Grip2 Dämpferkartusche defekt oder bin ich zu dumm?

Registriert
28. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ich habe eine Fox 36 Float Factory Modelljahr 2020 mit Grip2 Kartusche an meinem neuen Radon Render 10.0 HD. Nagelneu und noch nicht ein einziges Mal gefahren.

Jetzt versuche ich gerade HSR und LSR einzustellen. Laut Anleitung müssen beide im Uhrzeigersinn zugedreht werden und dann eine definierte Anzahl von Klicks geöffnet werden. Dabei treten zwei Probleme auf:

1. Wenn ich an einem Einstellrad drehe, dreht sich das andere Rad immer mit, so als ob die beiden irgendwie gekoppelt sind.
2. Ich finde in beide Richtungen keinen Anschlag, sondern kann ewig drehen und es kommen beliebig viel klicks.

Hier ein kurzes video, wo man es gut sieht:

Habe ich etwas falsch verstanden? Gibt es da irgend einen Trick?
Die Einstellung von Compression an der Oberseite funktioniert einwandfrei, da habe ich erst mal das Grundsetup laut Anleitung gemacht.
 
Hi,
Probier mal den HSR festzuhalten und den unteren zu drehen. Kannst du den wirklich beliebig weit drehen, also ohne anschlag? Das wäre dann aufjedenfall nicht normal, der HSR hat glaub 10 oder 11 klicks und eig. einen ziemlich eindeutigen anschlag
 
Ich habe beide mit Kraft gegeneinander verdreht und jetzt sind sie wieder frei. LSR hat jetzt einen eindeutigen Anschlag rechts und links mit 16 Vlicks dazwischen. HSR fühlt sich relativ schwergängig an und hat keinen Anschlag und ich kann beliebig weit drehen.

Die Gabel ist aber momentan fahrbar, ich werde sie dann wohl im Winter auf Garantie einsenden.
 
Hi,
hab das gleiche Problem. Nachdem die Gabel bei Fox zum großen Service war.
Vor dem Service hatte ich bei lsr und hsr einen definierten Anschlag und ich glaub das sich die Drehknöpfe nicht zusammen gedreht haben.
Jetzt muss ich den Knopf der sich nicht drehen soll aktiv festhalten.

Auf Nachfrage bei Fox wurde mir gesagt das es ohne Anschlag seltsam ist aber ich soll 30 klicks oder mehr Richtung slow drehen und dann solang Richtung fast bis es passt.

Hört sich für mich seltsam an und jetzt weis ich nicht was ich machen soll. Die Fahrradwerkstatt die die Gabel zu Fox geschickt hat meint nur: wenn Fox das so sagt wird es schon passen.

Was meint ihr wurde da was falsch zusammengebaut oder stimmt etwas anderes nicht oder passt das so?

Gruß eidaex
 
Hallo,
Also ich hab ein ähnliches Problem allerdings mit einer Fox 36er Grip 2 von 2019. Bei mir lässt sich die High speed Compression nicht mehr drehen die Blockiert komplett und ist wie Festgebacken. Nun werde ich sie mal die Knöpfe oben abschrauben und neu Fetten aber ich denke ich muss sie zu Fox schicken, leider.
 
Hallo,
Also ich hab ein ähnliches Problem allerdings mit einer Fox 36er Grip 2 von 2019. Bei mir lässt sich die High speed Compression nicht mehr drehen die Blockiert komplett und ist wie Festgebacken. Nun werde ich sie mal die Knöpfe oben abschrauben und neu Fetten aber ich denke ich muss sie zu Fox schicken, leider.
das problem hatte ich auch , hab dann den grip2 dämpfer serviciert bzw.. komplett zerlegt und neues öl rein und entlüftet. irgendwas hatte sich offenbar verklemmt, ev zu weit aufgedreht. nach dem service hat es wieder funktioniert.
lg mark
 
Hallo, ich habe leider das selbe Problem mit dem HSR einsteller, interessant ist auch das sich das Gestänge des LSR (mit oder ohne montiertem Knopf) ca 1,5cm heraus ziehen lässt. Dieser hat aber prinzipiell einen Anschlag und klickt auch.

Hat zufällig mittlerweile jemand heraus gefunden worans es genau liegt?
IMG_6140.jpg
IMG_6141.jpg
 
Ich kapere mal diesen alten Thread.
Ich habe hier eine nagelneue Fox 34 mit GRIP2 Kartusche. Meine anderen Bikes habe alle die FIT4 Kartusche verbaut. Daher aus Mangel an Vergleichsmöglichkeiten eine Frage, an alle die ebenfalls eine GRIP2 in Verwendung haben.
Der Lowspeed Rebound (LSR) lässt sich wie gewohnt nur mit Daumen und Zeigefinger mit definierten Klicks leicht verstellen. Der darüber befindliche Highspeed Rebound (HSR) lässt sich nur mit ordentlich zupacken und relativ viel Kraft verstellen. Dass der Einsteller dabei schon recht tief im Tauchrohr liegt, macht das Greifen nicht einfacher (Beispiel unten). Die Klicks sind dabei auch eher erahnbar als tatsächlich zu spüren/hören.
Ist das das normale Verhalten oder sollten sich beide Rebound-Einsteller ähnlich (leicht) verstellen lassen?
1710763647527.png
 
Zurück