Handschuhe fürs Winterbiken

Bei roeckl ging mir schon zwei Male das Innenfutter raus. Beide Male war es nicht mehr möglich die Handschuhe über die Finger zu ziehen. Einmal mitten auf einer Tour am So vor einer Woche.
Das zweite Paar behielt ich im Laden einige Zeit an, wiederum ging das Innenfutter mit raus, aber nicht mehr mit rein!
 
Warm - kann ich mir gut vorstellen bei 3mm Materialstärke. Aber das wohl zu Lasten der Griffsicherheit. MMn sind hier die großen Player (Craft, Gore,...) ganz klar in der Bringschuld hier etwas vernünftiges auf den Markt zu bringen.
 
Warm - kann ich mir gut vorstellen bei 3mm Materialstärke. Aber das wohl zu Lasten der Griffsicherheit. MMn sind hier die großen Player (Craft, Gore,...) ganz klar in der Bringschuld hier etwas vernünftiges auf den Markt zu bringen.

Du die Griffsicherheit ist echt super da die Handschuhe in der Innenfläche total rauh und gummiert sind, die rutschen kein bißchen.:daumen:
 
das mit den Neopren Handschuhen ist ein genialer Tipp!

Werde mir auch mal welche bestellen ( vielleicht jetzt nicht grad die grünen :lol::lol: ) aber die Idee is super :daumen:
 
Tipp von mir bei Amazon bekommt man sie auch in Schwarz

[ame="http://www.amazon.de/DAM-neopren-Handschuh-schwarz-Gr-XL/dp/B002TLLMXC/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=sports&qid=1261555061&sr=8-6"]DAM neopren Handschuh schwarz Gr.XL: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Schöne Weihnachten und warme Hände :-)
 
nicht anders als bei winddichten Handschuhen. Jedenfalls stand bei mir die Soße nicht im Handschuh. Würde ich so sagen, hatte die ca. 3h an.
 
also ich habe mir die mal auch bei amazon bestellt in schwarz gehen die und für 12 € + Versand kann man da nicht so viel Falsch machen finde ich .
Spannend wird natürlich noch mal wie haltbar die dann sind. Aber selbst wenn es nur eine Wintersaison ist aber die Hände wirklich warm bleiben haben sich die paar € gelohnt :)
 
klingt gut. haltbar sind die bestimmt :) wie habt ihr das mit der größe gemacht? L? XL? auf gut glück?
und zieht ihr da noch nen unterziehhandschuh rein oder fühlen die sich auch ohne gut an?
 
also ich hab meinen Specialized Handschuhen Gr. XL
Wie fallen denn die Neopren Teile aus!? Denke Unterziehhandschuhe sind nicht nötig, außer gegen schwitzige Hände!?
 
also ich hab die woche die protectives aus dem thread bestellt und die winterhandschuhe von engelbert-strauss

die es handschuhe sind meiner meinung nichts fürs rad da sie einfach zu steif sind

die protective sind ok aber ich kann mir nicht so ganz vorstellen das sie gut warm halten aber für 16.90 mal nen test wert
 
Ich war heute ma wieder mit meinen Gore Bike Wear Dingern auf Tour, die Taugen im richtigen Winter ma nichts..

Heute waren es so um die 5 Grad, hatte Warme Griffel, nach einer halben Stunde waren meine Finger dann nimmer Warm, und ich bin nicht gefahren! Als ich dann los bin, hielten die Dinger die Temperatur wenigstens noch bei einer Kälte die noch ertragbar war, sodass man noch ordentlich Schalten und Bremsen konnte..

Mein bisheriges Fazit war, dass ich die knappen 60 Euronen innen Schnee gesetzt hab..


Lieben Gruß
 
Falls es dir nur auf die Winddichtigkeit ankommt: die Countdown haben eine "echte" Gore-Tex Membran und sind dementsprechend wind-und wasserdicht.
Außerdem würde ich allein vom Bild her sagen, dass sie wärmer sind als die Mistrals, auch wenn ich diese noch nie in der Hand hatte. Die Countdowns hatte ich mal im Laden in der Hand und sie wirkten ok bis -5°, auch wenn man das natürlich nicht im Laden bei 25° beurteilen kann.
 
