gibtsnichgehtnich - selbstbau und selbsthilfe

Hey Leute , hat den jemand schonmal ein komplettes Unterrohr
von einem Hoffman 26" Bike, bei dem guten Lorenz Hoffman wechseln lassen?

Hält das dann auch genauso gut wenn das Teil ein 2. mal in den Ofen kommt?


MFG Dave
Ja habe ich und ich habe kein Problem damit. Es war Thomas Mhrohs sein altes Bike. Das Unterrohr war ziemlich fertig und Lorenz hat es entlaugt und ein neues Unterrohr reingemacht. Klasse Arbeit wie immer bei ihm.!
 
so ich war wieder mal fleissig, neues hinterrad, teile für ne vr-nabe und achsschrauben. mehr aus carbon demnächst.
SL736093.JPG

SL736095.JPG

SL736096.JPG

SL736098.JPG

SL736099.JPG
 
Nochmal zum Thema Rahmenreparatur.

Ich habe noch einen alten FLD-Rahmen mit einem eingerissenen Ausfallende. Würde der Lorenz Hoffmann auch sowas reparieren? Im besten Fall sogar neue Ausfallenden einschweißen mit horizontaler Aufnahme... Fertigt er solche Teile bei gegebener Geometrie auch selber? CNC oder konventionell?
 
Ich weiß nur, dass dir Steffen alles zusammenbrutzelt was irgendwie einen 20" Rahmen ergibt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
durch eine spontane Idee auf der Fahrt zum WorldCup entstanden...

292040_258478054171902_100000291271118_1051343_3895715_n.jpg


Alu-Scheibe 72g... (~70g Standard-Ausfräßung)

wenn alles so passt wie geplant... gibt es vllt auch ein paar mehr davon (ohne Prototyp - NOS Schriftzug ;) )
 
Hallo

Wie hast Du die Torx-Aufnahme eingepreßt?
Einfach vorgebohrt mit Zahnfußdurchmesser der Torx, und dann ein Torx-Bit reingepresst? Und dafür die Gegenspitze der Drehbank als Presse benutzt?


Hi,

Genau, bis auf den Torx BIt, den habe ich freigeschliffen, sonst geht es fast garnicht....
Und auf der Drehbank gestoßen, genau.
 
ich glaube das lohnt den aufwand fast nicht. vor allem, weils doch viele nachrüsthebel für die hs33 gibt. sogar für die alten maguras gabs mal cnc hebel zu kaufen wenn mich nicht alles täuscht.
 
@ florianwagner

Was für eine Fräse hast du denn?


Noch ein kleiner Ausblick auf mein neues und fast fertiges Projekt:
100_6781_edit0.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube das lohnt den aufwand fast nicht. vor allem, weils doch viele nachrüsthebel für die hs33 gibt. sogar für die alten maguras gabs mal cnc hebel zu kaufen wenn mich nicht alles täuscht.

ja gibt es. Heute gekommen....kostet 35€ bei CRC oder auch überall anders...Material ist sehr dick und bestimmt auch noch n ganzes Stück leichter zu machen....
Ansonstne ja so n Zwischending da als 3 Fingerhebel verkauft....Überlege aber auch mir das Teil als Carbonteil laminieren zu lassen.....selber fehlen mir leider die Skills....


P1000391.JPG
 
Oha, 32 Gramm ist schon heftig. Mit meinem 4 Finger Hebel und TPA plus Schraube bin ich bei etwa 26 Gramm.
Wenn Du jemanden kennst für Carbon arbeiten, bestelle ich einen mit !

Stelle meine Bremse im Laufe der Woche mal vor. Denke Order noch ein paar Kleinigkeiten.
 
hat jemand interesse an einer gebrochenen koxx forxx 20"? Der Gabelschaft ist in der Höhe der Spacers gebrochen. Ich habe mal hier gesehen das einer Gabel ein neuer Schaft verpasst wurde? An diesem Teil könnt ihr gerne üben. Oder macht halt ein Zeitungshalter, Kerzenständer oder Handtuchhalter draus. Ihr müsstet nur den Versand bezahlen.
 
Zurück