Servus,
ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines neuen Propain Tyee und stelle fest das dies, im Vergleich zu anderen MTBs, deutlich schwerer "rollt". Den ersten Faktor Rollwiderstand konnte ich schon mit neuen Reifen (VR: Assegai / HR: Hans Dampf) deutlich verbessern. Laut dem Freeride Magazin liegen beide bei sehr geringen 30 Watt Widerstand.
Nun ist mir aufgefallen das, wenn man das Hinterrad hochhebt, dass beschleunigte Rad nur wenige Umdrehungen schafft. Im Vergleich zu einem alten (und demnach dreckigen) Canyon Spectral ca. 50% bei gleicher Beschleunigung (mehrfach wiederholt). Wir reden hier also von ca. 4,5 zu ca. 9 Umdrehungen. Die Bremsen schleifen nicht.
Welche Faktoren können den Rollwiderstand so drastisch beeinflussen und wie lässt sich das ggf. prüfen und beheben? Ist es der Freilauf, die Achse, zu viel Fett an einem drehenden Teil ...?
Ich hoffe ihr habt Ideen, denn so bin ich auf Touren immer der erste der platt ist. Danke
ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines neuen Propain Tyee und stelle fest das dies, im Vergleich zu anderen MTBs, deutlich schwerer "rollt". Den ersten Faktor Rollwiderstand konnte ich schon mit neuen Reifen (VR: Assegai / HR: Hans Dampf) deutlich verbessern. Laut dem Freeride Magazin liegen beide bei sehr geringen 30 Watt Widerstand.
Nun ist mir aufgefallen das, wenn man das Hinterrad hochhebt, dass beschleunigte Rad nur wenige Umdrehungen schafft. Im Vergleich zu einem alten (und demnach dreckigen) Canyon Spectral ca. 50% bei gleicher Beschleunigung (mehrfach wiederholt). Wir reden hier also von ca. 4,5 zu ca. 9 Umdrehungen. Die Bremsen schleifen nicht.
Welche Faktoren können den Rollwiderstand so drastisch beeinflussen und wie lässt sich das ggf. prüfen und beheben? Ist es der Freilauf, die Achse, zu viel Fett an einem drehenden Teil ...?
Ich hoffe ihr habt Ideen, denn so bin ich auf Touren immer der erste der platt ist. Danke