Hilfe beim Aufbau stabiles All-Mountain Fully

E

elmono

Guest
So langsam taste ich mich an die Teileliste für ein Fully für nächstes Jahr ran, das ich über den Winter aufbauen möchte.

Das Einsatzgebiet soll kleinere Touren, Singletrails, etc. abdecken. Mal ein kleinerer Drop dazwischen, ca. 150mm Federweg vorne und hinten sind das Ziel. Vor allem soll es aber auch bergauf fahrbar sein, auf schieben hab ich keine Lust - daher das Gewicht auch max. 15kg.

Die Teile will ich in den nächsten Monaten zusammensuchen, Bikemarkt, eBay oder aber auch ein paar Neuteile, je nachdem...

Beim Rahmen bin ich recht fixiert auf einen 06er Specialized SX Trail oder Enduro mit Fox DHX 5.0 Dämpfer. Konnte aber noch keine validen Gewichtsangaben finden.
Gerne aber auch hier Alternativen empfehlen, falls ich keinen finden sollte.

Sonst bin ich recht "frei" in der Wahl der Ausstattung, nur die Kosten sollten irgendwo um die 2.000€ bleiben:

Gabel: Marzocchi Z.1 Light ETA

Steuersatz: Gute Frage, kenn mich mit den Teilen 0 aus, hängt aber wohl vom Rahmen ab den ich kriege?!

Laufräder: Hier kenn ich mich auch kaum aus, welche Naben und Felgen bei gutem Preis-Leistungsverhältnis? DT Swiss? Mavic?
Reifen: Schwalbe Big Betty (recht leicht bei gutem Grip?!)

Bremsen: Hope Mono M4

Kurbel: Shimano XT
Pedale: NC-17 (hab ich schon ;))

Umwerfer: SRAM X.9
Schaltwerk: SRAM X.9 midcage
Schalthebel SRAM X.9 Trigger
Kette: SRAM

Vorbau / Lenker: Muss ich mir mal im Laden angucken, aber weiß und zur Gabel passend. ;)
Griffe: mh, sollten braun sein, wie auch bei den 07er Specis...

Sattelstange: je nachdem was ich im Bikemarkt finde...
Sattel: dito, erstmal probesitzen beim Händler.

Hab ich was vergessen? Alles Unsinn? Oder Tipps welche Teile evtl. bei gleichem Preis leichter, oder bei gleichem Gewicht und Haltbarkeit günstiger sind?

Danke schonmal. :)
 
Keiner da der ein paar Tipps geben könnte?

Gerade bei den Laufrädern gibst so verdammt viele Optionen, dass ich nicht wirklich durchblicke. Braucht man für meine Anforderungen eine teure DT 440FR Nabe? Oder reicht was günstigeres? Welche Speichen und Felgen sind haltbar, ohne sauschwer zu sein?

Tipps zur Gabel wären auch noch hilfreich, Alternativen willkommen. Ebenso bei Steuersatz und Kurbel.
 
hi,

also was du dir zusammen bauen willst ist kein all mountain sonder geht schon zu sehr richtung enduro, bzw ist von den federwegen ein enduro...

als naben reichen auch onyx aus, gibt es auch als steckachse vorne, nur a bissel schwerer als die 440.
gabel ok, ...
bremsen würde ich ne oro empfehlen, die bremst wie sau und hat bisher immer alles gehalten, ...
 
Mh, ja. Stimmt wohl. Mit den Definitionen tu ich mich immer etwas schwer. ;)

Momentan fang ich halt etwas an zu springen, und will die Singletrails was robuster runterfahren, als mein Hardtail es mir ermöglicht. Daher soll das neue Bike eher "nach oben offen" sein, damit ich in 1-2 Jahren nicht direkt wieder was neues brauch. Irgendwo zwischen All Mountain und Enduro halt, dafür recht robust bei vertretbarem Gewicht. Meine 90kg solls halt gut aushalten. :)
 
wie versteift bist du auf das Speci Enduro? Ich habe es mir auch mal angeschaut, als ich nen neuen Rahmen gesucht habe. Fand das Enduro auch top, fährt sich super, aber die Versenkbarkeit der Sattelstütze fand ich für mich nicht ausreichend. Daher habe ich mich gegen das Enduro entschieden. Hatte vorher am Rad schon ne Teleskop-Sattelstütze und auf Dauer war das nicht so dolle, daher stand bei mir die Versenkbarkeit ganz weit oben auf der Prio-Liste - für steile Trails nen Muss.

Die z1 Ligh Eta ist auf jedenfall ne gute Wahl, bin sehr zufrieden damit.

Bei den Laufrädern wären Hope Pro2 Naben ne gute Wahl, sehr leicht und nicht zu teuer. Felge ist Geschmackssache, z.B. Mavic 721, Dt 5.1, Spank, Singeltrack, da gibts einige leichte und gute, wobei die DT für den harten Einsatz grenzwertig ist, da sie leicht eindellt.

Mono4 kann ich ebenfalls empfehlen, wobei man von den Oros auch viel gutes höhrt.

Vorbau/Lenker würde ich eher von den persönlichen Anforderungen/Maßen abhängig machen, als von der Farbe....ich fände nen weissen Lenker auch schick, habe aber noch nix passendes gefunden.
 
Wirklich komplett versteift bin ich auf die Speci Rahmen nicht, bin sie aber mal probegefahren und hab mich auf dem Rad wohl gefühlt. Leider gibts die Bikes nicht mit der Ausstattung die ich gerne hätte. ;)
Ebenso fand ich das Norco Six1 recht gut, das ist allerdings dann doch etwas schwer.

Wenn ich eine gute Alternative finde, nehme ich die natürlich auch gerne. Tipps sind auf jeden Fall willkommen.

Mit Lenker und Vorbau ists ja das gleiche. Die werde ich vermutlich im Laden kaufen, damit ich mir vorher ein Urteil bilden kann. Die sind aber auch eher das kleinste Problem, erstmal muss der Rest her. ;)

Wo gibts denn die Hope Naben zu kaufen? Ich hatte bis jetzt nur bei Actionsports geguckt, wo man sich die Räder ja schön zusammenstellen kann.
 
Danke, die Seite von Gocycle ist ja wirklich prima.

Preislich tun sich die DT 440FR und die Hope ja nicht viel, die Hope wäre aber die bessere Wahl?
Und die DT 5.1 Felge gefällt mir vom Gewicht her schon sehr gut, aber wenn die wirklich leicht eindellt, guck ich nochmal bei Mavic oder Sun.
 
Moin,

also ich wollte anfangs auch ein 15kg Bike für alles und den SX Trail Rahmen als Grundgerüst nehmen; habe aber alles ausser den Rahmen komplett über Bord geworfen. Der wiegt nämlich mit DHX 5.0 Dämpfer über 4kg (kannste sicher 'nen DHX Air reinpacken, da gewinnste fast 500g), und da wird das nix mehr mit 15kg (mit sehr viel Geld vielleicht)!
Ist halt auch eine Frage der Geometrie. Das SX ist im Vergleich zum Enduro bei gleicher Rahmenhöhe ca. 2cm kürzer (Oberrohr) und eine 150er Gabel ist fast Grenzwertig; besser passt da was zwischen 160 - 180mm.
Wie groß bist du denn? Ich bin ein SX in M gefahren und es hat gepasst (182m, angepeilter Einsatzbereich FR); hatte erst die Befürchtung es wäre zu klein, aber ist perfekt. Größe L würde ich erst ab 1,85m empfehlen. Außerdem hat der Rahmen in L einen Radstand von über 118cm, da geht dann schon was an Wendigkeit verloren.
Wenn du die Z1 fahren willst ist das normale Enduro als Basis perfekt, damit schaffst du dann auch die 15kg, weil in dem ja der Luftdämpfer Standard ist.
Wenn die 2000Euro deine Preisgrenze sind wäre vielleicht das Enduro Elite noch was für dich (Komplettbike): www.bikerstreff.de Versuch's mal da
Fox DHX Air
RS Pike 409 mit U-Turn
Sun Singletrack oder SOS (bin mir nicht ganz sicher)
Zwei Kettenblätter mit Kefü
Federweg vorne 90-140, hinten 140
Avid Juicy 5
Gewicht ca. 15kg
Kostet out of the box 2500 (wird es 2007 nicht mehr geben, da geht noch was mit dem Preis :daumen:)

P.s.: bei mir wird es defenitiv ein Freerider, behalte mein Canyon als Tourenbike

Gruß,

Maik
 
Danke, die Seite von Gocycle ist ja wirklich prima.

Preislich tun sich die DT 440FR und die Hope ja nicht viel, die Hope wäre aber die bessere Wahl?
Und die DT 5.1 Felge gefällt mir vom Gewicht her schon sehr gut, aber wenn die wirklich leicht eindellt, guck ich nochmal bei Mavic oder Sun.

ob Hope oder die DT nun besser ist vermag ich nicht zu sagen. Die Hope sind auf jeden fall richtig schön leicht. Mit den DT5.1 bekommste nen LRS mit knapp 1900gr für adequates Geld. Andere LRS in der Gewichtsklasse sind meines Wissen deutlich teurer. Außerdem ist die Pro2 von Hope für den DH-Bereich freigegeben, sollte also auch halten. Die vordere Nabe kannste zwischen Steckachse und Schnellspanner umbauen und die hintere gibts in jeder erdenklichen Version und Breite(Schnellspanner, 10mm Steckachse, 12mm Steckachse. etc....) Für mich wars die optimale Nabe, leicht, nicht zu teuer und flexibel. Habe z.B. hinten die 10mm Steckachsnabe, so dass ich nen Saint-Schaltwerk fahren kann.... oder mit ner 10mm Schnellspannachse ganz normal.

