HILFE- HILFE Steuersatz macht Zicken.

Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Crosser,

mein Steuersatz macht Zicken! Ich stell das Scheißding super ein und nach 10 - 15 km habe ich wieder dieses blöde Spiel im Steuersatz. Ist ein neuer Rahmen Steuersatz ist integriert (Ahead).
Ich habe einen Bremsgegenhalter zwischen die Spacer geschoben - für den Bremsanschlag. Der ist aber nicht festgeschraubt, sondern liegt einfach so zwischen den Spacern. Muss ich evtl. einen anderen Bremsgegenhalter einbauen?
Wer hat Ahnung bzw. wer hat mal ähnliche Probleme gehabt und kann mir weiterhelfen.
DANKE für jeden Tipp!!
 
supersuper_007 schrieb:
Hallo Crosser,

mein Steuersatz macht Zicken! Ich stell das Scheißding super ein und nach 10 - 15 km habe ich wieder dieses blöde Spiel im Steuersatz. Ist ein neuer Rahmen Steuersatz ist integriert (Ahead).
Ich habe einen Bremsgegenhalter zwischen die Spacer geschoben - für den Bremsanschlag. Der ist aber nicht festgeschraubt, sondern liegt einfach so zwischen den Spacern. Muss ich evtl. einen anderen Bremsgegenhalter einbauen?
Wer hat Ahnung bzw. wer hat mal ähnliche Probleme gehabt und kann mir weiterhelfen.
DANKE für jeden Tipp!!

Ich würde dir zuerst empfehlen den Gegenhalter direckt über die Steuersatzschale zu montieren und dann erst die Spacer darüber.
Welcher Rahmen und welcher Steuersatz ist es denn?
Das würde mir bei den/dem Tipp weiterhelfen.
Gruß
Oliver
 
Hallo Oliver,

Rahmen: Cube x-race
Steuersatz: cane creek
Gegenhalter: super einfach (mußte eine noch Nase abfeilen, die wahrscheinlich in Gewinde bei normalen (nicht Ahead) Gabeln greift)
3 Spacer
Vorbau: Profile 150mm
keine Kralle, sondern Profile-Klemmung (ähnlich normale Konus-Klemmung)

kann sonst auch gerne Foto reinstellen, wenn das was nützt.
Gruß
Matthias
 
Besorg Dir einen Gegenhalter den man klemmen kann.Das hilft .
Ich gehe mal davon aus das der Steuersatz pasend zum Rahmen ist?!
D.h.die Lagersitze entsprechend gefräst sind.
Ist der Steuersatz richtig zusammengebaut---> alle Teile da wo sie hinsollen?
Wenn die Gabel einen Alu-Schaft hat würde ich eine Kralle einschlagen.
Diese Konus-Klemmdinger sind Müll.
Da hatte ich auch schon jede Menge Probs mit!
Oder besorg dir von FSA die "Kompressor" Klemme.Das Ding ist Super.
Danach sollte das eigentlich funzen.
Wie gesagt,meiner Meinung nach,ist der Gegenhalter und diese Klemme das Problem.
 
Ich hatte ein änliches Problem (dieser lange Point A Head Klemmer), welches mit einem Wechsel zu den von Olli beschriebenen Modellen herrscht in der Lenkzentrale "Spannung" und Ruhe.
 
Ich finde zwar integrierte Steuersätze generell problematisch, aber da ich momentan bei einem Standardsteuersatz ähnliche Probleme bekämpfen mußte, melde ich mich mal zu Wort:

Bei einem fixierbaren Gegenhalter sehe ich bei diesem Problem erstmal keinen Vorteil, wenn der Steursatz korrekt eingestellt werden konnte.

Gleiches sehe ich bei einer anderen "Krallen"-Lösung, auch wenn beides andere Vorteile mit sich bringt.

Ein neuer Steuersatz muß sich u.U. auch erstmal setzen, kann ein Weilchen dauern.

Zuerst würde ich das Ganze demontieren, den Festkonussitz überprüfen (kenne den Steuersatz nicht: ist der Festkonus womöglich geschlitzt :mad: ?), alles, vor allem Gabelschaft, Spacer und alles was noch mit der Einstellerei zu tun hat, üppig fetten und wieder montieren. Und beim Überprüfen des Spiels KEINESFALLS die VR-Bremse ziehen, weil sonst der Gegenhalter auf die obere Lagerschale gedrückt wird und der Steuersatz fest zu sein scheint, es aber nicht ist!

Viel Glück ;)

P.S.: Solltest Du einen fixierbaren Gegenhalter montieren, denke daran, daß er sich beim Festschrauben ein kleines Stück aufspreitzen kann und somit die Einstellung des Lagers beeinflußt.
 
Vorsicht Prugna mit dem fetten, da hier nicht explizit Karbonschäfte ausgeschlossen wurden, denn da darf kein Fett ran.
 
Jungs - ich bin G L Ü C K L I C H!!!
Habe mir Gegenhalter zum klemmen und Kralle montiert.
Bombenfest!! kein Kopfsteinpflaster und keine Baumwurzelschüttelpiste können den Steuersatz lösen. Supertipp!!!!
 
Zurück