@ luk! ; Wie ich schon irgendwo geschrieben hab war ich mit denen schon ma bei um die 0 Grad, und mal bei um die - 5 Grad jeweils 2 - 3 Stunden unterwegs, meine Griffel wurden dadrinnen nicht Warm gehalten..

Also meine Countdown's werde ich nochma demnächst bei so um die - 5 Grad testen, mal schauen. Bisher wie gesagt nich so ganz meine Erwartungen erfüllt..
 
will morgen seit ca 10 wochen das erste mal wieder biken gehen... nix berg hoch und runter oder trails einfach nur ne schöne lange ausfahrt durch die badischen wälder... habs leider bisher versäumt mir winterfeste handschuhe zu kaufen ... was ich schnellstens nachholen will...
aber kann mir einer nen tip geben wie ich meine finger am besten warm halte? also hab meine scott langfinger handschuhe und ettlliche woll / baumwoll / stoff / leder handschuhe zuhause ^^
mehrere übereinander? welchen mix?
 
Hey HeavyBiker,

ich hatte bei meiner vorletzten Tour n' paar normale Motorradhandschuhe an, bei bis zu - 10 Grad haben meine Handschuhe auf jedenfall die Temperatur gehalten, bei schnelleren Abfahrten wurd's auch ema kühl, sonst ganz Oki.. :] - Falls du welche hast natürlich nur, deine Lederdinger oder so. :) Und mit den Handschuhen hatte ich keinen großen Unterschied mit Schalten und Bremsen zu meinen Gore Dingern..
 
Hey HeavyBiker,

ich hatte bei meiner vorletzten Tour n' paar normale Motorradhandschuhe an, bei bis zu - 10 Grad haben meine Handschuhe auf jedenfall die Temperatur gehalten, bei schnelleren Abfahrten wurd's auch ema kühl, sonst ganz Oki.. :] - Falls du welche hast natürlich nur, deine Lederdinger oder so. :) Und mit den Handschuhen hatte ich keinen großen Unterschied mit Schalten und Bremsen zu meinen Gore Dingern..

oh mann da hätt ich aber auch selber drann denken können :rolleyes:
hab ja meine gp3 von FLM... na dann werd ich die mal anziehen... jaja das gute liegt manchmal so nahe...
 
Hallo Dieter,

so, jetzt mal kurz wieder zurück zu den Händen.
Vielleicht sollte ich einen eigenen Thread aufmachen für die Morbus Raynaud-Typen. Zugangsvoraussetzung: mindestens einmal im Leben schon bei +5°C die typischen Leichenfinger haben. Also von mir aus auch: Willkommen.

Das Einzige, was hier wenigstens für einige Minuten hilft, ist das kreisförmige Schleudern der Arme, um warmes Blut in die Finger zu bekommen. Das kann man auch beim Radln machen (wenn die Strecke es zulässt). Was auch helfen kann, sind Wärmepads, wobei man passende Handschuhe dafür haben muss. Über beheizbare Griffe denke ich nach, auch ein Windschutz für die Griffe (wie bei Motorrädern) könnte Erleichterung bringen.

Ich glaube wirklich, dass unterhalb von +5°C keine Fingerhandschuhe für die Morbus-Raynaud-Biker helfen (es sei denn, sie sind beheizbar). Ich habe mich lange dagegen gesträubt, aber jetzt fange ich das Testen mit Fäustlingen an.

Ich fange mit Diamond Black Mercury Mitts an und werde nach den ersten Ausfahrten berichten.

Nette Grüße,
Torsten

Jepp, mach mal - würde mich auch mal interessieren ob es da noch mehr leidende gibt :(

die Lobster von PI habe ich inzwischen auch mal so getestet - aber wenn die Hände nicht wirklich vorgewärmt sind werden sie auch in denen nach einiger Zeit kalt - aber einen Vorteil haben die Dinger, da sie ne Nummer zu groß sind, kann ich die Finger zurückziehen und ich habe so etwas wir Fäustlinge - und dann werden sie auch wieder halbwegs warm - ein Bericht von den Fäustlingen würde mich auch interessieren

Ich trage die Pearl Izumi Lobster Glove mit Odlo warm Unterziehhandschuhen.
Eine unschlagbare Kombi :daumen::daumen:

Diese Unterziehhandschuhe werde ich auch mal testen - gibts die nur von ODLO? - bzw. gibts da irgendwelche Unterschiede?
 
Zurück