- Registriert
- 12. August 2016
- Reaktionspunkte
- 41
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unfälle passieren primär, weil einigen Leuten das Leben ihrer Mitmenschen scheißegal ist.Unfälle passieren selbst wenn alle aufeinander achten.
Ich sehe das eigentlich auch nur bei älteren Semestern, inkl. die Frotte-mäßig anmutenden Trikots und alten Stahlrädern.nope. Noch keinen ohne Helm auf der Straße gesehen.
Ich sehe das eigentlich auch nur bei älteren Semestern, inkl. die Frotte-mäßig anmutenden Trikots und alten Stahlrädern.
Nix gegen die Räder![]()
Ja das will ich gar nicht abstreiten. Den Schulterblick beim rechts abbiegen bevor man einen Radweg quert scheint keiner mehr zu kennen ...Unfälle passieren primär, weil einigen Leuten das Leben ihrer Mitmenschen scheißegal ist.
Ich habe das Gefühl man kann kaum mehr mit dem Rad irgendwo hinfahren ohne nicht mindestens einem MPU Kandidaten zu begegnen.
Es gibt genug Vorkommnisse wo du manchen Situationen nicht aus dem Weg gehen kannst. Wenn dich jemand mit dem Auto überholt und vor dir einbiegt machst du gar nichts.Ich kann selber entscheiden wieviel Risiko ich beim Fahrradfahren eingehe
Ach, es fehlt noch die Anekdote vom Freund der Nichte des Schwagers, der in der Notaufnahme eines Krankenhauses arbeitet und schon sooo viele Kopfverletzungen gesehen hat.
- Natürlich sieht der ab und an eine Kopfverletzung, das ist umso normaler, je zentraler das Krankenhaus ist.
- Aber an wen erinnert er sich, der einen Fahrradunfall hatte, bei dem nur Schürfwunden die Folge waren? - Das Spektakuläre bleibt im Gedächtnis, das triviale wird vergessen.
Und rechnet der die gesehen Verletzungen auf gefahrene Fahrradkilometer um?
Wieviele Kopfverletzungen von Fußgängern, Autofahrern oder von der Leiter gefallenen Hausfrauen oder Handwerkern hat der schon gesehen? - Bei denen kommt nämlich - komischerweise - niemand reflexartig auf den Gedanken: "Wäre mit Helm nicht passiert".
Wäre aber konsequent. Und wenn die Helmverkäufer für das Helmtragen beim Decke streichen genauso Werbung machen würden wie beim Radfahren, würde dieser Gedanke auch sofort aufblitzen. - Nennt man auch Konditionierung.
Sharky einmal auf den Kopf reicht.stimmt. aber ein z.B. gebrochenes bein hinterlässt auch keine solchen nachwirkungen und schwerwiegenden schäden, wie sie eine kopfverletzung mit sich bringen kann. wenn man deine beiträge so liest, bist du schon öfter ohne helm gefahren und dabei gestürzt?
Also bei mir hier steigt die ohne Helmrate bei RR Fahrern gerade. Meist neue teure Räder, entsprechendes Outfit und eine lässige Haltung auf dem Rad.Ich sehe das eigentlich auch nur bei älteren Semestern, inkl. die Frotte-mäßig anmutenden Trikots und alten Stahlrädern.
Nix gegen die Räder![]()
Auch das solltest Du Deinen Angehörigen nicht antun!Also den Helm vergesse ich seltener als das Spülen![]()
Ich lebe allein und bin daher einziger LeidtragenderAuch das solltest Du Deinen Angehörigen nicht antun!![]()