Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also. meine V-Drive ist im Eimer. Das Gewinde ist zerfressen, vermutlich weil sie schon einmal ausgebaut wurde. (War ja ein Testrad)

Hab jetzt ne Afterburner. Kefü und Bash sind montiert und sehen geil aus!
Jetzt ist erstmal Geburtstagsfeier von meiner Tante angesagt, daher gibts erst morgen Bilder vom Umbau.

ps: Der linke Kurbelarm wird mit 40nm angezogen. Handfest bei langem Hebel ;)
 
Zerfressen? Na, da muss einer die Kurbel aber ganz schön feste angeknallt haben. Und wo hast du so schnell die Afterburner herbekommen?

btw: Von einem Ausbau kann wohl nicht die Rede sein. Eher von einer Massakrierung ;). Meine Afterburner habe ich mindestens ein Dutzend mal (de-)montiert und die ist frisch wie der junge Morgentau.
 
Dass Du mit der Saint so pech hast, ist schade. Normalerweise hört man nur gutes über die Bremse....

Aber das trifft auf meine The One auch zu, gut schon fast mehr als vier Wochen beim "Reparieren:mad:" und machte nur Probleme....
andersrum, der gute müs hat die one vom rad geschmissen und die saint drangekloppt ;), jetzt isser glücklich. ich bins bisher mit der one, scheint wohl solche und solche zu geben...
Verdammt! Es werden zwar die gleichen Lager verwendet, aber die Kurbel ist trotzdem nicht kompatibel, da die Gleitfläche der Achse nicht passt. So ein Scheiss :(. Also muss ich mir die Kurbel wohl doch pulvern lassen.
bei dem teil hätt ich mir den umbau auf 2fach auch überlegt ^^... und was passt jetzt nicht? ich dachte, es gäbe sowas wie den neuen "standard" bb30...?
 
Nee, ganz anders. Der MIK hatte einen Zwist mit der Saint ;).

Leider, leider sind die Gleitflächen auf der Achse der Kurbel nicht in der richtigen Position, um mit dem BB30-Standard harmonieren zu können. So wie ich das sehe, liegen besagte Gleitflächen zu weit aussen:

DHKurbelethirteenbytheHive.jpg


Aber das Ding wäre sowieso nur entweder 2-fach ohne Bash oder 1-fach mit Bash zu haben gewesen. Bei den lokalen Gegebenheiten hätte ich das kleine KB sogar wegfallen lassen, wenn ich dafür dieses geile Teil ans Rad hätte schrauben dürfen. Naja, schade :(.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, ganz anders. Der MIK hatte einen Zwist mit der Saint ;).

Leider, leider sind die Gleitflächen auf der Achse der Kurbel nicht in der richtigen Position, um mit dem BB30-Standard harmonieren zu können. So wie ich das sehe, liegen besagte Gleitflächen zu weit aussen:
*lol* ah so rum@saint... zu viele neue posts nach zu viel hitze annem arbeitsamen tag ^^.
für wen ist die kurbel denn dann? raff ich nicht so ganz, noch son system einzuführen... nachher gibts wieder von jedem hersteller ein eigenes ding für einzelne rad-linien :rolleyes:.
 
Ach keine Ahnung. Aber ohne Fortschritt steht man auf der Stelle, also warum nicht?

btw: Antwort vom The Hive Support ob die Kurbel BB30-kompatibel wäre:

Hi,
While the DH crank does use a 30mm bearing, it is not currently compatible with BB30. Because we use a external type bearing cup, the seats for the bearings are not in the proper place on the spindle for a BB30 setup. Perhaps in the future we will make a BB30 specific crankset but for now there are just not enough BB30 bikes on the market to justify that.
 
Sorry, gestern abend hab ich es doch nicht mehr geschafft. Dafür jetzt die Fotos von der Stinger:

Original passt nicht:


Stunden später:


Passt:


Leider wohl etwas zu wenig Spannung:


Mehr Bilder in meinem Album.

Wichtig noch: Ich mußte die Schraube für die obere Befestigung kürzen, weil ich sie sonst ins Sattelrohr gebohrt hätte.
 
Also...

