Hilfe beim Win XP Installation.

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich wollte heute bei einem Freund auf einem neuen PC Win XP installieren:

CD rein, Rechner starten. Die Platte wird normal erkannt und ich ich teile die Platte in drei Partitionen. In eine kleinere Partition installiere ich Win XP und formatiere die Partition mit NTFS. Soweit alles keine Problem. Doch nach dem ersten Teil der Installation komme ich immer wieder an die Stelle wo die Partitionen ausgewählt werden. Dort kann ich dann die Partition löchen. Eine neue erstellen und XP in die Partition installieren. Es wird auch erkannt das schon ein WIN Ordner besteht. Doch genau an die gleiche Stelle komme ich immer wieder zurück. Die Win XP Installation läuft einfach nicht durch. Ich habe die Partitionen schon mehrmals komplett gelöscht und neu eingeteilt. Leider immer das Gleiche. Woran kann das liegen?

Danke für jede Info.

Gruß

Christian
 
Wo genau hängt es bzw. was meinst Du mit erstem Teil der Installation ?! Wie alt ist die CD bzw. die XP-Version ?! Is das ne Professional ?!
Zur Info, es gab mal eine Professional-CD, wo eine Signaturdatei fehlerhaft war. Sollte allerdings spätestens mit dem SP1 behoben worden sein. Notfalls kann man sogar eine solche fehlerhafte CD mittels Slipstream des SP1 reparieren.
Achso, nachdem das erste mal der Rechner neu gestartet wird, hast Du da eine Taste gedrückt oder das System weiterlaufen lassen ? Nachdem ein Teil der Daten kopiert wurde und das System neu gestartet wurde, sollte man keine Taste drücken (notfalls mal die CD vor dem Neustart entfernen und hinterher wieder einschieben) ! Anderenfalls landest Du (logischerweise) wieder am Anfang, wo Du die Laufwerke auswählen kannst etc.
 
Hallo,

danke für deine schnelle Antwort.
Es handelt sich im Win XP Professional.
Das Problem kommt genau dann wenn der Rechner bei der Installation zum ersten mal neu startet. Ich mache dann gar nicht, sondern lasse den Rechner einfach durchlaufen. Drücke also keine Taste. Die CD habe ich immer im Laufwerk gelassen, weil sie ja eigentlich auch noch benötigt wird. Ich habe XP ja schon ein paar mal installiert. Das hat auch immer so funktioniert.
Muß die CD denn während der Installation an einer bestimmten Stelle aus dem Laufwerk genommen werden?

Gruß

Christian
 
Nein, an sich schon korrekt. Nur normalerweise gibt's vom System dann nach dem ersten Neustart eine Frage, ob von CD gestartet werden soll oder nicht. Soweit ich mich erinnere, wurde nur dann wieder von CD gestartet, nachdem eine Taste (Leertaste ?) gedrückt wurde. Ansonsten zählt das System glaube 2 oder 3 Sek. runter und startet dann von HD, wo die Installation dann fortgesetzt wird. Es muß an der Stelle zwingend von HD gestartet werden, weil sonst die Installation nicht fortgesetzt wird.
Das mit der CD aus dem Laufwerk nehmen meinte ich nur deshalb, weil der PC dann quasi gezwungen ist, von der HD zu booten. Hast Du mal die BIOS-Einstellungen hinsichtlich der Boot-Reihenfolge gecheckt ? Sollte aber an sich nicht so sehr relevant sein.
 
Hallo,

ja klar, die BIOS Einstellungen habe ich schon überprüft.
Ich meine first boot: CD
Second boot: HDD 0
Das müsste doch passen, oder?
Zuerst MUSS er ja von CD booten, sonst startet die Installation ja nicht. Muss ich denn während der Installation das CD Laufwerk ganz aus der boot Reihenfolge raus nehmen? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Er hat auch eine neue Cherry Tastatur gekauft. Die hat zuerst gar nicht funktioniert. Keine Reaktion. Wir dachten erst an einen Wackelkontakt. Meinst Du es könnte auch daran liegen?

Kann es eigentlich auch an der Masterung der Platte liegen?

Gruß

Christian
 
hi,

ein tipp am rande:
die bios bootreihenfolge wird bei jedem neustart abgefragt. heisst also, wenn die reihenfolge 1. cd und 2. hdd ist und die bootable winxp cd im laufwerk ist, wird bei jedem neustart von der cd gestartet und du bleibst immer im ersten teil der inst. hängen.

mögliche behebung:
ändere im bios die bootreihenfolge auf:
1.: hdd
2.: cd
wenn du auf der hdd kein system installiert hast, wird folgend von der cd gestartet, wie bei das am anfang passiert. beim restart während der inst. wird dann gleich von der hdd gebootet.

alternative:
bootreihenfolge beibehalten und cd beim restart herausnehmen. ist allerdings für den weiteren betrieb nicht sinnvoll, da bei jedem bootvorgang das cd laufwerk geprüft wird, ob eine bootable cd eingelegt ist. für einen schnellen pc start daher nicht zu empfehlen.

vietschi
 
Hi.

klaro, daran müsste es liegen.
Ich hoffe mal das jetzt auch first boot CD war.
Dann kann ich es es ja nachher sofort ändern.
War gestern abend schon sehr müde und habe gar nicht daran gedacht. Sonst hätte ich wieder keine Erklärung..................

Gruß

Christian
 
Also wie gesagt, das ist im Prinzip schnurz, da selbst bei der Boot-Reihenfolge 1. CD, 2. HDD ein Abfragedialog erscheint (bzw. erscheinen sollte). An der Stelle, wo auf die CD zugegriffen wird, wird kurz geprüft, ob ein bootbares OS vorhanden ist. Wenn ja, wird gefragt, ob trotzdem von CD gestartet werden soll.
Du kannst aber auch nach dem ersten Neustart die Bootreihenfolge ändern bzw. die CD aus dem Laufwerk nehmen, um einen Start von HD zu erzwingen. Wenn Du die CD aus dem Laufwerk nimmst, mußt Du die bloß dann wieder ins Laufwerk tuen, wenn der PC beginnt von der HD zu booten, um die Installation fortsetzen zu können.
 
Hallo,

danke für eure Hilfe.
Ich habe jetzt aber nochmal festgestellt, daß es doch so ist wie ich es mir dachte und wie es mightyEx auch geschrieben hat. Die CD kann während der ganzen Installation im Laufwerk bleiben, auch die boot Reihenfolge ist egal. Der PC darf auch weiterhin von CD booten.

Denn..............
nachdem ich dann doch mal die Jumper auf der Festplatte überprüft habe, stellte ich fest das die Platte fasch gejumpert war. Platte umjupern und alles lief wieder perfekt.

Mein Kollege hat den PC bei einem Händler zusammen bauen lassen. Für den "Service" hat er auch bezahlt. Nur schade das der Händler nicht so fähig war wenigstens die Platte richtig zu jumpern.

Gruß

Christian
 
Na holla :eek: , wenn ich das jetzt mal wieder auf den Bike-Bereich übertrage, schraub ich mir lieber mein Bike selbst zusammen und weiß was ich gebaut und eingestellt habe.
"...ach Gott ja, die Bremsen, das hab ich ja ganz vergessen ..." (in der Tür ein gestürzter Biker der den Händler wütend an die Wäsche will)
 
Zurück