Es gibt nur eine Art von Buchsen, das andere sind Bolzen.
Es gibt mehrere Arten von Buchsen:
-Die Führungsbuchsen, die im Dämpferinneren verbaut sind, auch bei Gabeln..
-Die Gleitbuchsen, die in den Dämpferaugen drin sind...
IMHO
also mir währe das zu blöd,zwei mal im jahr die buchsen zu wechseln...
was fallen da so für kosten an?
naja, da fallen schon Kosten an, die nicht ausser Acht zu lassen sind, aber es sind halt VerschleiÃteile, wie auch andere Lager...
Und bei einem Rad, das weit über 1500,- kostet weil es halt ein Fully ist, sollte man auch die Instandhaltungskosten nicht scheuen, man kauft sich ja auch nicht ein Schloà für 2,50⬠wenn man ein Rad für 1500,-⬠anketten möchte...
Dreiteilige Buchsen aus Stahl sollten aber länger halten und sind auch besser für die Dämpferbolzen bzw. Schrauben, da die Kraft besser verteilt wird. Der einzige Nachteil ist das etwas höhere Gewicht, das sich aber in einem ganz kleinem Rahmen abspielt und nur für Gewichtfetischisten erwähnenswert ist...
So nebenbei:
Gut dass ich diesen Thread gefunden hab, brauch dafür keinen neuen eröffnen! Kann mir jemand sagen, wo man Infos zu MaÃen von Gleitbuchsen bekommt, die im inneren des Dämpferauges sind? Vllt. eine Seite, wo man welche bestellen kann und MaÃe sieht usw. O.K. ich weiss, dass man welche über Toxoholics usw. bekommt, aber da gibt man an, welchen Dämpfer man hat und dann liefern die halt die richtigen, jedoch wollte ich meinen Horizont in diesem Gebiet etwas erweitern.