorgen und die Kurbel abnehmen. Vielleicht steckt da ja noch was zwischen?
 
wuuuaahaaaaa.... die neue wippe ist schon hübsch hässlich :eek:

ansonsten würde ich es mal als normale Evolution und nicht unbedingt als innvoation oder gar Revolution bezeichnen. wegen den "neuen" Features auf das neue Modell umzusteigen, wenn man schon eines hat, wäre glaub ich recht übertrieben. in der Praxis wird man von den ganzen "Neuerungen" mit Sicherheit kaum was merken
 
Zurück