Hallo zusammmen,
wollte mich schon seit langer Zeit mit meinem Erfahrungsbericht zurückmelden, kam leider nicht dazu, somit lieber später als nie.
Das Ende meiner Erfahrung war, daß ich meinen
Garmin eTrex wieder verkauft habe. Ich finde die Gätete an sich schon mal nicht schlecht, aber für mich hat sich Investition leider nicht gelont aus folgenden Gründen:
1. Ich finde man braucht sehr viel Zeit um die Touren zu planen, dafür fahre ich lieber in der Zeit.
2. Ich habe auch leider keinen guten Halter für das Gerät gefunden gehabt. Habe sowohl den originalen als auch von Drittanbieter ( No Name) probiert. Fahre hautsächlich Gelände und ist mir paar mal passiert, daß dieser sich verabschiedet hat. Habe zum Glück rechtzeitig gemerkt und somit noch wiederfinden konnte.
Muß zu mir folgendes sagen, daß ich hauptsächlich 90-95 % in heimischem Taunus unterwegs bin. Und so schrecklich verfahren, kann man sich da auch nicht ( Ansonsten ist Karte immer dabei). Habe mich einem MTB Club angeschloßen und seitdem fahre mit erfahrenen ortskundigen Biker'n und was ich in den letzten 2 Monaten an Strecken lernte, würde ich mit
Garmin dafür bestimmt Jahr brauchen, wenn's überhaupt, da geilen Trail's muß man schon selbst rausfinden.
Fazit: Die Geräte sind gut um die Touren aufzuzeichnen ( dann kann man diesen auch in Rücksack legen) oder für gemütliche Touren mit 10 km/h auf asphaltierten Strassen.
Ich persönlich habe keinen Lust alle paar Minuten nur auf das Gerät zu schauen, schließlich will ich die Gegend links und rechts von mir genießen.
Falls ihr euch doch einen von vielen Geräten anschafen wollt, rate ich wirklich auf die Größe und Leistunghunger zu achten. Lieber kleine kompackte Geräte wie Geko, da diese länger halten. Kartendarstellung finde ich für's Gelände für überflüßig und würde dafür kein Cent mehr ausgeben.
Wie gesagt jeder muß für sich persönlich entscheiden, aber wenn man überwiegend im Heimrevier unterwegs ist, ist GPS überflüssig.
Gruß
Otti