[Hayes] Frage nach 1. Inspektion

Registriert
25. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich hatte mein Bike zur 1. Inspektion in der Werkstatt.
Bei meiner Bremse [Hayes Stroker Trail] tauchte am Tag bevor ich das Bike zum KD gebracht habe ein Problem auf: Sie bremste, als ich ABS hätte.

Habe das Problem natürlich angesprochen...

Mein Bike habe ich jetzt zurück, das Problem besteht weiterhin... dazu kommt, dass der aus der Werkstatt Unterlegscheiben an der Bremse verbaut hat. Das wirkt auf mich nicht wirklich gut... Er meinte, dass er sie sonst nicht zentrieren hätte können. ...jetzt schleift alles, davor war Ruhe...

Was soll ich machen? Ich glaube so kann ich der Bremse nicht wirklich vertrauen... die Unterlegscheiben wirken so mysteriös auf mich :eek:

PS: Der aus der Werkstatt meinte, er kenne sich mit Hayes nicht aus - nur Magura und Shimano. Sollte mich das beunruhigen oder sind die Systeme relativ gleich?

Grüssle.
 
...die U-Scheiben sind so grob 1mm. Vorne und hinten. Davor waren keine da... Naja, ich trau mich einfach mal ne Runde zu drehn und dann zeigt sich ja was Sache ist.

Ich bin nicht so der große Schrauber - fahr lieber, wenn es aber nicht gut ist, denk ich, dass ich selber danach schau:

Will mich nur noch versichern, dass ich es so machen kann:

Ich schraub die beiden Halterungsschrauben ein bisschen auf (ist PM), drücke die Bremse und schraube bei gedrückter Bremse zu? Brauch ich ein Drehmomentschlüssel oder kann ich einfach fest zuschrauben? Brauch ich Schraubensicherung?

Danke...

PS: Was mich auch noch interessiert: WIE kommt Luft in mein Bremssystem (DOT4)? Ist das nur eine Frage der Zeit oder passiert das auch, wenn ich z.B. die Kolben nach innen drücke und so Schraubereien an der Bremse mache? Also kann Luft in das System kommen, wenn ich daran rumschraube - jedoch die Entlüftungsöffnungen NICHT anrühre?
 
Ich würde an Deiner Stelle die Werkstatt wechseln. Gerade in so einem sicherheitsrelevantem Bereich wie den Bremsen kann es nicht sein, dass Du nach dem Service völlig verunsichert auf Dein Rad steigst.
 
...das sehe ich genau so!!! Die Frage ist jetzt nur, ob ich gleich noch jmd. anderes auf die Bremse schauen lasse oder erstmal fahren soll... weil eigentlich will ich nicht nochmal Geld dafür liegen lassen - aber ich will mich halt auch sicher fühlen - wie soll ich bei diesem Wetter mit Spaß nen guten Trail fahren, wenn ich meiner Bremse nicht vertraue? ...naja, es wird wohl darauf rauslaufen, dass ich heute noch mal gucken lasse...

:mad:
 
Wo liegen denn die Unterlegscheiben? Zwischen Bremssattel und Adapter/ bzw. Gabel? Da gehören bei Postmount defintiv keine hin.
Zwischen Schraubenkopf und Bremssattel ist ok. Falls deine Gabel mit IS2000 Aufnahme hast sind Unterlegscheiben zwischen IS2000 Aufnahme und Postmount Adapter sind ok. Braucht man aber nicht zwingend, wenn man den Sattel über Postmount weit genug verschieben kann.

Falls du den Bremssattel selbst verschieben willst: Drehmomentschlüssel ist sicher nicht verkehrt. Sollte aber auch ohne 6 gehen. Mit Gefühl anziehen, 9nm sind fest aber nicht extrem angeknallt.
 
Zwischen Adapter und Bremse. Hab Postmount, aber wg. 180er Scheibe halt n Adapter. ...mir kommt das nämlich auch wirklich komisch vor. Also, dann traue ich mich einfach selbst ran.

Noch kurz paar Fragen an dich (du hörst dich an, als b du es schon mehrfach gemacht hättest):

- zuerst schraube ich die Bremse einfach ab und entferne die U-Scheiben

- wieder leicht anschrauben (Schraubensicherung?) und dann Bremse drücken und bei gedrückter Bremse festziehen

Kann ich es einfach so machen? DANKE
 
Bei Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel verschiebst du ja den Bremssattel weiter nach außen und er liegt nicht mehr vollständig auf der Scheibe -> Rausmachen

Kannst du so wie dus beschrieben hast machen. Alternativ zum Bremse ziehen damit sie sich selbst ausrichtet kann man sie auch per Hand manuell ausrichten, das hat bei mir meist besser geklappt. Dazu das Rad so stellen, dass man die Spalte zwischen den Bremsbelägen und der Scheibe gut sehen kann (z.B. heller weißer Boden, evtl. Rad umdrehen)
 
Bei Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel verschiebst du ja den Bremssattel weiter nach außen und er liegt nicht mehr vollständig auf der Scheibe -> Rausmachen

Kannst du so wie dus beschrieben hast machen. Alternativ zum Bremse ziehen damit sie sich selbst ausrichtet kann man sie auch per Hand manuell ausrichten, das hat bei mir meist besser geklappt. Dazu das Rad so stellen, dass man die Spalte zwischen den Bremsbelägen und der Scheibe gut sehen kann (z.B. heller weißer Boden, evtl. Rad umdrehen)
Genau so mache ich es auch: Ruhig sich die Sache ran wagen, Schleifgeräusche hat/kennt jeder Disc-Fahrer, ist halt ein Fließprozeß: meine damit, dass sich die Bedingungen ständig ändern ( und wie schnell die Beläge runter sind! Ist alles sehr filigran am Bike;))
Danach alle Schrauben fest anziehen, öfter mal kontrolieren, Fertig;)
LG, G-K-R
 
Zurück