Helmpflicht - ein Sommermärchen?

wenn sich jeder stvo gemäß verhalten würde, gäbe es gar keine unfälle.
insofern ist die diskussion sinnlos.

Wie kann man einen solch geistigen Durchfall äußern? Nur gut, dass das www recht anonym ist, deine Familie würd sich sonst wohl in Grund und Boden schämen.

@ all
Meines Erachtens gibt es kein schlagkräftiges Argument gegen eine Helmpflicht. Geschweige denn gegen das Tragen eines Helms an sich.


Dummes Gelabere, Verschwörungstheorien eines kontrollsüchtigen Staates und Pseudo-Argumente gab es schon immer. Z.B. bei der Einführung der Anschnallpflicht. Völliger Nonsens!
 
bevormundung reicht doch schon!!!
aber was erwartet man schon von den ganzen gleichgeschalteten hier?
man man,lasst euch doch noch vorschreiben,welche farbe das bike zu haben hat ,das es im strassenverkehr besser gesehen wird...
boahh ey ,ich krieg n hals...:mad:
wir reden hier vom radfahren und nicht von kraftfahrzeugen..
 
[...]
@ all
Meines Erachtens gibt es kein schlagkräftiges Argument gegen eine Helmpflicht. Geschweige denn gegen das Tragen eines Helms an sich.


Dummes Gelabere, Verschwörungstheorien eines kontrollsüchtigen Staates und Pseudo-Argumente gab es schon immer. Z.B. bei der Einführung der Anschnallpflicht. Völliger Nonsens!

Ich tu mal wieder dummlaberisch differenzieren tun:
Gegen das Beschließen einer Helmpflicht gibt es kein Argument. Aber das Durchsetzen der Helmpflicht kostet viel mehr als die jetzige Laissez-faire Praxis.
Wenn du nicht für die Pflege von Schädelhirnverletzten zahlen willst, warum willst du dann für die Erhöhung des Autoverkehrsanteils und Mehrgefährdung von behelmten Radfahrern - beides wahrscheinliche Konsequenzen der Helmpflicht - bezahlen?
 
..ein schlagendes argument ist , dass mir jemand vorschreiben will, was ich zu tun habe .es ist mein kopf !!! also entscheide ich , wann und wo ich so ein ding aufsetze - und wo nicht . denke , die vorschriften , die es sonst schon zur genüge gibt - un dd ie sicher oft unsinnig sind , genügen bereits ..... wir sind doch nicht unmündig ....
 
..ein schlagendes argument ist , dass mir jemand vorschreiben will, was ich zu tun habe .es ist mein kopf !!! also entscheide ich , wann und wo ich so ein ding aufsetze - und wo nicht . denke , die vorschriften , die es sonst schon zur genüge gibt - un dd ie sicher oft unsinnig sind , genügen bereits ..... wir sind doch nicht unmündig ....

und an dem kannst du wie es scheint nicht mehr viel kaputt machen:spinner:
 
Ich tu mal wieder dummlaberisch differenzieren tun:
Gegen das Beschließen einer Helmpflicht gibt es kein Argument. Aber das Durchsetzen der Helmpflicht kostet viel mehr als die jetzige Laissez-faire Praxis.
Wenn du nicht für die Pflege von Schädelhirnverletzten zahlen willst, warum willst du dann für die Erhöhung des Autoverkehrsanteils und Mehrgefährdung von behelmten Radfahrern - beides wahrscheinliche Konsequenzen der Helmpflicht - bezahlen?
Über irgendwelche Kostenfaktoren hab ich mich doch gar nicht geäußert.
 
..ein schlagendes argument ist , dass mir jemand vorschreiben will, was ich zu tun habe .es ist mein kopf !!! also entscheide ich , wann und wo ich so ein ding aufsetze - und wo nicht . denke , die vorschriften , die es sonst schon zur genüge gibt - un dd ie sicher oft unsinnig sind , genügen bereits ..... wir sind doch nicht unmündig ....


Sie schreiben Dir ja auch vor, dass Du deinen Scheck von der Arge am 1. des Monats holen sollst. Da hast Du ja auch kein Problem mit.
 
@ all
Meines Erachtens gibt es kein schlagkräftiges Argument gegen eine Helmpflicht. Geschweige denn gegen das Tragen eines Helms an sich.

