Hardtail zum Einstieg selber zusammenstellen oder kaufen?

Registriert
3. Mai 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Bike zuzulegen. Aktuell fahre ich ein Bergamont Vitox (dürfte schon 10 Jahre alt sein, Suntour Federgabel und alte Shimano-Schaltung) und bin damit nur noch mäßig zufrieden. Bin bis dato meist nur Straße gefahren, würde jetzt aber gerne vermehrt in den Offroad-Bereich einsteigen. Wir haben hier in der Nähe einen großen Stadtwald mit einigen Trails

Aus Langeweile heraus habe ich mal versucht ein Bike zusammenzustellen um auch was über die Technik und Wartung zu lernen, dabei kam folgendes raus:

Hardtail.png


Lohnt es sich so ein Bike selber zu bauen (vielleicht auch mit anderen Teilen die günstiger sind) oder finde ich auch gute Alternativen bei Händlern im Hardtail-Bereich (130-150mm Federweg, 1x11 Schaltung und Scheibenbremsen in der Qualität von Magura), und wenn ja welche?

Aktuell habe ich einen Rahmen in Diamantform und 26" Bereifung und wünsche mir einen etwas sportlicher orientierten Rahmen (eher Trapezförmig für mehr Beinfreiheit) und 27,5" Bereifung. Ich bin 174cm groß und wiege um die 70 Kilo.

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Hardtail.png
    Hardtail.png
    112,1 KB · Aufrufe: 347
Selber bauen ist am Ende immer teurer, macht aber unheimlich viel Spaß, weil man so viele Dinge bestellen kann und jedes mal wenn was kommt ist es wie Weihnachten. Außerdem hat man die Qual der Wahl bei der Komponenten Zusammenstellung. Bei deinen Komponenten fällt mir die 11fach Schaltung auf. Warum keine Komplettgruppe Eagle GX? Das kommt günstiger und du hast 12 Gänge. Alles in Allem wirst du bei 3000,- EURO landen. Oder du sammelst fleißig günstige Gebrauchtteile. Außerdem kommen Werkzeuge dazu, falls du noch nicht alles hast.

Alternative Rahmen fallen mir z.B. diese ein: Last Fastforward, BTR Ranger, Stanton Switchback, Liteville H-3, Nordest Bardino...
 
Wieso man im Jahr 2018 so viel Geld für 1x11 ausgeben sollte, wo es doch GX 1x12 gibt, verstehe ich auch nicht :ka:

Was soll dieser komische Mixed-LRS?

Und wer gibt 100 € für einen Vorbau aus?

Insgesamt eine etwas unstimmige Zusammensetzung.
 
Das Innenlager sollte auch zur Kurbel passen. An der Kassette könnte man noch was sparen mit z.B. Sunrace. Ich glaube die haben auch Shimano kompatible 11-fach Kassetten. Die unterschiedlichen Laufräder kann ich auch nicht nachvollziehen... Und was verstehst du unter "sportlicher orientierten Rahmen"? Das hört sich mehr nach XC als nach Trail/AM an...
 
Ich kann nur noch zustimmen-selber bauen ist unheimlich toll:D1*12 hielte ich auch für sinnvoller. Ich würde nicht immer das besten und günstigste oder beste nehmen, sondern was dir gefällt. Nur so wird das DEIN Bike ;)
 
Den Trail im Video kenne ich als Koblenzer natürlich sehr gut. Da brauchts keine 150mm Gabel. Zum Aufbau ist sonst schon alles gesagt würde ich meinen.
 
Zurück