Gruppentherapie: Bike-Fanatiker, outet euch!

Als Kind war fast jeder ein begeisterter Radfahrer, doch sehr viele Erwachsene haben die Verbindung zu den Drahteseln verloren. Andererseits gibt es einige "Freaks", die keinem Sportwagen hinterher schauen würden, aber jedes Bike im Vorbeifahren ana


→ Den vollständigen Artikel "Gruppentherapie: Bike-Fanatiker, outet euch!" im Newsbereich lesen


 
Ich bin auch süchtig! und ich steh dazu... Ich liebe meine Räder über alles, da ich sehr viel zeit reinstecke... andere schütteln nur den Kopf wenn ich mir teile kaufe die mehr als 200€ kosten wofür andere sich anderen kram kaufen den sie als wichtiger empfinden. Die leidenschaft des rades zu erklären ist mir unmöglich... und das will ich auch nicht.

Momentan habe ich 1 Stadtrad, 1 BMX und noch teile für ein weiters Rad rumliegen. Viele teile schwirren auch bei freunden an deren bikes rum. Man Hilft wo man kann. in meinem Kopf läuft immer nen Kino wie das bike aussehen könnte ob nun mit dem oder dem Teil.

Kurzum: Es gibt nichts schöners als das Dezente Klicken der Speerklinken einer Hawk Nabe.

achja... als nächstes kommt nen 26" brakeless funbike
 
Moin zusammen,
ich hab auch sechs Räder momentan, auch ohne DH- oder Freeride-Geräte zu besitzen. Irgendwie scheint das ja eine Art Durchschnittswert zu sein in diesem Fred.

Wenn ich mit meiner Freundin durch die Stadt gehe, ist sie eigentlich immer froh, dass ich statt anderer Frauen eher deren Fahrräder bemerke, wenn sie bemerkenswert sind.

Grüße,
Olli
 
Moin zusammen,
Wenn ich mit meiner Freundin durch die Stadt gehe, ist sie eigentlich immer froh, dass ich statt anderer Frauen eher deren Fahrräder bemerke, wenn sie bemerkenswert sind.

meine hat sich irgendwann beschwert das ich nur den rädern hinterhergucke.... und dann guckste mal nen stück höher, schon is theater....
 
Hi Leute,
ich bin auch Bike- süchtig solange ich denken kann. Als kleiner Butscher habe ich ohne Ende auf dem Rad gesessen, im Geiste alle Unimogs , Trecker und sonstwas gefahren, habe die Welt mit dem Rad entdeckt. In der Jugend dann Europa lang und quer auf dem Rad. Immer schon ein Rad zum hudeln und eins für "Gut". das wurde dann gepflegt und gehätschelt.

Heute: ein Rennrad, ein Fully. Beide im Wohnzimmer. Beide werden mal versonnen betrachtet. Bei langen (seltenen) Familienfeiern setze ich mich so, das ich die Räder sehe. Mein Sohn grinst dann mal....

fahren tue ich immer noch gerne , im Moment so 8 - 10 tsd im Jahr, und wenn ich schieb, sehe ich den Speichen beim Flirren zu, herrlich!
Gruß Kurbelmaxe
 
Ich bin marcus und auch süchtig.

Wenn ich auf der Straße schöne Stahlräder im Regen stehen sehe schmerzt es in meinem Herzen und wenn der Berg zu steil zum fahren wird schiebe ich es gerne und schau es dabei an.

Ich verfluche den Tag an dem ich zu alt sein werde mein Gleichgewicht zu halten...

Hi Peter - selten so einen treffenden Sager wie das mit dem Gleichgewicht gehört. Das ist Radl-Philosophie at its best ! Renato
 
Hi Leute,

wieso redet ihr die ganze Zeit von Sucht und Krankheit?!

Ich finds normal sich Räder im Wert von Kleinwagen zu kaufen, Bikebekleidung im Kaufhaus an zu probieren, obwohl man ne neue Pfanne sucht, im Internet nach neuen Teilen guckt, nach tolles Spots sucht, den Urlaub anhand der Bikemöglichkeiten aussucht und das Rad mehr pflegt als die Freundin...:lol:

LG Marc
 
Hallo Leute, verdamt gerade merke ich, ich bin hier richtig!^^

Ich bin schon mit 8 auf dem fahrrad umhergegondelt und jetzt bin ich 24. Es hat sich nichts geändert - auch wenn meine Eltern, es immer besser wissen wollten- und versucht haben es mir auszureden.(das ist nur vorrübergehend-eine "phase")....*weglach*
oh man, was sind meine Eltern ausgerastet weil ich das bike in der wanne abgeduscht habe nach einem schlammigen wochenende mit den kumpels^^.oder damals hab ich 7 schlösser ans fahrrad drann gemacht, ja vieleicht eins oder zwei zuviel aber es solte mir keiner wegnehmen!

