Hilfe bei Bikeneuaufbau

Ride_y_Bike

Standspur-Griller
Registriert
31. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Elztal
Hallo,
Suche jemanden aus der Umgebung BK-Sprendlingen-Bingen
Der mir eventuell beim Bikeaufbau helfen würde....habe leider kein Spezialwerkzeug für die Kurbeln etc.

Oder weiß ejmand wie viel es kosten würde das Bike beim Fahrrad schön /Rosskop/Franz aufbauen zu lassen? So Sachen wie schaltwerk Bremsen Gabel vorbau lenker Trigger usw.sind danns chon dran ebenhalt nur die Kurbelgarnitur und einstellung von der Schaltung.

Meldet euch

LG
Marius
 
Ja aber du hast dir doch sicherlich auch spezialwerkzeug dafür gekauft?
und gibt es irgendwo eine Internetseite die Tipp´s gibt eventuell gar bebildert?

Marius
 
spezialwerkzeug braucht es eigentlich nur für:
- steuersatz einpressen
- tretlager einschrauben

der rest sind eigentlich normale schrauben/muttern
vielleicht mal nen paar torx dinger, aber das war's...

frag doch mal,
was sie im radladen dafür haben wollen,
kann nicht viel sein,
das dauert keine halbe stunde.

rest solltest Du auch so hinkriegen.
immer dran denken: nach "fest" kommt "ab".
 
Ja aber du hast dir doch sicherlich auch spezialwerkzeug dafür gekauft?
und gibt es irgendwo eine Internetseite die Tipp´s gibt eventuell gar bebildert?

Marius

Alles aus Bikeheften ausgeschnitten und nachgelesen. Sich hieneindenken in die Funtionsweise. Außerdem kann man im Brügelmann- Katalog auch vieles nachlesen und evtl. Werkzeug bestellen.
Grüße
Ortwin
 
Hi.
Ein Steuersatz-Einpresswerkzeug kann man sich mit Teilen von Hornbach für 4 Euro selber bauen. Und das Tretlagerwerkzeug (Shimano nehme ich an?) kostet um die 10 Euro.
Dann braucht man noch zum Montieren der Kassette ein Werkzeug, kostet um 5 Euro.
Der Rest ist Standard:

  • Inbus 4,5,6 mm
  • 14er (?) Schraubenschlüssel für die Pedale
  • Schraubendreher verschiedene Grössen
  • Torx (25er ?) für Bremsscheiben, falls vorhanden
  • Seitenschneider zum Kürzen der Züge
  • Fett
  • Schraubensicherung mittelfest
  • Eventuell Rohrschneider/Eisensäge zum Kürzen des Gabelschafts
Das sollte es gewesen, ist also überschaubar. Ob du dir das zutraust, musst du selbst entscheiden.

Ciao, Daniel
 
Steuersatz einpresswerkzeig selber bauen? klingt interessant hast du dazu eine anleitung?

Marius

p.s. meine innenlager sind von icon
 
Steuersatz einpresswerkzeig selber bauen? klingt interessant hast du dazu eine anleitung?

Marius

p.s. meine innenlager sind von icon

Jo, habe ich:

  • Gewindestange M8 mind. 30cm (1,50 Euro)
  • 2 selbstsichernde Muttern M8 (0,20)
  • 1 Mutter M8 (0,05)
  • 2 Karrosseriescheiben mind. 55mm Durchmesser (1,50)
  • 3 Unterlegscheiben, passend auf ne M8er Stange, möglichst breit, stabil (0,30)
Macht 3-4 Euro bei Hornbach. Zusammenbau wie folgt:
Stange auf ca. 30cm ablängen,
Selbstsichernde Mutter ca. 3 cm auf die Stange drehen, dann kleine Unterlegscheibe, dann Karrosseriescheibe, dann Unterlegscheibe, dann wieder selbstsichernde M8 Mutter.

Zum Einpressen:
Werkzeug von unten mit Lagerschale ins Steuerrohr einführen, obere Lagerschale oben drauf. Dann die Karrosseriescheibe drauf, die Unterlegscheibe und dann die nicht-selbstsichernde Mutter drauf. Mit dieser wird dann langsam und gleichmässig eingepresst.
Die drei kleineren Unterlegscheiben müssen recht stabil sein, damit sie den Druck aushalten. Besser wäre wohl, mehrere verschieden grosse Scheiben zu nehmen, die den Druck besser aushalten.

Hat bei mir sehr gut funktioniert. Ich stelle später noch ein Foto rein.

Ciao, Daniel

Ps: Hier das Bild:
Steuerlager_Werkzeug.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich bin es nochmal...
Habe jetzt ganz gut improvisiert wie ich finde-.-
jeddoch bräuchte ich jemanden in meiner nähe der ein schlüssel für Centerlock adapter hat (selbe wie für shimano kasetten)
Dann wäre ich soweit fertig .

marius
 
Zurück