Hilfe : Krieg die Bremscheibe nicht ab !!!

Registriert
4. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

Ist ne dumme frage aber ich kapier das nicht :

Ich wollte eben meine Bremscheiben von vorn und hinten abmachen aber es geht nicht ! ich dachte die kriege man locker mit nem Imbus ab aber da sind 5 so kleine Zacken drinen im im 5 ecke (an jeder ecke einer) das ich also nicht rein komme . Ist das normal ? Habe das Rad Komplett gekauft . sind Julies ...

was soll ich jetzt tun ? Gibt es da einen bestimmten schlüssel ?
bitte helft mir ... schnell
:rolleyes:

danke schonmal :confused:
 
Hallo erstma,
und ja du brauchst einen spezielle Sclüssel.
Das Ding nennt sich Torx und ist in jedem Baumarkt zu bekommen.
Aber wenn du das zum ersten mal machst würde ich dir raten es dir von jemaden zeigen zu lassen.

Mfg Florian
 
Okay danke dann bin ich ja beruhigt dachte schon dass
der Hersteller extra schrauben genommen hat die man nicht mehr runter kriegt :)

Bikeladen mit werkstat muss sowas doch haben oder ?

danke :)
 
Jep die haben da sowas und ich würde die das auch machen lassen! Dann kannste wenigstens sicher sein, dass es nachher auch noch funktioniert :D
Und es könnte auch ned schaden sich mal ein Büchleich zu besorgen:
Thomas Rögner
-Der Ultimative Bike-Workshop
ISBN 3-7688-1115-8
Des buch is klasse und da steht alles drin was du brauchst.
Hier werden auch auf spezielle themen wie Scheibenbremesen eingegangen.

MfG Florian
 
Ist das denn schwer weil ich denk ich werd mir dann vielleicht auch gelich einen kaufen beim Beim bike laden ... wenn die es mir einmal zeigen kann ich es dann alleine ? oder ist das sehr schwer ?

Gruß
Michi
 
Nö, schwer is et eigentlich ned. Is ne Sache von ein paar Sekunden die Scheibe abzuschrauben

Ich hab des nur gesagt, weil du später noch mehr an der Bremse machen willst nicht direkt zu Bike laden rennen musst und womöglich auch noch richtig blechen musst.

MfG Florian
 
Wie das schon gesagt wurde es sind TORX Schrauben, die passenden Schraubendreher bekommst du in jedem Baumarkt.
Ich würde sagen das kann man schon selber machen wenn man etwas Gefühl hat. Wichtig ist das du sie vorsichtig und mit Gefühl öffnest! Am Besten ist es wenn du das über Kreuz machst dann kann sie die Scheibe auf keinen Fall verziehen.
Beim Anziehen ist darauf zu Achten wie der Hersteller der Scheibe, diese an der Nabe sichert. Bei der XT gibt es dafür spezielle Bleche die darüber geoben werden (Beispiel). Sie mit Sicherungslack vorsichtig der geht oft garnicht mehr ab:D. Beim Anzeihen gibt es bestimmten Drehmoment für die Schraube, also wäre ein Drehmomentschlüssel auch nicht schlecht, hat der Bikeladen sicher auch.
Kaufst du dir ne neue Bremsanlage im Laden lass sie dir dort einbauen, wenn der Händler in ordnung ist ( und das ist im Preis inbegriffen). Ansonsten mach es selber....
 
Mal ne blöde Frage:
Du schmückst Dich mit dem Logo von MUNICH RIDERS...

Dann kann ich Deine Frage nach Torx eigentlich nicht verstehen...
Denn Basti oder Jeff von den MUNICH RIDERS können Dir doch bestimmt selbst helfen, oder? Die Sind doch ganz fit im Basteln..

Ist ja nicht unbedingt ein vorbildlcihes Zeugniss der MUNICH RIDERS wenn Ihr nicht mal wisst was ein Torx ist oder wie eine Bremsscheibe ab geht..... aber "geile Homepage"!!!

Aber wie's geht wude ja nun schon genug gepostet!

Alexa
 
Noch ne kleine Anmerkung:
Die Torx werden nicht verwendet damit der arme 08/15-Biker die Schrauben nicht aufbekommt, sondern damit sie sich nicht so leicht wie Inbus-Köpfe rundnudeln. Allerdings ist dies in meinen Augen nicht so sinnvoll, bzw. unbedingt nötig, da die Diskschrauben sowieso nur mit 6-8Nm angezogen werden sollten. Wenn man dies berücksichtigt und gleichmäßig übers Kreuz arbeitet kann man auch auf Sicherungslack verzichten. Die U-Platten in Kombination mit den "Dreiecks"-Schraubköpfen bei Shimano sind meines erachtens aber durchaus eine sinnige Lösung um die Angst vor offenen Schrauben etwas zu nehmen!
 
Zurück