Wie ihr ja gestern schon mitbekommen habt, war der Ausbau der Kurbel höchst nervenaufreibend. Naja, V-Drive ist Schrott. Hab mir dann direkt eine gebrauchte Afterburner besorgt und den neuen Antrieb dann darauf aufgebaut.

Zum Umbau auf 2-Fach+Bash und Kettenführung wird folgendes benötigt (Kettenverschluss nicht nötig, aber sinnvoll):
Zubehr1.JPG
Zubehr2.JPG


Besonders die Säge und die Feile sind von großer Wichtigkeit für den Umbau. Die werden nämlich benötigt, um folgenden Stand zu erreichen.
Die kastrierte Stinger:

NC-17StingerUncleJimboFSABashKettenfhrungAfterburner2.JPG


Da der FSA Bash transparent ist, und ich das nicht sonderlich schön finde, habe ich kurzerhand dessen Rückseite angeschliffen und lackiert.

FsaBashlack.JPG


So, nach dem Trocknen (es kann ewig dauern, wenn man darauf wartet) kommt alles an die schicke Afterburner. Das 36er Kettenblatt ist ein billiges Deore Blatt für 9€.

Afterburner36erKBmitBash2.JPG


Kurbel durch die Lager gejagt, festgeschraubt und gefreut. Noch eben den dritten Gang des Umwerfers sperren, und dann waren keine weiteren Arbeiten mehr nötig. An der Schaltung musste nichts neu eingestellt werden, alles passte.
Und abgesehen von der perfekten Funktion ist die Optik ausgesprochen scharf:

NC-17StingerUncleJimboFSABashKettenfhrungAfterburner4.JPG


Besonders schön finde ich den Effekt, der durch das hinterlackierte Lexan des Bash´s entsteht. Von vorne betrachtet ist er einfach schwarz. Aber von Oben oder von der Seite sieht man geile Reflexionen im Material :)

NC-17StingerUncleJimboFSABashKettenfhrungAfterburner1.JPG


So, das war mein gestriger Nachmittag ;)

Ohne den Stress mit der Kurbel hätte der komplette Umbau nur etwa 1-1,5 Stunden gedauert. Ich kann diesen Schritt voll weiterempfelen! :daumen:
 
-Kettenführung NC-17 Stinger (auch: Blackspire Stinger) in der ISCG05 Version ~30€
-FSA Bash Ring 104mm Lochkreis (längere KB-Schrauben werden mitgeliefert) ~15€
-36er Kettenblatt Deore FC-M510/FC-M540 104mm Lochkreis ~10€
-Sram Power-Link Kettenschloss für 9-Fach ~1,50€

Hab alles bei Bike-Components.de bestellt. Da bist du dann bei knappen 60€ mit Versand.
 
-Kettenführung NC-17 Stinger (auch: Blackspire Stinger) in der ISCG05 Version ~30€
-FSA Bash Ring 104mm Lochkreis (längere KB-Schrauben werden mitgeliefert) ~15€
-36er Kettenblatt Deore FC-M510/FC-M540 104mm Lochkreis ~10€
-Sram Power-Link Kettenschloss für 9-Fach ~1,50€

Hab alles bei Bike-Components.de bestellt. Da bist du dann bei knappen 60€ mit Versand.

Vielen Dank!
Dann habe ich nix übersehen:daumen:
 
jetzt haben alle ne kefü für willingen (+winterberg?)...nur ich noch nicht =/

@ herkulars und Raesfeld
wie fährt es sich denn jetzt wenn man einen berg hoch fährt? oder runter? also ist es schwerer das bike hoch zu bekommen oder 'schwerer' speed bei abfahrten drauf zu bekommen? ;) oder alles ausgeglichen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ herkulars und Raesfeld
wie fährt es sich denn jetzt wenn man einen berg hoch fährt? oder runter? also ist es schwerer das bike hoch zu bekommen oder 'schwerer' speed bei abfahrten drauf zu bekommen? ;) oder alles ausgeglichen? ^^

wieso sollt ma schwerer rauf oder runter kommen??
bergan sind doch ohnehin die selben gänge und bergab tuts das 36 auf 11 doch auch...
ausser du donnerst einen alpenpass auf der strasse runter... ;)
 
Fahrtest gab's noch nicht, meine Gabel ist bei Sport Import. Generell sollte sich aber nix ändern. Ich habe das große Blatt eh nie verwendet.

