GoPro HD HERO3: 3 neue Modelle angekündigt [Update: Video und Infos]

GoPro stellt heute die neuen GoPro HERO3 Modelle vor. Es wird drei unterschiedliche Modelle geben, die über unterschiedliche Features verfügen. Gemeinsam ist den Kameras, dass sie weitaus leichter und schmaler bauen, über eine Unterwasser-Linse verfügen und Wi-Fi integriert haben.


→ Den vollständigen Artikel "GoPro HD HERO3: 3 neue Modelle angekündigt [Update: Video und Infos]" im Newsbereich lesen


 
Wenn es das Produkt seit einem Jahr zu kaufen gäbe, dann wäre es wohl so.
Aber das Update gabs ja schon vor der Lieferbarkeit;)

Und die eigentlich Frage um die es ging war ja ob man es machen muß damit die Kamera überhaupt richtig funktioniert.
Könnte bei meiner Sony NEX5 auch städig Updates runterladen. Aber habe es bis jetzt nicht für nötig gehalten, weil sie auch so problemlos funktioniert.

G.:)
 
Regelmäßige Updates sind ja gut.
Aber dass man zuerst mal ein Update macht, bevor es überhaupt funktioniert ist peinlich. Auch wenn das Update schnell erledigt ist.


Weiss nicht wie es bei der Hero 3 ist. Wie die Fernbedienung auf den Markt gekommen ist, hat man sich die Fernbedienung selber (dass auch die Cam ein Update brauchte war klar) zuerst mal updaten müssen, bevor sie überhaupt funktioniert hat.
Da fragt man sich schon, warum halbfertige Produkte auf den Markt geschmissen werden. Die Streaming App wurde ja auch erst wesentlich später fertig, das Wifi Teil aber schon lange davor verkauft.
 
Ich versteh euch nicht. Früher war es so, dass die Hardware gebaut wurde, und das wars. Es gab keine Möglichkeit mehr da was zu machen. Entweder es passte oder nicht. Wenn nicht musste das Ding zurück.
Heute läuft eigentlich ohne eine vernünftige Software / Firmware nichts. Sie regelt wie die Hardware zu arbeiten hat. Natürlich hat das ganze Grenzen aber dennoch ist das HErz mittlerweile nicht mehr die Hardware, sie ist ausschlaggebend, was mit der Software noch optimiert werden kann.
Wenn ich nun feststelle, dass der Code nicht optimal ist, und das ist einfach im 21st Century so, dann wird der Code verbessert und erneuert. Die User sind doch mittlerweile nur noch live-Betatester. Ich seh es an unserer Software in der Arbeit. Bis zum nächsten Release kommen ettliche Hotfixes und ServicePacks heraus und wenn die Kiste endlich läuft, gibts ne Neuversion und der Käse geht von Vorn los.
Seid doch froh dass es diese Updates gibt, sonst müsstet ihr auf vieles verzichten!
 
Ich versteh euch nicht. Früher war es so, dass die Hardware gebaut wurde, und das wars. Es gab keine Möglichkeit mehr da was zu machen. Entweder es passte oder nicht. Wenn nicht musste das Ding zurück.
Heute läuft eigentlich ohne eine vernünftige Software / Firmware nichts. Sie regelt wie die Hardware zu arbeiten hat. Natürlich hat das ganze Grenzen aber dennoch ist das HErz mittlerweile nicht mehr die Hardware, sie ist ausschlaggebend, was mit der Software noch optimiert werden kann.
Wenn ich nun feststelle, dass der Code nicht optimal ist, und das ist einfach im 21st Century so, dann wird der Code verbessert und erneuert. Die User sind doch mittlerweile nur noch live-Betatester. Ich seh es an unserer Software in der Arbeit. Bis zum nächsten Release kommen ettliche Hotfixes und ServicePacks heraus und wenn die Kiste endlich läuft, gibts ne Neuversion und der Käse geht von Vorn los.
Seid doch froh dass es diese Updates gibt, sonst müsstet ihr auf vieles verzichten!

Ja früher mußte etwas schon richtig funktionieren bevor es verkauft wurde:D:D:daumen:
Heute ist das mehr oder weniger egal, weil jeder immer nur das Neueste will und der Habenwillfaktor höher ist als die Vernunft. Besonders im kurzlebigen Elektronikgewerbe.
Und warum sollten die Hersteller das nicht an die Spitze treiben, wenn es vom Kunden so aktzeptiert wird.

Habe auch vor mir die Hero3 Black Edition zu holen. Aber ich warte noch bis zum Frühling oder Sommer, da sollten dann alle Probleme durchgekaut sein die zur Zeit so auftreten.

G.:)
 
Naja aber bei der Gopro hero3 wird ja jetzt dieses gummiteil mitgeliefert ... Das bringt anscheinend auch was ;)

leider passt das Teil nicht bei dem als Helmhalterung verkauften Fuß ;) geht nur bei dem flachen Fuß rein und da sind dann die Zwischenstücke zu kurz um die Kamera richtig auszurichten. Habs in Position oben vorne am Helm und seitlich am Helm probiert. Sinnvoller wäre eigentlich die Unterseite und die zwei Krallen an den Füßen etwas gummiartiger zu machen, das würde das Geknarze und die Vibrationen reduzieren.
 
Wenn es das Produkt seit einem Jahr zu kaufen gäbe, dann wäre es wohl so.
Aber das Update gabs ja schon vor der Lieferbarkeit;)

Und die eigentlich Frage um die es ging war ja ob man es machen muß damit die Kamera überhaupt richtig funktioniert.
Könnte bei meiner Sony NEX5 auch städig Updates runterladen. Aber habe es bis jetzt nicht für nötig gehalten, weil sie auch so problemlos funktioniert.

G.:)

stimmt so nicht ganz, die surf edition gabs schon wesentlich früher in den USA, da hab ich in foren postings vom oktober gefunden, scheinbar war gopro der meinung die surfer brauchen keine wifi app ;)
 
leider passt das Teil nicht bei dem als Helmhalterung verkauften Fuß ;) geht nur bei dem flachen Fuß rein und da sind dann die Zwischenstücke zu kurz um die Kamera richtig auszurichten. Habs in Position oben vorne am Helm und seitlich am Helm probiert. Sinnvoller wäre eigentlich die Unterseite und die zwei Krallen an den Füßen etwas gummiartiger zu machen, das würde das Geknarze und die Vibrationen reduzieren.

also wenn du die gopro seitlich am helm haben willst dann nimmst du einfach das drei Gelenk-system ;) da passt der gummi ;)
und wenn du sie oben auf dem helm höher haben willst dann steckst du einfach den kleinen arm vom drei Gelenk-system zwischen die gopro und die aufnahme für die gopro :D ( hab meine jetzt endlich auch abholen können ;) :D )
 
also wenn du die gopro seitlich am helm haben willst dann nimmst du einfach das drei Gelenk-system ;) da passt der gummi ;)
und wenn du sie oben auf dem helm höher haben willst dann steckst du einfach den kleinen arm vom drei Gelenk-system zwischen die gopro und die aufnahme für die gopro :D ( hab meine jetzt endlich auch abholen können ;) :D )

also seitlich dann in der reihenfolge, flacher fuß, kurzes stück vom helmhalterset, kurzes stück mit 90° achsendrehung, langes stück mit 90° achsendrehung, kamera
puh, ganz schönes konstrukt
 
... etwas gummiartiger zu machen, das würde das Geknarze und die Vibrationen reduzieren...

hierfür gibts ein Gummiteil - Quick-Release/Vibration Plug/Rubber Plug - was es bewirkt siehst/ HÖRST (!!!) du hier:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Tg3IxoTpbbI"]Tip #6 GoPro Part TWO - Rubber Plug in Action! - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde hier angesprochen, dass es Verbindungsprobleme zum Smartphone gab (ohne Softwareupdate bzw. nach dem Softwareupdate) :confused:
Betrifft das alle Black Edition's oder handelt es sich nur um einen Bedienungsfehler ?
 
Schön wenn es funktioniert :daumen:
Hab gelesen, dass man dennoch ein Software-Update machen muss, wenn man die Cam mittels Smartphone steuern möchte... ist das richtig ?

Hab jetzt hier mal ein paar Aufnahmen angeschaut und frage mich, wie diese Perspektive, am Helm befestigt und filmt den Fahrer von vorn, aufgenommen wurde (Video ab 0.35) gibt es da Halterungen oder ist das was selbst gebasteltes ?
 
Hab heute in Wildbad meine Hero3 Silver getestet. Hatte das Protune mit 980 und 50FTS angestellt. Nun hab ich mir die Videos eben angesehen. Quali ist top, nur leider ruckeln die Videos beim abspielen... Woher kommt das? Falscher Player, falsche Aufnahmeeinstellungen?


Ich hab die Cam direct geupdatet und dann mit dem Iphone5 verbunden. Weiß leider nicht ob es ohne Update geht, sorry.
 
Ups, hab den Link für die Frage der Perspektive vergessen... wie gesagt ab 0.35
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=l-81KTwGfkE&feature=player_embedded"]GoPro HERO3: Silver Edition Overview - YouTube[/nomedia]
 
wie bekomme ich das Wifi Passwort meiner Gopro raus, bzw wie ändere ich es. Bekomme einfach keine Wifi Verbindung mit dem Handy hin.

Danke schon mal im vorraus!

Der Mac weigert sich auch und erzählt mir was von falschem Passwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute in Wildbad meine Hero3 Silver getestet. Hatte das Protune mit 980 und 50FTS angestellt. Nun hab ich mir die Videos eben angesehen. Quali ist top, nur leider ruckeln die Videos beim abspielen... Woher kommt das? Falscher Player, falsche Aufnahmeeinstellungen?


Ich hab die Cam direct geupdatet und dann mit dem Iphone5 verbunden. Weiß leider nicht ob es ohne Update geht, sorry.

das mit den abspielen das es ruckelt kenn ich auch (bei vlc) dann hab ich s mal auf den wmp abgespielt und es lief einwandfrei! echt komisch ... wären auch beinah nach wildbad gefahren :(
 
achso und zum thema fernbedienung. ich hab jetzt ne antwort bekommen.

Antwort: Das ist normal wenn Sie die Fernbedienung nicht ausschalten!Nach dem Aufladen, sollen Sie bitte die Fernbedienung ausschalten.
 
Hab jetzt hier mal ein paar Aufnahmen angeschaut und frage mich, wie diese Perspektive, am Helm befestigt und filmt den Fahrer von vorn, aufgenommen wurde (Video ab 0.35) gibt es da Halterungen oder ist das was selbst gebasteltes ?

Ich schätze das ist sowas hier:
http://www.blue-tomato.com/de/Video...ProCam/pla//&gclid=CLCt0-PU5LQCFZHEzAodeW8Aug

hier ist noch ein genaueres Bild:
http://stuntcams.com/shop/resources/gopro/gopro-hd-helmet-front-mount-2.jpg
 
Zurück