Hayes Nine Probleme ?

Grossman_nik

Fahrrad fahrender Fahrer
Registriert
20. November 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
München
Hallo an Meinem Grossman FDT 24" is gerade die hintere Bremse kaputt gegangen
muss jetzt eingeschickt werden Ist mir vor ein paar Monaten schon Vorne so gegangen (musste auch schon eingeschickt werden ) Habt ihr auch solche Probleme oder hab ich einfach Pech :heul: Naja dafür bekom ich jetzt ne neue (weil ich ja doch noch Garantie habe) aber sonst sind es gute Bremsen oder? :confused:
 
Nein hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber die Hebel hab ich gegen Einfinger DangerBoy Hebel getauscht.. Ich finde die Bremse super.
 
hi
also mit dem problem biste nicht der einzigste (wenn es die leitung betrifft)
da die leitungen sehr schnell putt gehen also zumindest is das bei mir und 3 freunden der fall gewesen un das liegt nich am überdrehen des lenkers ( geht ja bei ner dc etwas schlecht).hab mir mal das innenlebens dieser leitung angeschaut un dann wusst ich wo die an der bremse sparn mussten ^^ naja aba jetzt jibbet bald ne schöne goodrige stahlflexleitung un gut is die sache.

greetz dea manney
 
totaler dreck ... ne stimmt nich hatte nur "angeblich" pech bei mir sind die dinger öfters kaputt gewesen als sonst was hing vermutlich auch mit meinem bekloppten local dealer zusammen :rolleyes:


cheers
 
tja!

noch nie probleme mit gehabt, oder sagen wir mal nicht mehr als mit einer anderen.

hab die mag´s (3 jahre) und kann nur sagen das ist eine rundum solide bremse
nur mal ne neue dichtung und ne neue leitung und das wars

kaputt geht irgendwann alles
 
Ein paar kollegen von mir ist die bremse auch öfter kaputt gegangen. Ausserdem hab ich gehört das die öfters den Druckpunkt verlieren soll. Kann ich aber selbst nicht beurteilen ich fahre keine Hayes.
 
Meine ist mir heute auch kaputt gegangen !!! :heul: Gestern hatte ich schon so ein komisches gefühl wenn ich die Bremse gezogen habe und länger mit der gleichen Kraft gezogen habe ist der druckpunkt immer weiter zum Lenker gewandert ! Da dachte ich mir schon komisch aber als ich heute morgen dann wieder losfahren wollte ging garnichts mehr konnte sie bis zum Lenker ziehen und nichts hat gebremst !! Ich weiß immer noch nicht ob der kolben kaputt ist oder ob sie einfach nur undicht ist oder sonst was! Bitte helft mir weiter also Öl habe ich noch nirgendswo gesehen was ausgelaufen ist oder so! Ich hoffe das nicht der Kolben kaputt ist dann kann ich richitg hinblättern:heul: !
 
Neue Geberzylinderpatrone einbauen und Bremse neu befüllen hat mich bei Hajo`s inkl. Versand und Nachnahmegebühr 45 Eur gekostet. Finde ich im Verhältnis zu anderen Anbietern, wo ein Adapter schon mehr kosten soll gar nicht so teuer und hat auch sehr schell geklappt damals. Bin mit den Hayes Bremsen sehr zufrieden, im Vergleich zu Magura viel besser zu entlüften etc.Nur Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden .
 
MukkiMan schrieb:
Meine ist mir heute auch kaputt gegangen !!! :heul: Gestern hatte ich schon so ein komisches gefühl wenn ich die Bremse gezogen habe und länger mit der gleichen Kraft gezogen habe ist der druckpunkt immer weiter zum Lenker gewandert ! Da dachte ich mir schon komisch aber als ich heute morgen dann wieder losfahren wollte ging garnichts mehr konnte sie bis zum Lenker ziehen und nichts hat gebremst !! Ich weiß immer noch nicht ob der kolben kaputt ist oder ob sie einfach nur undicht ist oder sonst was! Bitte helft mir weiter also Öl habe ich noch nirgendswo gesehen was ausgelaufen ist oder so! Ich hoffe das nicht der Kolben kaputt ist dann kann ich richitg hinblättern:heul: !


da ist die leitung kaputt.............passiert ganz oft bei dem modell......
da hat die nen knick gehabt und innen in der leitung der liner wo die bremsflüssigkeit drin is hat nen riss...und da läuft die suppe zwischen den liner und zwischen der schwarzen hülle und man sieht nix............und der druckpunkt verschwindet...

kenn da viele die das leitungsproblem hatten,----keine garantie...
oder kolben ausgelaufen in der garantiezeit,----keine garantie........:heul:
 
Welche Hayes hast du? Die HFX o. die Mag? Bei mir war vorne an der Geberpatrone die Verlängerung, die in die Leitung führt abgebrochen. Ich würde erst mal schauen ob du nicht doch irgenwo ein Leck findest, wenn nicht -Flüssigkeit wechseln und enlüften. Eventl. ist die Olive, welche die Leitung am Sattel oder am Bremshebel abdichtet auch nicht in Ordnung.
 
Also ich habe die HFX und am bremshebel und am Sattel ist alles in ordnung ich hoffe das es die leitung ist wollte sowies stahlfelx dranmachen! Und ein Knick hat die leitung also ich hoffe habe keine lust sie wegzuschicken
 
Also wenn ich die bremse bis zum anschlag ziehe bewegen sich die bremsklötze nur ein ganz wehnig ! Wenn die Geberzylinderpatrone kaputt wäre würde sich doch garnichts mehr tun oder? Will nur sicher gehen weil 80 €für ein paar leitungen ist eine menge holz fürn Schüler!
 
Du solltest sie nochmal so gut wie möglich befüllen, um einen Druckpunkt kurzzeitig hinzubekommen. Meine ist jetzt auch undicht. Ich habe sie nochmal befüllt und entlüftet und dann den Hebel gezogen. So konnte ich sehen wo das Öl austritt.
 
also bei mir war einmal das prob das von jetzt auf nacher hinten garnix merh ging absolut keine bremsleistung mehr da! aber nix ausgelafune oder so hats irgendwie was am kolben verrissen zumindest stand nach em sevice drauf das alle dichtungen und kolben getausch twurden. und die bremskraft is bei mri irgendwie ne lotteri an einem tag greift se super am anderen wie schmierseife.
 
ohh man ich weiß jetzt überhaupt nicht mehr was ich machen soll! Soll ich mir jetzt neue leitungen kaufen oder sie zum händler hier bringen und dann guckt der se sich an weil ich weiß jetzt immer noch nicht ob was mit dem kolben ist oder obs an der leitung leigt und ausgelaufen ist nichts!
 
hört sich nach dem gleichen prob wie bei mir an!
also meine waren 2 wochen weg bei hayes und die ham komplett alle kolben getauscht vorne wie hinte obwohl vorne garnix war bis auf en knick in de leitung den ham se übersehen udn ncih getauscht die deppen.
also cih würd se zum händler bringen wend un coh garantie hast!
 
Also ich habe die bremse jetzt nochmal neuentlüftet und der druckpunkt war wieder da aber als ich ein paar mal doller gedrückt habe war er wieder weiter zum lenker hin denke mal das das öl sich dann zwieschen dem liner und der schwartzen hülle gesammelt hat! Werde nun die Stahlflex leitungen bestellen!
 
hayes.....naja. irgendwie ein glücksspiel, ne gute zu finden.
meine freundin fährt ne hfx-mag fast 3 jahre vorne ohne probleme. ein anderer freund hat eigendlich auch keine probleme, nur in willingen ist ihm die stange, die den geberkolben am griff betätigt, abgerissen.

andere haben nur probleme:
- geplatze leitungen bei 2 leuten
- ausgeschlagene kolben
- druckpunktverlust

ein kumpel hat sich mal gefragt, warum die schleift und ständig bremst, ohne den hebel zu ziehen. also hr raus und "flupp" fällt ein kolben raus....

ist so ne 50/50 sache...
 
Zurück