Hammerhead Karoo 2

Guten morgen,
Ich bin neu hier weil ich ein Problem mit meinem 3 Monate alten Karoo 2 habe.
Ich benutze ihn am Mountain Bike. Alles funktioniert so wie es soll.
Bisher habe ich mein altes Handy mit Komoot genutzt und war auch immer zufrieden damit. Aber wollte eine art upgrade haben.
Nun zu meinem Problem:
An meinem Handy habe ich eine multi Card genutzt was hervorragend funktioniert hat. Dies Karte hab ich nun im Karroo 2.
Ich starte nun den Karoo 2 und gebe den Pin ein. Oft erscheint dann "UI stopped", was aber aber auch schon ohne die Karte kam.
Wenn ich in den Einstellungen und beim ruterziehen des Bildschirms Das Internet einschalte sehe ich oben auch den Empfang. Aber es passiert nichts. Ich sehe keine Karte und empfange auch keine Nachrichten. Eigentlich geht nichts.
Ich habe dann mein Gutes Handy als Wlan Spot eingestellt und auf einmal geht alles. So kann ich sehen wie es eigentlich sein müsste.
Habt Ihr auch das Problem, das Mobilfunk bei Euch nicht geht?
Ich habe bisher glaube ich 3 Updates bekommen, aber am Problem hat sich nichts geändert.
Ich hoffe, das mir da jemand helfen kann. Denn eigentlich wollte ich mein Handy nicht mehr mitnehmen.
Schon mal Danke fürs lesen.
Schönen sonnigen Tag wünsch ich Euch,
Miky
 
Guten morgen,
Ich bin neu hier weil ich ein Problem mit meinem 3 Monate alten Karoo 2 habe.
Ich benutze ihn am Mountain Bike. Alles funktioniert so wie es soll.
Bisher habe ich mein altes Handy mit Komoot genutzt und war auch immer zufrieden damit. Aber wollte eine art upgrade haben.
Nun zu meinem Problem:
An meinem Handy habe ich eine multi Card genutzt was hervorragend funktioniert hat. Dies Karte hab ich nun im Karroo 2.
Ich starte nun den Karoo 2 und gebe den Pin ein. Oft erscheint dann "UI stopped", was aber aber auch schon ohne die Karte kam.
Wenn ich in den Einstellungen und beim ruterziehen des Bildschirms Das Internet einschalte sehe ich oben auch den Empfang. Aber es passiert nichts. Ich sehe keine Karte und empfange auch keine Nachrichten. Eigentlich geht nichts.
Ich habe dann mein Gutes Handy als Wlan Spot eingestellt und auf einmal geht alles. So kann ich sehen wie es eigentlich sein müsste.
Habt Ihr auch das Problem, das Mobilfunk bei Euch nicht geht?
Ich habe bisher glaube ich 3 Updates bekommen, aber am Problem hat sich nichts geändert.
Ich hoffe, das mir da jemand helfen kann. Denn eigentlich wollte ich mein Handy nicht mehr mitnehmen.
Schon mal Danke fürs lesen.
Schönen sonnigen Tag wünsch ich Euch,
Miky
Würde mich mit dem Support in Verbindung setzen. Alternativ in deren Forum schreiben:
https://support.hammerhead.io/hc/en-us/community/posts/360044025794-Known-Bugs-and-Issues
"UI stopped" klingt ja sehr nach einer Android Fehlermeldung, also da stürzt wohl die auf dem Karoo laufende Main-App ab.

Schon alle Updates gemacht?
 
Erstmal Danke für die Antwort. Ich hatte ja geschrieben, das ich glaube ich, 3 Updates in der letzten Zeit bekommen habe.
Ja die Fehlermeldung zeigt einen Absturz des Android Systems an. Aber ich kann optisch nichts erkennen.
Ich werde mal versuchen das bei Hammerhead zu posten. Mal sehen ob mir das gelingt. Mein Englisch ist auf jeden Fall nicht besonders gut. Aber ich kann ja Google um Hilfe bitten.
 
Erstmal Danke für die Antwort. Ich hatte ja geschrieben, das ich glaube ich, 3 Updates in der letzten Zeit bekommen habe.
Ja die Fehlermeldung zeigt einen Absturz des Android Systems an. Aber ich kann optisch nichts erkennen.
Ich werde mal versuchen das bei Hammerhead zu posten. Mal sehen ob mir das gelingt. Mein Englisch ist auf jeden Fall nicht besonders gut. Aber ich kann ja Google um Hilfe bitten.
Der hier hilft dir beim Englisch:
https://www.deepl.com/translator
Nebenbei hast Du schon mal eine andere SIM Karte probiert?
 
Ich hab's gestern erstmal auf deutsch gepostet. Vielleicht übersetzen die es ja selber. Ansonsten nutze ich dein Tool.
Eine andere Sim Karte habe ich nicht, aber habe sie nochmal in mein altes Handy gesteckt und da läuft sie einwandfrei.
Nutzt ihr denn auch eine SIM Karte im Karoo 2?
 