Alpenpass auf der Strasse runter? Igitt!!
 
Ich sag es mal so:
Wenn man nicht wüsste, dass eine KeFü montiert ist würde man sie gar nicht bemerken.
Sie macht keinerlei Geräusche und erzeugt keinen spürbaren Widerstand.
Das einzige was einem positiv auffallen würde ist, dass die Kette nicht mehr schlägt, wenn man ne 5er Treppe hoch oder runterknallt ;)

Die 22/36 Kombi mit 11-34er Ritzel lässt sehr viele Kombinationen für verschiedenste anwendungsbereiche offen.
 
Ich schon wieder....

neue Lager sind so schnell nicht lieferbar, Rose hat wohl das gleiche zu dem Händler gesagt....:( 5-6 Wochen...

Um die XT zu verbauen muss ich ja wie MIK mir geschrieben hat einen Shell Adaptor verwenden. Nur weiss ich es nicht und der Händler wusste es auch nicht, ob dieser auf für den Rose Rahmen geht, da anscheinend es auch Rahmen gibt die den Anschlag fest im Rahmen haben....

Bevor jetzt wieder wild bestellt wird, hat von euch da jemand schon mal nachgeschaut oder es sogar schon gemacht?

Ich will endlich die XT dran haben, Mehrgewicht hin oder her, aber da kann ich selbst dran rummurksen und hab kein so ein gefrickel mit Standards und Teilen....
 
Die 2010er Jimbos haben in der günstigeren Ausstattung eine Deore Kurbel verbaut. Dort muss auch ein Adapter verbaut sein. Versuch dich mal mit dem technischen Kundendienst verbinden zu lassen und frag nach, welche Art von Adapter die benutzen

Viel Glück ! :)
 
Rose hat ja auch mal ein GC mit XT rausgebracht. Insofern hab ich schon ein gutes Gefühl....

Aber das ist lange her und nun findet man nix mehr bei dene...

Danke!

Hoffentlich ist bald ruhe und ich kann endlich wieder fahren Geräusche:daumen:
 
Was für Lager brauchst Du denn? Fürs BB30? Da kannst Du auch SKF Lager bestellen...

Bei dem Adapter musst Du nur auf die Tretlagergehäusebreite achten. Da kann Rose Dir aber bestimmt sagen, welcher geht und welcher nicht.
 
Ja ein BB30 für die Afterburner, zwei der komischen Sprengringe, die hats zerbröselt warum auch immer. Machten das fiese Geräusch....

Ganz ehrlich ich versuch da ne XT reinzukloppen und verscherbel die Afterburner. Die mag ja wirklich nicht schlecht sein, aber ich bin immer froh wenn ich was selbst machen kann und die Lager von Shimano bekomm ich überall und sind billig....

Das finde ich stressfreier:daumen:
 
Ja ein BB30 für die Afterburner, zwei der komischen Sprengringe, die hats zerbröselt warum auch immer. Machten das fiese Geräusch....

Ganz ehrlich ich versuch da ne XT reinzukloppen und verscherbel die Afterburner. Die mag ja wirklich nicht schlecht sein, aber ich bin immer froh wenn ich was selbst machen kann und die Lager von Shimano bekomm ich überall und sind billig....

Das finde ich stressfreier:daumen:

Nebenbei, ich fahr jetzt halt mit dem "kaputten" Lagern, hab keine andere Wahl, aber für 150-200 Kilometern dürfte sich da ja nichts fehlen, oder?
Haben ja kein massives Spiel oder dergleichen...

@MIK
Willst meine The One haben, mein Käufer ist abgesprungen?
Vielleicht lernst dann Deine Saint danach wieder lieben ? :lol:
 
So, bin jetzt voll Bikeparktauglich!

Bekomme die Protektorenjacke zwar erst zum Geburtstag, aber direkt mal beim Anprobieren abgelichtet. Damit es hier nicht fehl am Platze ist, hab ich das Jimbo mit drauf ;)
(meine Cousine findet dass es "lustig" aussieht)

IMG_5967.JPG



IMG_5962.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück