hilfe, ich will meine form zurück!!

atua

Gepäcksträger verbogen
Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
hallo!

ich hab im sommer eine recht tolle form aufgebaut gehabt (mtb und berglauf), aber als dann die schule wieder angefangen hat, gings mit der form wieder bergab :(
jetzt solls wieder nach oben gehn mit der form :D
Für GA hab ich eigentlich nur am wochenende zeit. wie lang sollte das dauern?? 3 bis 4 stunden? ich hab auch mal 8 stunden bezüglich GA glesen :eek:
1-2 stunden hab ich auch unter der woche an fast jeden tag zeit. was sollte man da machen?
gebt mir doch bitte mal ein paar ratschläge. und ja, ich hab mich schon der suchfunktion bedient.

grüße
josef
 
Also ich fahr im Winter unter der Woche immer so ca. 60-90 min
auf der Rolle bei so 155-160 Puls. Und am Wochenende so 2 bis 3 Stunden weniger intensiv (ca. 140 Puls).
wobei ich das auch nicht jedes we mach. Es ist halt ziemlich langweilig...
Aber so halt ich meine Form über den Winter....
Also des mit den 8 Stunden erscheint mir schon sehr lang...denk mal dass 3 Stunden schon lange


Gruß Atomic
 
ja, das mit den acht stunden ist schon heftig. die zeit hab ich (leider) nicht. das hab ich aber mal auf einer seite von einem sportmediziner gelesn. "GA1 training sollte 4-8 stunden dauern..."
 
atua schrieb:
hallo!

ich hab im sommer eine recht tolle form aufgebaut gehabt (mtb und berglauf), aber als dann die schule wieder angefangen hat, gings mit der form wieder bergab :(
jetzt solls wieder nach oben gehn mit der form :D
Für GA hab ich eigentlich nur am wochenende zeit. wie lang sollte das dauern?? 3 bis 4 stunden? ich hab auch mal 8 stunden bezüglich GA glesen :eek:
1-2 stunden hab ich auch unter der woche an fast jeden tag zeit. was sollte man da machen?
gebt mir doch bitte mal ein paar ratschläge. und ja, ich hab mich schon der suchfunktion bedient.

grüße
josef


wer so nett fragt kriegt auch ne anständige Antwort :

wenn Du 7 Tage hast mein allgemeiner Tip : 2 Tage Pause ! zur Regeneration einplanen(d.h kein RadTRAINING, bißchen fahren mit der Freundin ist o.k. ebenso sauna,leichtes Oberkörper/Rumpfkrafttraining) der Rest = 5 Tage am besten 2 Blöcke dh. einmal 2 Tage und einmal 3 Tage hintereinander mit jeweils Trainingszeit steigern .

Zur Länge des Trainings: bei 2,5 Stunden und mehr GA1 Puls (ca 140max) / bis 2,5 Stunden bis GA2 Puls (max 150-160) oder auch mal Intervalle wenn Du nur 60-90min Zeit hast.

Fazit : Beispiel von mir : Di frei,Mi 2,5 Std.,Do 3Std,Fr frei, Sa 2,5Std,So 3 Std,Mo 3,5 Std macht ca 15 Std pro Woche im November

Bsp von meinem Teamkollegen, der 24 Stunden Rennen solo fährt (und zwar am schnellsten in Deutschland) : einfach die Wochenstunden so erhöhen daß am Schluß 25-30 Stunden rauskommen...

Für Dich könnten das aber auch Di,Mi,Do a 2Std,Sa 3Std,So 4Std,Mo+Fr frei sein = 13Std gesamt

Deine genauen Pulswerte/Stunden kannst Du natürlich nur mit ner individuellen Leistungsdiagnostik bestimmen.
Aber bei 80% kommt das so hin.

PS: denk auch dran wochenweise/monatsweise zu steigern bzw Regeneration einplanen,das hängt dann aber davon ab ernst Du die ganze sache nimmst ...(also nach 3 Wochen Steigerung eine Woche mit weniger fahren zwischenschieben)
Kannst natürlich auch einfach meine Eintragungen im Winterpokal am nächsten Tag nachfahren ( wenn Du mir traust...)

Ne gewisse Leistungssteigerung wird natürlich auch erreicht wenn du z.B. jeden Tag möglichst lange fährst z.B. 8 Stunden oder bis Du umfällst, aber
mit einem gewissen Plan und dem Wissen,was Du gerade tust wirst Du letztendlich mehr erreichen...

Und vor allem : hab Spaß auf dem Bike - !!!

