GODZILLA - Titanium 29 Plus Hardtail

Die Crocodiles sind nun schon lange bei mir und warten darauf eingespeicht zu werden. Der Versand ging übrigens fast schneller als wenn man selbst reisen würde. Nach Erhalt der Versandbenachrichtigung gings 2 Tage und 2 Stunden bis zum ersten Zustellungsversuch :D.

Das Vorderrad werde ich in Bälde machen. Mit dem Hinterrad warte ich bis der Rahmen da ist. Will sicher sein, dass ich in die richtige Richtung versetzt einspeiche ;)

21641F78-0E9B-42DE-8F82-1DB880F2043A.jpeg

48C6A19E-F4FE-40BC-BA2C-C71900B98D5D.jpeg

ADA0A183-E19E-4C1E-9904-AACC752B8839.jpeg

F05898C2-3D6E-4A91-995A-8D12851B7454.jpeg

50DC50DA-9491-4565-8FE6-1831E575BD25.jpeg

2DBA07F2-A23F-4193-808F-74EFE2B411E7.jpeg
 

Anhänge

  • ADA0A183-E19E-4C1E-9904-AACC752B8839.jpeg
    ADA0A183-E19E-4C1E-9904-AACC752B8839.jpeg
    951,2 KB · Aufrufe: 176
  • 21641F78-0E9B-42DE-8F82-1DB880F2043A.jpeg
    21641F78-0E9B-42DE-8F82-1DB880F2043A.jpeg
    503,2 KB · Aufrufe: 207
  • 48C6A19E-F4FE-40BC-BA2C-C71900B98D5D.jpeg
    48C6A19E-F4FE-40BC-BA2C-C71900B98D5D.jpeg
    694,6 KB · Aufrufe: 255
  • F05898C2-3D6E-4A91-995A-8D12851B7454.jpeg
    F05898C2-3D6E-4A91-995A-8D12851B7454.jpeg
    619,6 KB · Aufrufe: 251
  • 50DC50DA-9491-4565-8FE6-1831E575BD25.jpeg
    50DC50DA-9491-4565-8FE6-1831E575BD25.jpeg
    632,6 KB · Aufrufe: 218
  • 2DBA07F2-A23F-4193-808F-74EFE2B411E7.jpeg
    2DBA07F2-A23F-4193-808F-74EFE2B411E7.jpeg
    689,6 KB · Aufrufe: 303

Anzeige

Re: GODZILLA - Titanium 29 Plus Hardtail
Jetzt gehts doch schneller als gedacht... Der Rahmen ist fertig und ist offenbar auf dem Weg nach Hongkong. Wenn er dort ist wird mir die Trackingnummer zugesendet... Bin gespannt wer zuerst aus Asien zu Hause ist :D...

Muss gestehen, ich bin jetzt doch etwas nervös ob auch alles so passt wie ich mir das vorgestellt habe. Ich werde berichten :daumen:
 
3 kg, damit habe ich nicht gerechnet. Aber die ganze Kabelführung innen mit eingeschweissten Röhrchen, der Horseshoebereich hinter dem Tretlager, die für Titan sehr gross dimensionierten Rohre inklusive dem tapered Steuerrohr summieren sich halt schon, auch wenn die Wandstärken mit 0.9 mm nicht übertrieben dick ausfallen.
Wie auch immer, halten wird der Rahmen sicher einige Leben lang, so dass auch Ururenkel noch darauf werden fetzen können, zumindest auf dem Rahmen :D

Ich bin gespannt auf die Bilder
 
Bilder sollte ich heute Abend machen können...

Ja, Gewicht ist wie ein zünftiger Stahlrahmen. Glaube mal gelesen zu haben, ein Krampus Rahmen hat auch seine 2.6 bis 2.8 kg.

Aber, der erste Eindruck ist schon recht gut. Das Steuerrohr ist im Vergleich zum ARSELING einiges dickwandiger.
 