Ich hab keine Sim im Karoo, wüsste nicht wofür. Die Routen und Updates kommen zu Hause übers WLAN, Nachrichten will und brauche ich nicht auf dem Gerät, so dringend muss ich zum Glück nicht über irgendwas informiert werden.
Wenn ich unterwegs wirklich nochmal was auf dem Gerät brauche. mach ich kurz einen Hotspot am Handy auf. Passiert vielleicht zweimal im Jahr weil ich was vergessen hab.
Ich glaub die meisten hier machen das ähnlich.
 
Ich hab's gestern erstmal auf deutsch gepostet. Vielleicht übersetzen die es ja selber. Ansonsten nutze ich dein Tool.
Eine andere Sim Karte habe ich nicht, aber habe sie nochmal in mein altes Handy gesteckt und da läuft sie einwandfrei.
Nutzt ihr denn auch eine SIM Karte im Karoo 2?
:daumen:
Aus eigener Erfahrung: wichtig ist halt, dass solche Sachen in irgendeiner Form auch direkt beim Hersteller landen. Bei den meisten häufiger auftretenden Bugs ist das ja meistens automatisch der Fall.

Ich habe aber erlebt, dass eher spezifische Bugs mitunter in diversen Foren diskutiert wurden, aber nie beim Hersteller angekommen sind (weil keine Firma die Manpower hat, sämtliche Foren nach entsprechenden Fehlermeldungen abzuscannen). Daher meine Empfehlung -> ob es was nützt und der Fehler dann wirklich priorisiert wird, ist allerdings noch mal eine andere Frage.
 
Ich hab's gestern erstmal auf deutsch gepostet. Vielleicht übersetzen die es ja selber. Ansonsten nutze ich dein Tool.
Eine andere Sim Karte habe ich nicht, aber habe sie nochmal in mein altes Handy gesteckt und da läuft sie einwandfrei.
Nutzt ihr denn auch eine SIM Karte im Karoo 2?
Ich habe kein Karoo2 aber habe gelesen dass das Teil nur für SIM und DUAL SIM spezifiziert ist, laut Beschreibung. Würde eine Multi-SIM gehen, dann würde das meiner Meinung nach erwähnt werden aber ich geb da Ralphi recht, dass es mehr Sinn macht, sich an den Hersteller zu wenden.

"UI stopped" ist definitiv eine FM bzgl. permission Zugriffsproblem auf Android und in dem Fall wird dort auf Neustart, Reset oder Zurücksetzen in den Werkszustand im web geschrieben...kann mir vorstellen, dass HH ähnliches empfiehlt.
 
Ich hab keine Sim im Karoo, wüsste nicht wofür. Die Routen und Updates kommen zu Hause übers WLAN, Nachrichten will und brauche ich nicht auf dem Gerät, so dringend muss ich zum Glück nicht über irgendwas informiert werden.
Wenn ich unterwegs wirklich nochmal was auf dem Gerät brauche. mach ich kurz einen Hotspot am Handy auf. Passiert vielleicht zweimal im Jahr weil ich was vergessen hab.
Ich glaub die meisten hier machen das ähnlich.
Ich mache einfach vor jeder Fahrt den WLAN Hotspot an und lasse den an, bis ich nach der Fahrt den Upload fertig habe. Sofern man das Handy dabei hat, benötigt man die SIM doch gar nicht?
 
Ich habe kein Karoo2 aber habe gelesen dass das Teil nur für SIM und DUAL SIM spezifiziert ist, laut Beschreibung. Würde eine Multi-SIM gehen, dann würde das meiner Meinung nach erwähnt werden aber ich geb da Ralphi recht, dass es mehr Sinn macht, sich an den Hersteller zu wenden.

"UI stopped" ist definitiv eine FM bzgl. permission Zugriffsproblem auf Android und in dem Fall wird dort auf Neustart, Reset oder Zurücksetzen in den Werkszustand im web geschrieben...kann mir vorstellen, dass HH ähnliches empfiehlt.
Dual Sim heißt doch dass man zwei Sim Karten einsetzen kann. Das geht beim Karoo definitiv nicht, der hat nur einen SIM Slot.
 
Dual Sim heißt doch dass man zwei Sim Karten einsetzen kann. Das geht beim Karoo definitiv nicht, der hat nur einen SIM Slot.
Missverständnis...
"bei Verträgen mit Dual-SIM kann einfach die zweite SIM-Karte aus dem Vertrag verwendet werden. Günstige Prepaid SIM-Karten w
ie der Prepaid Datentarif mit 500 MB und LTE von Congstar können sich auch lohnen." z.B.
aus: https://bikepacking-adventures.com/hammerhead-karoo-2-test/

...Konfiguration SIM wurde übrigens schon hier thematisiert und für O2 eine Lösung angeboten:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...htung-und-konfiguration-der-sim-karte.180710/
Bildschirmfoto 2023-06-22 um 11.04.44.png
 
