Hallo!
Ich habe jetzt hier im Forum verschiedene Definitionen von GA-Training gesehen. Außerdem scheint es mehrere verschiedene Pulsgrenzen für dieses Training zu geben.
Deshalb bin ich im Moment ein wenig verwirrt, was ich nun glauben soll.
Was ist denn nun die richtige Pulszone fürs GA-Training (GA1 und GA2)?
Ist es wirklich notwendig diese Pulsgrenzen (z.B. 60-75% MHF) genau einzuhalten, oder ist es nur wichtig, unter der anaeroben Schwelle zu bleiben?
Wäre toll, wenn mir das noch mal jemand erklären könnte!
MfG Thorben
Ich habe jetzt hier im Forum verschiedene Definitionen von GA-Training gesehen. Außerdem scheint es mehrere verschiedene Pulsgrenzen für dieses Training zu geben.
Deshalb bin ich im Moment ein wenig verwirrt, was ich nun glauben soll.
Was ist denn nun die richtige Pulszone fürs GA-Training (GA1 und GA2)?
Ist es wirklich notwendig diese Pulsgrenzen (z.B. 60-75% MHF) genau einzuhalten, oder ist es nur wichtig, unter der anaeroben Schwelle zu bleiben?
Wäre toll, wenn mir das noch mal jemand erklären könnte!
MfG Thorben