Jetzt hab ich 2 räder ein dual hard tail und mein dh bike, beide zusammen gut 6000€ wert, dafür hab ich 5 jahre gebraucht.Ich wollte sie eben so aufbauen wie ICH es mir vorgestellt hatte.Dafür war ich hart arbeiten!(das geht anderen bestimmt genau so). Da wundert es mich nicht das man eine "Beziehung" zum bike aufbaut.

Jetzt zurzeit bin ich beim Bund und egalob Wache oder GvD, ich habe immer verschiedene Zeitungen dabei^^. Dann kommt man am wochenende nach Hause und geht Biken. Es ist auch schon vorgekommen das dass wäsche waschen komlett vergessen wurde....naja passiert.

Ich habe auch schon verschiedene Bikeparks besucht und wenn man mit gleichgesinnten ins gespräch kommt, und sie genau so viel Ahnung haben wie man selbst und man sich ENTLICH über die wichtigen dinge im leben Unterhalten kann z.B. sag, Federwegseinstellung,reifenwahl oder die schnellste linie im dh track! Dann und nur dann merke ich,das dass richtig spa$ macht!
Und am Abend wird gegrillt mit nemm´kühlen bier... ach ja Perfeckt!

***Und was mir die ganzen Jahre schon aufgefallen ist...das der zusammenhalt der Fahrradfahrer untereinander, echt gut ist. Das freut mich persönlich am meisten***

Selbst wenn ich durch die stadt fahre (oder wo auch immer), und mann hat ein problem, dann hab ich schon oft helfen können oder mir wurde geholfen!!! SEHR GUT. so muss das sein

Also dann noch einen entspannt rad´l tag.
 
Manchmal erwische ich mich wie ich beim Fahren mit einer Hand an der wundervoll geschweißten Naht am Oberrohr meines Enduros langstreichel... ist das normal?^^
 
Ich habe auch schon verschiedene Bikeparks besucht und wenn man mit gleichgesinnten ins gespräch kommt, und sie genau so viel Ahnung haben wie man selbst und man sich ENTLICH über die wichtigen dinge im leben Unterhalten kann z.B. sag, Federwegseinstellung,reifenwahl oder die schnellste linie im dh track! Dann und nur dann merke ich,das dass richtig spa$ macht!
Und am Abend wird gegrillt mit nemm´kühlen bier... ach ja Perfeckt!

***Und was mir die ganzen Jahre schon aufgefallen ist...das der zusammenhalt der Fahrradfahrer untereinander, echt gut ist. Das freut mich persönlich am meisten***

Kann ich nur bestätigen. Alle Leute, die ich bisher in Bikeparks getroffen hab, waren sehr offen und gechillt drauf. Klar gibts immer die ganz harten Leute, wie z.b die in Willingen, die den ganzen Tag die Freeride fahren und dann unten vorm Lift nochmal Hinterrad voll durchziehen und etwas staub aufwirbeln...absoluter Schwachsinn :rolleyes:
Wir sind eben eine Szene, dass ist das schöne.

Manchmal erwische ich mich wie ich beim Fahren mit einer Hand an der wundervoll geschweißten Naht am Oberrohr meines Enduros langstreichel... ist das normal?^^

Fühlt sich wohl toll an hm? :)



Fang ich auch mal an.

Ich bin Nils und fahre jetzt seit ungefähr 5 Jahren MTB. Anfangs war mein CC Bike für mich nur ein Fortbewegungsmittel ohne jeglichen Spaßfaktor aber mit 14 hab ich ein richtiges Feeling für MTB gefunden. Den ganzen Tag radeln, Berge erklimmen, dass waren Zeiten. Danach kam mein Dh Bike vor knapp einem Jahr dazu, mit welchen ich fast jeden Tag draußen verbringen, ob Sonne oder Regen. Ich bin absolut pingelig, wenns um Geld geht. Ich rechne ALLES was ich kaufe in MTB Teile um. Sprich: "ah 16€...hm dafür bekomm ich eine Sattelklemme" oder für 300 Eier...einen EX721 Lrs :rolleyes: dabei bin ich dann immer erstaunt, was es für 300€ schon alles an Elektronik gibt, die ich mir dafür holen könnte...eine Art der Linienkrankheit hab ich auch. Wenn ich mit einem Kumpel und seinem Hund durch den Wald laufe, halte ich stets ausschau und bei der kleinsten Waldschneise, die mir neu vorkommt, wird da langegangen :D
Fahrräder analysiere ich, soweit hier mal welche rumfahren, auch relativ genau. Mein Ausbildungsgeld ist jetzt schon für ein High End Downhiller verplant, den ich mir über den Winter aufbauen werde. Auch meine Autowahl richtet sich nach dem Rad, dass soll ja schliesslich ohne große Umstände reinpassen, oder nicht? :)
 