Doch, und das ist sogar relativ einfach verständlich: es gibt durch eine Helmpflicht keinen durch eine Kopfverletzung gestorbenen oder durch eine Kopfverletzung schwer verletzten Radfahrer im Straßenverkehr weniger. Ich finde, dass ist schon relativ schlagkräftig. Solltest du allerdings Beweise -gleich welcher Art- dafür haben, dass meine Aussage oben falsch ist, bitte nenne sie, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Für Anschnallgurte und Airbags in Kfz gibt es solche Beweise übrigens allein schon durch entsprechende Crash-Tests. Und bitte nicht Köpfe und Melonen vergleichen. Ebenso wenig Wandaufprallstöße mit behelmten Kopf. Und weiter sollte man Alleinstürze offroad nicht mit Straßenverkehrsunfällen mit Kfz zu vergleichen versuchen.
 
Tschuldigung. Aber du bist Helmpflichtfanatiker. Ohne mich hättest du bei gegebenem Anlass zu diesem Strohhalm gegriffen. ;)
Wieso? Ein Gedanke kann weder von mir noch von dir kommen und trotzdem Schrott sein. :ka:

Nimmst Du Drogen??? Oder ist das Demenz???
Im Übrigen bin ich weder fanatisch, noch Forderer der Helmpflicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass ich kein Argument kenne, dass gegen eine Helmpflicht spricht.
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das, was Du glaubst daraus interpretieren zu können.

Aber um mal wieder btt zu kommen: Ich warte noch immer auf sachliche Argumente seitens der Helmgegner. Bisher wurde das angeblich eingeschränkte Persönlichkeitsrecht genannt (wenn auch ziemlich naiv umschrieben). Dieses Argument kann man ggf. gelten lassen, obwohl dieses Recht nun wirklich in vielen Belangen eingeschränkt ist. Hierzu seien als Beispiel die Anschnallpflicht, Tempolimits, oder die Promillegrenze genannt. Um mal im Bereich STVO zu bleiben.


 
Doch, und das ist sogar relativ einfach verständlich: es gibt durch eine Helmpflicht keinen durch eine Kopfverletzung gestorbenen oder durch eine Kopfverletzung schwer verletzten Radfahrer im Straßenverkehr weniger.

Worauf stützt Du diese Aussage?

Ich finde, dass ist schon relativ schlagkräftig. Solltest du allerdings Beweise -gleich welcher Art- dafür haben, dass meine Aussage oben falsch ist, bitte nenne sie, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Bitteschön!

Für Anschnallgurte und Airbags in Kfz gibt es solche Beweise übrigens allein schon durch entsprechende Crash-Tests. Und bitte nicht Köpfe und Melonen vergleichen. Ebenso wenig Wandaufprallstöße mit behelmten Kopf.

Auch bei den Craschtests werden Dummys, also wenn Du so willst Melonen verwendet. Weder für einen Airbagtest, noch für einen Helmtest würde man menschliche Organe verwenden. Stattdessen werden eben Vergleichsweret ermittelt, die der Realität so nah wie möglich kommen sollen.

Und weiter sollte man Alleinstürze offroad nicht mit Straßenverkehrsunfällen mit Kfz zu vergleichen versuchen.
Offenbar ist Dir entgangen, dass es sich hier um eine generelle Helmpflicht handeln würde. Sowohl Off- als auch Onroad. Ebenfalls unabhängig von der Geschwindigkeit, des Drahtesels und der Untergrundbeschaffenheit!
 
4 von 5 kopfverletzungen wären mit helm vermeidbar. soso ..von wieviel prozent?
......OMG *vollkasko eben...
was sollen unfallchirurgen auch anderes sagen? mein hausarzt sagt auch immer ,ich soll das rauchen aufgeben:rolleyes:
 
http://www.adfc-bw.de/texte/helm/helm.htm
es hat keinen effekt.....
vorschriften,vorschriften,vorschriften,vorschriften,vorschriften.............................
ausser das radfahrer weniger werden top sache , gratulation.

Die Studie kann man nicht oft genug verlinken.
Mal ganz grob zusammengefasst das kurzfristige Resultat der Helmpflicht in Australien:
  • 20% weniger Kopfverletzungen
  • 25% weniger Radfahrer
  • 10% mehr Helmträger

Im dichter besiedelten Deutschland könnte die gut gemeinte Aktion evtl. noch stärker schiefgehen.
 
Interessantes Thema hier. Auch auf die Gefahr hin Fragen zu wiederholen, die evtl. schon ein paar Seiten vorher geschrieben wurden: Wo liegt das Problem wenn die Leute selber denken sollen? D.h. jeder mit Einsicht fährt mit Helm, der Rest halt nicht? Man schadet doch niemanden außer sich selber wenn man ohne Helm fährt, oder? Wozu also (noch) ne Vorschrift?
 
Zurück