Handy am Fahrrad befestigen - wasserdicht

Registriert
19. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich würde gerne mein HTC Diamond Touch Pro als Navi am MTB nutzen, finde jedoch derzeit keine gute Möglichkeit, daas Handy sicher am Fahrrad anzubringen.

Mit Kabelbindern kann ich zwar eine Tasche befestigen, aber wenn ich dann auch nur in einen leichten Regen komme, muss ich das Handy wegschmeißen, wenn ich Pech habe.

Könnt ihr mir hier etwas empfehlen?

Danke für euere Hilfe

Phil
 
Hi!

Wie funktioniert denn die Otterbox? Dein Handy dürfte ja deutlich kleiner sein, als das Case. Hast Du es dann rechts links oben und unten "abgepolstert"?

Gruß
Phil
 
ich war grad bei lidl und hab da eine ipx4 spritzwassergeschütze tasche für 2.99 gefunden. war bei den reduzierten sachen, also schon was älter denke ich.

da passt mein nokia perfect rein, muss man nur noch eine ordentliche befestigung dranmachen.
 
Bei Louis (Motorradzubehör) gibt es verschiedengroße wasserdichte Taschen mit Klarsichtdeckel (so ab 9,90 euro) für Navis. Da passt bestimmt auch dein HTC rein. Als Halterung gibt es dort auch etwas, das kostet aber 50 Euro und ist auf 22 mm Lenker ausgelegt. Dann lieber eine andere Halterung selbst adaptieren.
 
Hallo

zur Befestigung kann ich dir leider keine tipps geben,

aber der HTC Touch pro interessiert mich als MTB-Navi,

welche Software und Kartenmaterial hast du am Laufen ,

und wie schauts aus mit Akkulaufzeit

und sichbarkeit bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung ?

Würd mich feuen wenn du stellung nehmen könntest,

Gruß Martin
 
Hi!

Wie funktioniert denn die Otterbox? Dein Handy dürfte ja deutlich kleiner sein, als das Case. Hast Du es dann rechts links oben und unten "abgepolstert"?

bei mir waren styropor-unterlegplatten dabei, darauf kommt der pocket pc und du machst das ganze zu. dann rutscht auch nichts herum. aber groß ist die box im vergleich zum handy, da hast du recht!
 
Hi!

Das Touch Pro ist wirklich ein gutes Gerät. Einzig der etwas wackelige Slider nervt etwas.

Ich habe bisher nur run.gps als Software genutzt und das ist in Ordnung. Wirklich navigiert habe ich damit jedoch nicht. War eher ein erweiterter Tacho bei mir. Die Software gibts aber auch kostenlos als Testversion.

Zum eigentlichen Gerät:
Ich denke, man sollte mit einem vollen Akku und GPS wohl knapp 3h auskommen. Viel mehr ist nicht drin. Da man ohne Displaybeleuchtung NICHTS sieht, ist sie eigentlich auch zwingend an. Ich habe mir, um dieses Problem zu umgehen einen externen Zusatzakku gekauft. Damit sollte dann für eine MTB Tour fast beliebiger Länge genug Saft da sein. Bei Amazon gibt es z.B. Eneloop Akkupacks mit USB-Ausgang mit ca. 5Ah... Das sollte reichen.

Gruß
Phil
 
Zurück