Missverständnis...
"bei Verträgen mit Dual-SIM kann einfach die zweite SIM-Karte aus dem Vertrag verwendet werden. Günstige Prepaid SIM-Karten w
ie der Prepaid Datentarif mit 500 MB und LTE von Congstar können sich auch lohnen." z.B.
aus: https://bikepacking-adventures.com/hammerhead-karoo-2-test/

...Konfiguration SIM wurde übrigens schon hier thematisiert und für O2 eine Lösung angeboten:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...htung-und-konfiguration-der-sim-karte.180710/
Anhang anzeigen 1720033
Das heißt aber eben eigentlich Multi SIM. Dual SIM ist was anderes. Da hat der was durcheinander geworfen. Aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern das System neu aufgesetzt und bisher ist der System Absturz nicht mehr vorgekommen. (Waren aber bisher auch nur wenige Neustarts).
Aber ich habe mal die Daten Für die Sim Karte eingegeben die oben gepostet wurden, da meine Karte auch von SIMPLY ist.
Und ich glaube das funktioniert. Leider schaltet sich immer das Wlan ein ohne das ich es will und das verfälscht das Ergebniss natürlich. Und draußen Regnet es. Ein Test auf dem Bike geht somit auch nicht.

Ich glaube auch daß das mit Multi und Dual Sim falsch verstanden wurde.
Wäre ja geil, wenn das jetzt bei mir geht. Auf die Idee die Daten vom Anbieter anzufordern wäre ich nie gekommen.

Früher brauchte man die ja auch fürs einrichten des Handys. Aber das ist jawohl lange her.
 
1.jpg

Der Fehler ist wieder da. Und er kommt immer nachdem ich den Pin für die SIM Karte bestätigt habe.
Da ja kaum einer eine SIM im Karoo2 hat, wird wohl auch keiner von Euch diesen Fehler haben.
Auf jeden Fall läuft die SIM jetzt bei mir. Anscheinend ist aber der Empfang immer nur auf Edge - also "E".
Aber ich denke, für das Gerät spielt das auch keine große Rolle, da ja kaum Daten übertragen werden.
Morgen werde ich das alles auf einer größeren Tour testen.
 
Leg doch mal die SIM-Karte ins Handy und entferne da die SIM Sperre. Sprich, keine Eingabe der PIN bei Start. Dann wieder zurück in den Karoo. Fehler immer noch da?? Ich hatte ne SIM Karte im Karoo, hab sie aber wieder entfernt da die Höhenmessung nicht funktionierte. Ohne SIM alles ok. Scheinbar ein bekanntes Problem im Hammerhead Forum.
 
Das geht??? Ich dachte die Einstellung wäre dann nur temporär auf dem Handy. Werde ich heute Abend mal testen.
Höhenmeter werde ich morgen dann mal schauen. Aber ich fahre am Niederrhein morgen 56 Km und habe 60 Höhenmeter. Also kaum messbar.
 
Das funktioniert definitiv 😉😁. Bin ne ganze Weile so gefahren bis ich dahinter gekommen bin, weshalb die Höhenmessung sporadisch ausfällt. Ohne SIM-Karte keine Probleme. Gibt wohl verschiedene Probleme was die Höhenmessung betrifft (siehe Hammerhead Forum). Hört sich für mich alles nach einem Hardwarefehler an und ich habe null Hoffnung das das behoben wird. Leider.
 
Hab die Pin Sperre rausgenommen und die ersten 2 Starts liefen ohne Probleme ab.
Werde ich auf jeden Fall beobachten .
Einfach mal Danke an Euch alle für die guten Tipps.
Ach, kurze Frage noch: Wann kommt denn die Deutsche Version raus? 😙
 
Mir ist grad aufgefallen, dass beim Karoo 2 der Sync von Komoot jetzt auch ohne Dashboard, direkt am Gerät, funktioniert
das hat schon die ganze Zeit funktioniert ;)
ist das bei euch auch so, dass die hochgeladene Tour in Komoot immer als Rennradtour gekennzeichnet ist?
lt. Komoot Support läge das an deren Algorithmen :rolleyes:
 
Also ich habe jetzt ausgiebig testen können. Die SIM Karte wird nun erkannt und ich bekomme auch Nachrichten und whats app ohne mein Handy per Wlan zu verbinden.
Auch das live Trekking funktioniert nun wunderbar, was für mich wichtig war, da ich immer alleine unterwegs bin und immer mal was passieren kann.
Auch die Höhe wurde mir immer angezeigt und geh auch davon aus, das die richtig war (zumindest war alles logisch).
Also ich bin super zufrieden und bedanke mich bei allen, die mir hier geholfen haben.
Ich hoffe das ich auch mal anderen hier helfen kann.
 
Hab den Karoo ganz neu und kriege so was einfaches wie die Distanz nicht hin.

Erst mit meinem Giant Stance-E gekoppelt, viel zu wenige km auf meiner normalen Hausrunde.
Dann km vom GPS anzeigen lassen (ohne Geschwindigkeit vom ebike), viel zu viele km.

Was muss ich anders einstellen, hat jemand einen Tip?
 
Zurück