....bekenne mich auch süchtig - habe 6 bikes und liebe sie alle , schraube , putze , fahre , schaue mtb videos, lese mtb zeitschriften , treibe mich stundenlang im hibike rum , bin 5 nstd . täglich im forum online .... :) deutlich süchtig , würd´ich meinen ..!!!
 
Ich bin auch süchtig - aber eher nach Biken an sich, weil Schrauben ist nicht mein größtes Talent:) Aber Pflege muss schon sein, damit man lange Freude an seinem Bike hat.
 
Hi ich bin auch süchtig :confused:und das mit 41

aber es vergeht definitiv kein tag an dem ich nicht mindestens einmal am Tag in den keller geh nur um bei meine bikes zu sehen! ich Denke ich bin schon bisl Krank :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich bin Timo. auch ich muss mich damit abfinden das ich ein problem habe. es vergeht kein tag an dem ich nicht im keller war und meine bikes besuche und mit ihnen rede. es geht schon soweit das ich mein nächstets auto nur kaufe wenn min. ein bike rein passt.. ich wollt ja mein bike schon im wohnzimmer anne wand hängen,aber da hat meine freundin nicht mitgespielt....
 
...bin auch bald 44 und absolut "beratungsresistent , was die bikes angeht ... vor allem bei der notwendigkeit , so vielen ein heim zu geben ... :)
 
Naja jetzt kann ich mich ja auch mal outen :D
Ich hab daheim ein Fixie, ein Hardtail und ein Hardtail in Einzelteilen rumstehen.
Ich kanns kaum noch abwarten endlich wieder aufs Bike zu setzen. Hab mir die Woche jetzt mal zwei Tage freigenommen und mal wieder biken zu gehn :)
Wenn ich in der Stadt unterwegs bin schau ich mindestens genauso viele Bikes wie Frauen hinterher...
 
Genau.. bei den Frauen auf Bikes habe ich es auch gemerkt. Am Anfang ist meine Freundin typischerweise davon ausgegangen, dass ich den Frauen nachschaue, die uns auf Räder begegnen. Irgendwann wurde klar, dass ich mich nie wirklich an die Frau erinnern konnte, wie sie aus sah oder wie alt sie war. Dafür konnte ich erzählen aus welchem Jahr der Rahmen war oder ob hier jemand tolle Arbeit geleistet hat oder eben tief in das Portemonaie gegriffen hat.
 
Hallo mein Name ist Tino und ich bekenne mich auch zur sucht

ich hab mein Auto das natürlich groß genug für meine Bikes is auch in der Farbe meines Lieblingsbikes lackieren lassen..desweiteren würde ich wenn ich Geld hätte in Rädern schwimmen da ich ja jetzt schon eins für jede passende Gelegenheit besitze:) und jedesmal wenn ein Rad an mir vorbei fährt muss ich es mustern und natürlich hab ich bisher nur Probleme mit der Polizei bekommen wegen meinem rücksichtslosen Fahrrad Fahrtstil und natürlich rede ich auch mit meinen Räder is ja logisch
 
Zuletzt bearbeitet:
.,..auf nem alten Film mit NoWayRay ist zu sehen, wie er nach dem Aufwachen sein Bike im anderen Bett weckt...bei mir liegt das Bike mit IM SELBEN BETT wie ich, das kann doch nicht so alleine im Keller oder sonstwo stehen, das holt sich doch eine frei flottierende Panikattacke wenn ich nicht in der Nähe bin - - - oder bin ich das etwa...???

Ausserdem hat mein Bike unterschiedliche Kosenamen: kleiner Dreckteufel, schnelle Schnitte, Prachtwumme, Fräsine, Langsamerefahrerkiller, Kalorienvernichter, Spassblech, Alu-Nippel, Rohlofftier, Sprungchance...

Wie heissen Eure BegleiterInnen?
 
Zurück