M
MichiP
Guest
Danke, so ist es!
Und wer kein Wert auf seine Gesundheit legt, der fährt auch ohne und kauft sich für das Geld lieber Kippen![]()
Der besitzt von Kippen ist auch schon Gesundheitsschädlich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, so ist es!
Und wer kein Wert auf seine Gesundheit legt, der fährt auch ohne und kauft sich für das Geld lieber Kippen![]()

alles kleine diktatoren...
Solltest du aber. Mist ist es erst wenn du Stunden später wegen einer Hirnblutung einen Abgang machst.
Solangsam wird der Aufstand unseres Möchte-gern-Guerara mit seinen hirn- und argumentlosen Äußerungen wirklich langweilig. Außer ``ich will nicht´´ und ``Der Helm ist der Beginn einer Diktatur´´ hast Du uns nichts zu sagen?
[...]
Mir fällt gerade das thema anschnallpflicht beim autofahren ein. Diese besteht, aber es gibt immernoch genügend, die sich nciht anschnallen. da stelle ich mir gleichzeitig die frage: bringt eine helmfplicht was?
Meine Argumentation bezüglich einer Helmpflicht habe ich bereits eine Beiträge vorher dargelegt. Auf die Deinen warten wir noch immer! Trotz mehrfacher Aufforderung! Außer sinn- und zusammenhangslosem Unsinn hast Du zu diesem Thema noch nichts beigetragen, wie jedem, der diesesn Threat aufmerksam verfolgt hat, inzwischen klar ist.doch das du n kleiner diktator bist! ohne argumente.
denn das mit der kasse kannst du dir stecken.
den rest solltest du ,und die anderen helmfetischisten schon jedem selber überlassen!!
Stärker reguliert als was?Die Anschnallquote ist schon sehr hoch, weil das Bewegen von schweren, großen, schnellen Fahrzeugen logischerweise stärker reguliert ist.
Das ist eine Behauptung, für die keinerlei Beweis erbracht ist, und lediglich auf Deiner Einschätzung beruht.Aber um noch mal auf den Helm-Gurt-Vergleich zurückzukommen: Auch die Anschnallpflicht hat die Sicherheit für Radfahrer im Straßenverkehr verringert, weil Autofahrer den subjektiven Sicherheitsgewinn durch riskantere Fahrweise kompensieren.
Meine Argumentation bezüglich einer Helmpflicht habe ich bereits eine Beiträge vorher dargelegt. Auf die Deinen warten wir noch immer! Trotz mehrfacher Aufforderung! Außer sinn- und zusammenhangslosem Unsinn hast Du zu diesem Thema noch nichts beigetragen, wie jedem, der diesesn Threat aufmerksam verfolgt hat, inzwischen klar ist.
Zum Thema Kasse habe ich mich gar nicht geäußert. Es passiert Dir auffallend häufig, dass Du nicht in der Lage bist die Usernamen den von Dir attackierten Beiträgen zuzuordnen.
Ebenfalls erstaunlich ist, dass Du in jedem, der Vorteile im Tragen eines Helmes sieht, einen fetischistischen Diktator siehst. Diese Tatsache in Zusammenhang mit Deinen weiteren Äußerungen, lässt ernsthafte Zweifel an Deinem geistigen Gesundheitszustand zu.
Stärker reguliert als was?
Das ist eine Behauptung, für die keinerlei Beweis erbracht ist, und lediglich auf Deiner Einschätzung beruht.
Habs vor zwei Jahren wohl leider überlebt. Mir wäre auch nur, dass man wg. jedem härteren Schlag aufn Schädel gleich in die Röhre kommt. Wenn es bei der Gedächtnislücke und dem Schwindel bleibt nicht so tragisch. Ne Gehirnblutung führt auch zu Atemstörungen tc.
Fahrräder
Doch, das ist ein nachgewiesenes Phänomen namens Risikokompensation.
PS: Beim Debattieren bitte entweder inhaltlich produktiv oder unterhaltsam sein!
So, Nachtrag: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,505448,00.html (In England 13% mehr getötete Radfahrer nach Anschnallpflicht)


Deshalb: Entweder Fullface oder gar nichts.
Diese einfachen Styroschüsseln halte ich so überflüssig wie nen Kropf.
Meine Argumentation bezüglich einer Helmpflicht habe ich bereits eine Beiträge vorher dargelegt.
Wer aufgrund der Helmpflicht dann tatsächlich nicht mehr Rad fährt, wird vermutlich einen Ausgleichssport betreiben.
Nein, ein Fahrradhelm hat als erstes die Aufgabe VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN.
Sorry, ich glaube auch kaum, das in Freiburg die Notaufnahme wegen Überfüllung geschlossen wird.
Dort sind Radfahrer im Stadtverkehr so präsent und ein so gutes Radwegekonzept wie vielleicht gerade noch in Münster.
Das ist eher der Beweis, das viele Radfahrer auf den Straßen die Sicherheit für alle erhöht.
Aber hier hat ja jeder nur den MTB Fahrer im Kopf, wo die Helmtragequote sicher 90% beträgt. Aber ihr sollte mal über den Tellerrand schauen: die meisten Menschen fahren ihr Rad im Alltag und da fast alle ohne Helm. Und schaut euch doch mal die Räder der Leute an. Irgendwelche alte Göppel oder Räder die maximal 300 Euro kosten dürfen. Die kaufen sich, wenn sie müssen die 20 Euro Schüssel beim Discounter und sind bald genervt weil man drunter schwitzt wie Sau. Oder es wird die falsche Größe gekauft und als Krönung wird der Helm falsch aufgesetzt. Sieht man ja oft genug, das der Helm bis in den Nacken geschoben wird und dann die Stirn schön ungeschützt ist.
Meine Meinung ist, das man die Unfallzahlen nur runter bekommt in dem man den Radverkehr insgesamt fördert. Etwa durch endlich sinnvolle Radwegspuren auf den Straßen, wo man auch flott fahren kann und kein Hindernisrennen um Fußgänger machen muss.
Aber das würde ja den Autofahrer weh tun, daher macht man es sich einfacher und reglementiert das Radfahren mit einer Helmpflicht.

super artikel !!! sollten sich ein paar leute hiermal genauer ansehen.
vllt bekommen sie ja dann mal den stock aus dem A****
was aber eher unwahrscheinlich ist
so und nun zur schicht...
Wäre vielleicht eine Idee, eine Bauart bedingte Helmpflicht einzuführen![]()
Die Realität wird anders aussehen: Zusatzversicherungspflicht für MTBler.
Das läst sich auch genauso einfach durchziehen wie die Argumentation mit Unfallbeispielen.
Verletzung sind plakativ und einfach zuzuordnen.
Vom MTB geflogen = Risikosport, (nicht extra versichert) = kein Geld.
die jedes Jahr eine andere Farbe hat.Die Realität wird anders aussehen: Zusatzversicherungspflicht für MTBler.
Das läst sich auch genauso einfach durchziehen wie die Argumentation mit Unfallbeispielen.
Verletzung sind plakativ und einfach zuzuordnen.
Vom MTB geflogen = Risikosport, (nicht extra versichert) = kein Geld.
Wohlstandserkrankungen sind nicht einfach zuzuordnen, jeder kann sie bekommen, egal ob du dich nur von Kinderschokolade und Africola ernährst und nur zwischen Kühlschrank und Glotze pendelst oder ein gesünderes Leben führst. Das wird weder Arzt noch KKK direkt zuordnen. Das ist in der Versicherung nicht auszuklammern. Zumindest dann nicht, wenn man gegen Totalüberwachung ist.