Hallo Fachmeinung,
also in den letzten Wochen überschlagen sich ja die Preissenkungen bei der neuen Gaint Maestro Serie. Wenn ich im Internet schaue - Reduzierung um die 500,- sind bei den 06er Modellen bei manchen e-shops keine Seltenheit. Deshalb trage ich mich ernsthaft mit dem Gedanken, diese neue Generation der VPP-Fullys den Vorzug zu geben, da hier Preis-Leistungsverhältnis scheinbar wirklich passen. Ausserdem habe ich bisher nur positive Testberichte gefunden ... und das Vorgängermodell NRS war ja auch schon sehr gut und ziemlich antreibsneutral.
Nun zu meinen Problemen:
1.) Ich weiss nicht genau, ob ich das Anthem oder das Trance nehmen soll. Ich mache eigentlich alles - von täglichen Trainingsrunden im deutschen Mittelgebirge bis hin zu Transalp und Gardasee-Trips. Es schreit also förmlich nach einem Allrounder ... aber im Grunde schlägt mein Herz immer noch für ein superleichtes und extrem sportliches Bike, das zwar die Vorteile eines Fullys bietet, aber nah am Hardtail ist.
Von daher tendiere ich eigentlich zum Anthem ... aber das Trance soll laut Testberichten auch genial sein und eigentlich kaum Nachteile gegenüber dem Anthem haben ... vielleicht etwas schwerer. Was meint ihr???
2.) Vergleicht man die Preisangebote und Ausstattung, weichen die Angaben der einzelnen Internet-Anbieter jedoch eklatant von einander ab. Hier ein Beispiel:
http://fahrrad.de/fahrraeder/cross-country-fullys/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html?fdesid=c8fd7e8611c5f80ff2a346417236686e
Fragt man beim Versender nach, so wird behauptet, dass bspw. die Gabel die neue RockShox Recon sei ... bei allen anderen Konkurrenzanbietern kann ich aber immer nur die RockShox Duke finden. Was ist da los? Und wie verhalte ich mich, wenn die Angaben nicht zutreffen? Wäre das Rad auch mit Duke noch preislich OK?
Da ich schon länger mit dem Bike unterwegs bin, denke ich zwar darüber nach, mir die besser ausgestattete Anthem 2 oder Trance 2 Serie zu kaufen, aber auch hier gibt es Irritationen. Das gleiche trifft auch auf das Trance 2 zu ... hier soll laut Hersteller eine Reba SL vom letzten Jahr drin sein ... fahrrad.de sagt aber, es sei die neue Reba von diesem Jahr. What the heck ...?
Kennt jemand die Räder aus eigener Anschauung? Auf der Giant Homepage sind die Komponenten auch wie bei den meisten anderen Internetanbietern beschrieben ... nur bei fahrrad.de weichen die Specs vom Original ab? Was geht da vor? Der Shop macht zwar einen guten und vertrauenswürdigen Eindruck, aber wenn alles besser ist als von Giant angegeben, warum weisen die anderen Konkurrenten nicht auch daraufhin? Hat jemand Erfahrung mit fahrrad.de?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich da mal aufklären könntet. Die Firma hat zwar eine offensichtlich kompetente Hotline, aber lieber wäre es mir, wenn da mal ein "Unabhängiger" was zu sagen könnte. Erzählen können die ja viel ... aber ich will kein Bike bestellen, was ich dann wieder zurückgeben muss. Ich viel endlich wieder ein zuverlässiges Rad.
Vielen Dank!
also in den letzten Wochen überschlagen sich ja die Preissenkungen bei der neuen Gaint Maestro Serie. Wenn ich im Internet schaue - Reduzierung um die 500,- sind bei den 06er Modellen bei manchen e-shops keine Seltenheit. Deshalb trage ich mich ernsthaft mit dem Gedanken, diese neue Generation der VPP-Fullys den Vorzug zu geben, da hier Preis-Leistungsverhältnis scheinbar wirklich passen. Ausserdem habe ich bisher nur positive Testberichte gefunden ... und das Vorgängermodell NRS war ja auch schon sehr gut und ziemlich antreibsneutral.
Nun zu meinen Problemen:
1.) Ich weiss nicht genau, ob ich das Anthem oder das Trance nehmen soll. Ich mache eigentlich alles - von täglichen Trainingsrunden im deutschen Mittelgebirge bis hin zu Transalp und Gardasee-Trips. Es schreit also förmlich nach einem Allrounder ... aber im Grunde schlägt mein Herz immer noch für ein superleichtes und extrem sportliches Bike, das zwar die Vorteile eines Fullys bietet, aber nah am Hardtail ist.
Von daher tendiere ich eigentlich zum Anthem ... aber das Trance soll laut Testberichten auch genial sein und eigentlich kaum Nachteile gegenüber dem Anthem haben ... vielleicht etwas schwerer. Was meint ihr???
2.) Vergleicht man die Preisangebote und Ausstattung, weichen die Angaben der einzelnen Internet-Anbieter jedoch eklatant von einander ab. Hier ein Beispiel:
http://fahrrad.de/fahrraeder/cross-country-fullys/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html?fdesid=c8fd7e8611c5f80ff2a346417236686e
Fragt man beim Versender nach, so wird behauptet, dass bspw. die Gabel die neue RockShox Recon sei ... bei allen anderen Konkurrenzanbietern kann ich aber immer nur die RockShox Duke finden. Was ist da los? Und wie verhalte ich mich, wenn die Angaben nicht zutreffen? Wäre das Rad auch mit Duke noch preislich OK?
Da ich schon länger mit dem Bike unterwegs bin, denke ich zwar darüber nach, mir die besser ausgestattete Anthem 2 oder Trance 2 Serie zu kaufen, aber auch hier gibt es Irritationen. Das gleiche trifft auch auf das Trance 2 zu ... hier soll laut Hersteller eine Reba SL vom letzten Jahr drin sein ... fahrrad.de sagt aber, es sei die neue Reba von diesem Jahr. What the heck ...?
Kennt jemand die Räder aus eigener Anschauung? Auf der Giant Homepage sind die Komponenten auch wie bei den meisten anderen Internetanbietern beschrieben ... nur bei fahrrad.de weichen die Specs vom Original ab? Was geht da vor? Der Shop macht zwar einen guten und vertrauenswürdigen Eindruck, aber wenn alles besser ist als von Giant angegeben, warum weisen die anderen Konkurrenten nicht auch daraufhin? Hat jemand Erfahrung mit fahrrad.de?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich da mal aufklären könntet. Die Firma hat zwar eine offensichtlich kompetente Hotline, aber lieber wäre es mir, wenn da mal ein "Unabhängiger" was zu sagen könnte. Erzählen können die ja viel ... aber ich will kein Bike bestellen, was ich dann wieder zurückgeben muss. Ich viel endlich wieder ein zuverlässiges Rad.
Vielen Dank!