Die Dt5.1 ist mit ~500gr sehr leicht und man liest häufig, dass sie schnell verdellt - ich hatte auch schnell ne Delle drin ohne grossen Einschlag oder so. Fürs Trail-Riding ist sie meiner Meinung nach ok, aber für härtere Sachen eher nicht. Die Mavic 721 ehemals 521 ist ja eigentlich schon nen uralt-Klassiker für ne leichte und haltbare Felge....
 
Ah, danke für die Info mit den Gewichten, die hatte ich nämlich nirgendwo valide gefunden.

Ich bin 190cm und wiege halt rund 90kg, Tendenz zu 85kg. Da wird das Bike halt schon beansprucht. Größe L wäre dann wohl Pflicht.

Für Touren werde ich mein Hardtail in jedem Fall auch behalten, aber ich will das Fully dann auch den Berg hochbewegen und nicht so schnell ins Schwitzen kommen.

Welche Gabel mit ca. 160mm kannst du denn bei gutem Gewicht empfehlen? Die Light ETA hat halt alles was ich brauche, aber wenn sie nicht zur Rahmengeometrie passt, ist das natürlich egal.

Wo gibt es das Enduro Elite denn noch?
 
Enduro Elite gesehen bei:

www.bikerstreff.de

www.stenger-bike.de

Sonst geh mal auf www.specialized.com, da dann ins Händlerverzeichnis und gib deine PLZ ein. Da findest du Händler in deiner Nähe (sogar mit Landkarte!)

Also ins normale Enduro passt die ganz gut rein die Z1; habe sie auch schon im SX gesehen (sollte gehen; die baut ja auch recht hoch). Mit Fox 36 MZ 66 oder RS Lyrik, Totem wird es halt teuer und vor allem auch schwerer (ausser 36 oder Lyrik).

Muss arbeiten, schaue am späten Abend noch mal rein, vielleicht fällt mir noch was ein.

Gruß
 
also ich finde das SX Trail geht schon stark richtung Freeride.
Genauso die ganzen Tele die Du verbauen willst.

Musst Dich halt fragen, ob Du das brauchst.
Ein Allmountain (was ein wort :D ) mit 130mm FW wird deutlich leichter und
90Kg sind ja nicht soo viel.
Oder willst Du in den Bikepark damit ?
 
Irgendwann möchte ich auf jeden Fall noch in nen Bikepark. Ein Kumpel will mich direkt nach Winterberg und Willingen mitnehmen, sobald ich mein Fully mal hab. ;)
 
Wenn du in den Bikepark willst würde ich auf jeden Fall eher zum Enduro tendieren und die Parts die dir nicht gefallen verkaufen oder evtl. tauschen. Gibt ja immer mal wieder Leute die was suchen und auch dafür bieten.
Für den Six Cross, Funride und kleinere Drops ist das Enduro sehr gut zu gebrauchen, es sei denn du schmeißt dich gleich 2m oder mehr irgendwo runter.
Alternative wären vielleicht ein Fusion Freak (teuer) oder ein Giant Reign (günstig und gutes Tuningpotential).
 
Danke für die Tipps, dann kann ich aber auch gleich versuchen, einen Enduro Rahmen zu bekommen und den entsprechend aufzubauen. ;)

Das Freak gefällt mir auch sehr gut, das fahr ich öfters mal bei einem Freund von mir, nur leider will er es nicht verkaufen. Neu ists auf jeden Fall zu teuer.

Das Giant Reign kannte ich noch nicht, da werde ich mal nach einem Händler hier in der Nähe gucken.
 
Oha, die Preise scheinen ja wirklich gut zu sein.

Das Freak ist ja scheinbar auch recht gut ausgestattet. Das Raid ist dagegen eher ein Tourenfully, oder?

Ich werd wohl mal bei dem Shop anrufen. :)
 
Raid ist ein Tourefully (eines mit 130mm). Das Freak ist ein wenig kompakter, aber auch schwerer. So wie auf dem Foto abgebildet wird das knapp 15kg wiegen. Wenn das ein 05er Rahmen sein sollte, könntest du allerdings Probleme mit breiteren Reifen bekommen. Big Betty kratzt glaube ich an der Kettenstrebe, Fat Albert sollte noch rein passen. Ab 06 haben die Freaks ewtas mehr Reifenfreiheit.
Mit der Ausstattung ist das allerdings ein Super All Mountain, Enduro, Leichtfreerider. Ganz nebenbei finde ich den Rahmen einen der schönsten Fullyrahmen überhaupt.
 
Elmono,

vielleicht ist ein Liteville was für Dich. Du hast eine extreme Bandbreite beim Einsatz. Wenn Du nicht dauerhaft im Bikepark unterwegs bist und 2 m Drops kein Muss sind, bekommst Du eine Bike für fast ALLES. Schau Dir das Teil einfach mal genauer auf der Homepage an.

checkb:winken:
 
Zurück