Offiziell gewogen :D

8B311B5B-E3C8-4939-97D7-31FA98151691.jpeg


Auf dem Bild ist vermutlich auch gleich der Grund für die gut 500 bis 800g „Übergewicht“.
 

Anhänge

  • 8B311B5B-E3C8-4939-97D7-31FA98151691.jpeg
    8B311B5B-E3C8-4939-97D7-31FA98151691.jpeg
    692,4 KB · Aufrufe: 257
Sonstige Eindrücke vom Rahmen kommen folgend. Verarbeitung scheint gut. Alles nach Wunsch wie besprochen. So weit ich bis sehe zumindest. Das Steuerrohr bzw. die Lagersitze wurden ganz offensichtlich nach dem Schweissen gefräst, das find ich schon mal gut. Man sieht das auch an der ungleichmässigen Materialabtragung. Das BSA Gewinde und Stirnseite ebenso. Das war bei Waltly beides unbrauchbar und musste nachgearbeitet werden.

Ja, und sonst kann ich noch nicht viel sagen, der Aufbau kann beginnen...

3E464CDB-CBA7-45B9-9BB0-E5126FCA5B6E.jpeg
97B60BB4-372E-4B05-A325-3DE2E02A62C8.jpeg
28C1FF1C-9B8E-4D28-BCBD-F5CA4D781EA4.jpeg
14C8DC90-87A0-4DD3-A5CF-F194241D21DD.jpeg
C336F225-1575-4371-ABC4-284DAB112169.jpeg
3D9E8B51-82D4-4CB0-8C85-A01070DA04DD.jpeg
3FB2581D-2972-4ABB-AF64-CBA827075A3A.jpeg
9B5EC1D8-06D9-4973-9C1A-945E47364E6A.jpeg
F59C7E62-FFBF-40DE-B694-6A5A0FCB439D.jpeg
 

Anhänge

  • 3E464CDB-CBA7-45B9-9BB0-E5126FCA5B6E.jpeg
    3E464CDB-CBA7-45B9-9BB0-E5126FCA5B6E.jpeg
    855,4 KB · Aufrufe: 272
  • 97B60BB4-372E-4B05-A325-3DE2E02A62C8.jpeg
    97B60BB4-372E-4B05-A325-3DE2E02A62C8.jpeg
    937,4 KB · Aufrufe: 196
  • 28C1FF1C-9B8E-4D28-BCBD-F5CA4D781EA4.jpeg
    28C1FF1C-9B8E-4D28-BCBD-F5CA4D781EA4.jpeg
    712,8 KB · Aufrufe: 245
  • 14C8DC90-87A0-4DD3-A5CF-F194241D21DD.jpeg
    14C8DC90-87A0-4DD3-A5CF-F194241D21DD.jpeg
    659,1 KB · Aufrufe: 283
  • C336F225-1575-4371-ABC4-284DAB112169.jpeg
    C336F225-1575-4371-ABC4-284DAB112169.jpeg
    634,1 KB · Aufrufe: 196
  • 3D9E8B51-82D4-4CB0-8C85-A01070DA04DD.jpeg
    3D9E8B51-82D4-4CB0-8C85-A01070DA04DD.jpeg
    668,3 KB · Aufrufe: 242
  • 3FB2581D-2972-4ABB-AF64-CBA827075A3A.jpeg
    3FB2581D-2972-4ABB-AF64-CBA827075A3A.jpeg
    576,1 KB · Aufrufe: 246
  • 9B5EC1D8-06D9-4973-9C1A-945E47364E6A.jpeg
    9B5EC1D8-06D9-4973-9C1A-945E47364E6A.jpeg
    835,5 KB · Aufrufe: 198
  • F59C7E62-FFBF-40DE-B694-6A5A0FCB439D.jpeg
    F59C7E62-FFBF-40DE-B694-6A5A0FCB439D.jpeg
    520,9 KB · Aufrufe: 266
Zuletzt bearbeitet:
Da ist schon massiv Rohstoff verbaut worden :D :daumen: die Kettenstreben nehmen andere als Oberrohr :lol:
Hätte jetzt die Bremsabstützung und den Steg zwischen den Sattelstreben in gebogen schöner gefunden...

Bin gespannt auf den weiteren Aufbau, hau rein :daumen:
 
Nur damit ich das richtig verstehe,
In der Tabelle ist gemeint,
„Main“ ist unten der Luftdruck,
„IRT“ ist oben, zumindest steht das aufm Deckel :D
Google ist mir für einmal keine Hilfe :ka:

Suspension-Neuling mit Manitou :winken:

306B772A-F1DF-4B46-8CAF-045681A10CE2.jpeg
C4BC8D02-77A1-44E7-97E5-774AD8B0274E.jpeg
 

Anhänge

  • 306B772A-F1DF-4B46-8CAF-045681A10CE2.jpeg
    306B772A-F1DF-4B46-8CAF-045681A10CE2.jpeg
    632,1 KB · Aufrufe: 171
  • C4BC8D02-77A1-44E7-97E5-774AD8B0274E.jpeg
    C4BC8D02-77A1-44E7-97E5-774AD8B0274E.jpeg
    443,2 KB · Aufrufe: 189
Zuerst musst Du die obere Kammer (Ramp up Kammer = IRT) befüllen und danach die untere = main Kammer. Der obere Druck muss mindestens gleich hoch sein oder leicht höher wie der untere Druck. Ich würde den Druck der oberen Kammer nicht viel höher als den in der unteren Kammer setzen, dafür den Druck der unteren Kammer eventuell etwas höher als in der Tabelle wählen. So hast Du eine linearer arbeitende Federgabel, die im Steilhang weniger eintaucht und aber den Federweg besser ausnutzt.
 
Laufradbau :D

4E1FA375-B363-42EC-BF1C-97441F7B43A0.jpeg
015E6024-C870-42E8-9C30-782ADA3EFAA3.jpeg
FE45A667-ACD9-4E1A-B74F-0DEB706DDAA7.jpeg
0218B022-E581-4AD5-96DC-FD34A0195A52.jpeg
DEA8BD09-6990-47D5-AAB5-F467EADCC56A.jpeg
3A69988D-F3EE-4650-9D81-6E5C2D858D37.jpeg
E4484BD5-87B9-429A-8C3C-6B3D84A3A9F5.jpeg
 

Anhänge

  • 4E1FA375-B363-42EC-BF1C-97441F7B43A0.jpeg
    4E1FA375-B363-42EC-BF1C-97441F7B43A0.jpeg
    803 KB · Aufrufe: 231
  • 015E6024-C870-42E8-9C30-782ADA3EFAA3.jpeg
    015E6024-C870-42E8-9C30-782ADA3EFAA3.jpeg
    780,9 KB · Aufrufe: 223
  • FE45A667-ACD9-4E1A-B74F-0DEB706DDAA7.jpeg
    FE45A667-ACD9-4E1A-B74F-0DEB706DDAA7.jpeg
    761,1 KB · Aufrufe: 238
  • 0218B022-E581-4AD5-96DC-FD34A0195A52.jpeg
    0218B022-E581-4AD5-96DC-FD34A0195A52.jpeg
    757,7 KB · Aufrufe: 222
  • DEA8BD09-6990-47D5-AAB5-F467EADCC56A.jpeg
    DEA8BD09-6990-47D5-AAB5-F467EADCC56A.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 261
  • 3A69988D-F3EE-4650-9D81-6E5C2D858D37.jpeg
    3A69988D-F3EE-4650-9D81-6E5C2D858D37.jpeg
    601,1 KB · Aufrufe: 193
  • E4484BD5-87B9-429A-8C3C-6B3D84A3A9F5.jpeg
    E4484BD5-87B9-429A-8C3C-6B3D84A3A9F5.jpeg
    623 KB · Aufrufe: 225
So, jetzt fehlen mir nur noch die Centerlock Ringe für 15mm Steckachse. Die jetzt sind nur von Hand draufgemacht, damit die Scheiben nicht runterfallen.
Ist mit Schlauch aufgezogen. Die Reifen sitzen gleich lose auf der Felge wie Surly Bud und Lou auf Clownshoe. Was für mich positiv ist :D

B80D8629-AE57-435D-9AE1-A338819A5154.jpeg
42A8DE51-433B-4686-AB2E-8E0C5506022E.jpeg


Schläuche hab ich die drin, sind recht „filigran“ im Vergleich zu den Surly 29+.

2B3707DA-1D17-4879-A70B-D1CB7D7713CE.jpeg


Bin mit dem Look zufrieden. Wenn die so fahren und so robust sind wie sie aussehen, dann :hüpf::i2::bier::D
 

Anhänge

  • B80D8629-AE57-435D-9AE1-A338819A5154.jpeg
    B80D8629-AE57-435D-9AE1-A338819A5154.jpeg
    662,8 KB · Aufrufe: 186
  • 42A8DE51-433B-4686-AB2E-8E0C5506022E.jpeg
    42A8DE51-433B-4686-AB2E-8E0C5506022E.jpeg
    876,3 KB · Aufrufe: 230
  • 2B3707DA-1D17-4879-A70B-D1CB7D7713CE.jpeg
    2B3707DA-1D17-4879-A70B-D1CB7D7713CE.jpeg
    691,6 KB · Aufrufe: 204
Doch, an nem Serien-Stache z.B.
Da wiegen die Bontrager Schläuche irgendwas reichtlich in den 400ern das Stück.

Dass hier entstehende Fahrrad tubeless braucht, unterstütze ich jedenfalls maximalst!
 
Offiziell ist der Duro Crux nicht tubeless ready und wenn ich noch lese, dass er eher lose auf der Felge sitzt, würde ich wohl beim Schlauch bleiben.

Die Laufräder finde ich extrem sexy! :love:

Ganz persönlich würde ich Bontrager XR2 in 3,0 mit Dichtmilch montieren. Die sind fast 400 Gramm pro Reifen leichter und mit tubeless könnten somit ohne grossen Aufwand etwa 900 Gramm gespart werden.
 
Ganz ehrlich, für das Event diesen Juni werde ich Tubeless probieren, wahrscheinlich...
Aber jetzt beschränke ich mich erstmal darauf alles einzustellen, so dass ich mich dann nur noch auf das Abenteuer Tubeless fokussieren muss.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass mit Schlauch weniger Wartung anfällt. In Meinem Fall ist das 100% so, denn ich bewege mehrere Räder, da kann eines schon mal mehrere Wochen oder Monate warten... Schläuche sind da problemlos. Und wenn ich dann mal unterwegs bin ist es keine Sache den Schlauch zu tauschen, im Pannenfall. Vor allem wenn der Reifen so schön locker sitzt. Das ist mit den 27.5 Plus WTB Felgen mit WTB reifen extrem Pain :wut:

Aber fürs Event ist Tubless, sofern die Probezeit die ich durchführen werde positiv ist, wohl die bessere Wahl. Denn meine Defekte sind meist nur kleine Löcher die bisher eigentlich (seit dem ich Velo fahre alle Reifenpannen ausser eine, da hats mir die Seite des Reifens aufgeschlitzt und musste so aufgeben) immer hätten mit der Dichtmilch abgedichtet werden müssen. Ich stelle mir vor, dass ich die Reifen-Pannen alle nie gehabt hätte, bzw die Dichtmilch hätte die Platten verhindert. Was aber voraussetzt, dass die Dichtmilch immer „frisch“ gehalten wird... darum, nach dem Event wechsle ich dann vielleicht wieder zurück...

Wir werden sehen. Auf jeden Fall werde ich hier noch eure Hilfe benötigen, auch grad bei der Wahl der Reifen und Dichtmilch und so...
 
Zurück