Gruß Joe (fängt auch mit Jo an )
 
@joe ..(die meisten meiner freunde sagen auch joe zu mir)

auf so eine antwort hab ich gehofft, echt super, danke

13 stunden sind durchaus realistisch. schulstunden hab ich *zähl* 32 die woche. mein großer bruder hat 40 die woche, bei im kommen noch ca. 5-10 stunde probe (band) hinzu. am wochenende stehn immer wieder konzerte a bissl weiter weg z.B. in berlin, wien, münchen am programm *stolzaufmeinenbruderbin*
von daher sind die 13 stunden schon drinn. werden halt z.B. sinnlose fehrnsehsendungen (die mitverantwortlich für die pisa-studie sind) gestrichen. motiviert bin ich schon ziemlich sehr. einfach, weil ich eben wieder in a super form kommen will. auch dank eines freundes, mit dem ich im sommer a paar mal gefahnr bin. ich war einfach immer um einen tick schneller oben als er. jetzt trainiert er fast jeden abend. ich will natürlich schneller bleiben als er. ende der sommerferien war ich echt in guter form. ich hab am anfang der ferien angefangen mit berglauf. da hab ich auf eine ca2200m hoch gelegene hütte noch knapp über einer stunde gebraucht, am ende der ferien lag meine bestzeit bei 38min. das war scho a tolles gefühl wenn ich dann oben war, obwohl ich total verausgabt war. inzwischen würd ich die 38min glaub ich nich mehr schaffen.
zu dir hab ich vollstes vertrauen. ich könnt natürlich deinen plan nachfahrn. mir is aber lieber, wenn ich eben die ruhetage auf mich selbst abstimmen kann. (das wärn die tage, an denen ich "erst" um 16:30 uhr nach hause komm)
ich hab noch a frage: es is egal, wenn ich den großteil auf der rolle/hometrain fahr, oder??
ein ziel wärs, z.B. mal ein 24h rennen solo zu fahrn. (und natürlich ins ziel zu kommen)

so... danke nochmal
grüße
joe

edit: eins hab ich noch vergessen: ist mir der "form-gott" (oder wer auch immer...) böße, wenn ich mal einen tag auslass, auch wenns kein ruhetag is?? z.B. am hl.abend oder wenn ich am nächsten tag mathe schularbeit(is für mich aber nicht wirklich a herrausforderung) is oder wenn das haus abgebrannt is oder so was...??
 
Hi Joe,
natürlich kriegst Du sofort den Kopf abgerissen wenn Du mal vom Trainingsplan abweichst !

Ne Quatsch, was ich mit den verschiedenen Beispielen meinte, ist das du mit einer gewissen Planung auf jeden Fall weiter kommst wie grad nach Lust und Laune was zu machen.

Du solltest halt nur ein paar anerkannte Methoden des Trainings kennen, wie z.B. im Winter viele lange Einheiten mit wenig Puls . Das kann auch Laufen oder Skilanglauf sein. Und am besten 2 oder 3Tage steigern und dann halt ein Tag Regeneration.

Grundsätzich ist draußen natürlich das effektivste Training fürs Radfahren.
Und auf der Rolle mehr wie 2Std macht nicht wirklich Spass...(eigene Erfahrung)

noch was zum Pulsbereich:
Wenn Du wirklich 13 Std. die Woche trainierst kannst Du dabei auch 2-3 Std was im höheren Bereich machen.Intervalle z.B. gehen auch auf der Rolle oder im Spinning oder mit den kumpels Gas geben (wenn es nicht zu kalt ist !)

Also nicht den ganzen Winter nur spazierenfahren, wie man früher empfohlen hat.

Was aber nach wie vor gilt :mein Lieblingsspruch : "wer im Training nicht richtig langsam fahren kann wird im Rennen nie richtig schnell sein !"

So jetzt geh ich aber schlafen wegen der Tour morgen (endlich ist meine Regenerationswoche um!)

PS:Viel schlafen darf auch in keinem guten Plan fehlen und macht ne schöne Haut...Aber da dürftest Du noch keine Probleme haben wenn Du noch zur Schule gehst ? Bei mir ist das schon etwas länger her...

Joe
 
seas..

also.
natürlich is es sinnvoller das ganze mit an plan anzugehn.
ich hät mir jetzt mal folgendes überlegt:
MO frei
DI 2std GA, MI 2/2,5std schneller (oder sollte man Di und Mi umdrehen? eher nicht oder??)
DO frei
FR 2,5std GA, SA 2,5/3std GA, SO 3,5/4std GA

so.. was haltet ihr davon??
schlaf is halt so a sache. ich muss um 6uhr aufstehn, um 6uhr45 geht mein zug nach innsbruck. (dafür hab ich hier ein super bikegebiet, und eine loipe, von der werd ich wohl heuer gebrauch machen, ham sie jetzt neu gebaut. die is quasi "vor meiner haustür") aber ich denk schon, dass ich genügend schlaf abbekomm.

grüße
joe
 
Zurück